Canyon Strive | 2015 - 2018

Hat einer von euch den CCDB AIR CS im Strive AL mit der rahmengrösse M? sollte passen oder? ich bekomme von Cane Creek einen DB Air cs als austausch für meinen ewig defekten db inline.
 
@schbiker

Geiles Bike!

Wie bist denn mit den Onza Schlappen zufrieden? Optisch sind sie immerhin ein Leckerbissen! :)
Danke:i2:
Bin bisher mit den Ibex vollauf zufrieden.
Wenn´s fies matschig wird isser vorne nit ganz so idiotensicher wie die Magic Mary die ich vorher gefahren bin aber immer noch deutlich besser wie der ab Werk montierte Highroller.
Hinten hat er deutlich mehr Traktion als der Hans Dampf, aber auch etwas mehr Rollwiderstand. Aber für mich noch im Rahmen.
Bergauf gewinn ich eh keine Rennen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@luxaltera: Erstmal Gratulation zum weltbesten Dämpfer :daumen: Im L-Rahmen passt der CC DBAir CS wunderbar. Denke im M-Rahmen solltest Du auch keine Probleme bekommen, da die Dämpferaufnahmen/Abmessungen bei allen Grössen identisch sein sollten. Aber Achtung: nimm unbedingt die Standard Can Size Variante. Denn erstens passt die viel besser zum (linearen) Hinterbau vom Strive und zweitens glaube ich nicht, dass der XV Can noch in den Rahmen passt.
 
Ja. Canyon kann dir das mit Sicherheit sageno_O
Hallo Klugsch... richtig, heute ist ja Samstag und da ist die Hotline bis Montagmorgen im Wochenende.:rolleyes:

Also Ende November waren die Bikes in allen Variationen da.
Nachträglichen Dank.:)
Um mir selbst ein Bild zu machen, war ich spontan in Koblenz...jetzt bin ich schlauer, auch zum Thema ob Shapeshifter eher etwas für mich ist oder nicht...
 
Ruhig bleiben, Jungs! Alles ist gut.
Mich würde viel mehr interessieren, was du damit meintest:
ob Shapeshifter eher etwas für mich ist oder nicht...

Gings dir da drum, wie sich die Verstellung anfühlt, oder darum, was Canyon zu der Thematik sagt?
Falls du sie nämlich gefragt hast, wären hier sicherlich einige, die das interessieren würde.
 
Hi,
mir ging es darum, wie sich die Verstellung anfühlt. Und, mein Fazit ist doch eher etwas ernüchternd.
Vielleicht bin ich da auch nur Legastheniker?!:ka: Offensiv infrage gestellt habe ich es nicht, weil es mir darum so auch nicht explizit ging.
Gebrauchen würdewollte ich es so nicht unbedingt.
Die Geo "Race Medium" gefiel mir bei 182/89 aber sehr gut. Insofern habe ich zumindest geometrietechnisch einen sehr guten Ansatz für mich gefunden, und insofern hat sich die Fahrt schon gelohnt!
Und, eine solche Geo mitohne Shape-Shifter hätte sehr gute Chancen gehabt.

Grüße

P.S.: Sie dazu gefragt zu haben, das heißt du fragst den Berater, der dir zufällig zugewiesen wird. Das sind ja oft engagierte Studis, die dort Samstags arbeiten. Habe mit denen durchaus positive Erfahrung gesammelt. Aber, sie wissen natürlich nicht alles zu allem...habe ich z.B. gemerkt, als ich das (mein) Dude ansprach.:D
Insofern sollte man da auch erwartungsmäßig eher den Ball flach halten...."was sie dazu sagen".:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein kleines Update meines Strives, vorne und hinten gepaart mit den SLX griffen, fühlt sich zumindest mal gut an...

1455994694360956225360.jpg


Nur die erste Ausfahrt fehlt noch :(
 

Anhänge

  • 1455994694360956225360.jpg
    1455994694360956225360.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 37
Oh, ich bin gespannt :D :daumen:

Habt ihr die Bremsleitung hinten gekürzt?

Da ja bei SLX und Co die Anschlüsse des Bremssattels außen und bei der 4 Kolben-Fraktion innen ist, ist jetzt bei mir so 5-10cm zu viel gekabels am Lenker
 
Wenn der Gegner Pressing spielt, musst du unter Druck erst mal agieren, ne.:D ;) Gut, dass es jetzt wieder OnT ist. :)
Kern meiner Aussage war eigentlich nur das dir lediglich Canyon selbst ne verlässliche Antwort auf deine Frage geben kann. Alles andere sind lediglich mehr oder weniger aktuelle Erfahrungen.
Dann einfach drauf los zu pöbeln is schon arg schwach und bringt in der Regel gar nix.
 
Leider sind die von Canyon die letzten die ich fragen würde wenn ich eine technische Frage über deren Bikes hätte. Da wäre jeder andere erstmal meine engere Wahl. Leider...
 
Hallo zusammen,

nach einem kleinen Überschlag heute im Wald musste ich eben beim saubermachen meines Rades feststellen das ich ein paar unschöne Kratzer in den Standrohren meiner Pike habe... Die Kratzer sind zum Glück nicht sehr tief, aber die schwarze Beschichtung ist ein wenig beschädigt. Beeinträchtigt dies in irgendeiner Weise die Gabel? Kann man die Kratzer vielleicht weg polieren?
 

Anhänge

  • 18c26f9d-5ddc-4310-af92-fd8fb85a9789.jpg
    18c26f9d-5ddc-4310-af92-fd8fb85a9789.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 21
Hi,
mir ging es darum, wie sich die Verstellung anfühlt. Und, mein Fazit ist doch eher etwas ernüchternd.
Vielleicht bin ich da auch nur Legastheniker?!:ka: Offensiv infrage gestellt habe ich es nicht, weil es mir darum so auch nicht explizit ging.
Gebrauchen würdewollte ich es so nicht unbedingt.
Die Geo "Race Medium" gefiel mir bei 182/89 aber sehr gut. Insofern habe ich zumindest geometrietechnisch einen sehr guten Ansatz für mich gefunden, und insofern hat sich die Fahrt schon gelohnt!
Und, eine solche Geo mitohne Shape-Shifter hätte sehr gute Chancen gehabt.

Grüße

P.S.: Sie dazu gefragt zu haben, das heißt du fragst den Berater, der dir zufällig zugewiesen wird. Das sind ja oft engagierte Studis, die dort Samstags arbeiten. Habe mit denen durchaus positive Erfahrung gesammelt. Aber, sie wissen natürlich nicht alles zu allem...habe ich z.B. gemerkt, als ich das (mein) Dude ansprach.:D
Insofern sollte man da auch erwartungsmäßig eher den Ball flach halten...."was sie dazu sagen".:)

Ja das ist bei denen im Showroom So ne Sache. Ich war schon paar mal da, manchmal erwischt man einen der echt Top ist und den man alles fragen kann, leider ist manchmal auch das Gegenteil der Fall..
Ich kenne mehrere die nebenbei da jobben, und die haben Ahnung und sind mega gute Fahrer (hatten aber auch schon den SS kaputt ;) ).
Pauschal sagen, dass keiner Ahnung hat kann man aber nicht


Ride On!
 
Zurück