luxaltera
oder einfach Markus
Oder du schaltest einfach falsch und quälst dabei nicht nur dich sondern auch dein Material... Aber ich dachte ich geh mal gegen die forumregeln und sag mal was nettes als erstes
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey Leute,
Hab heute auf ne 11-42 er Kassette gewechselt und dabei festgestellt dass der Freilauf Körper paar ordentliche gebrauchsspuren hat, ist das normal?
Oder du schaltest einfach falsch und quälst dabei nicht nur dich sondern auch dein Material... Aber ich dachte ich geh mal gegen die forumregeln und sag mal was nettes als erstes
Servus,
hab seit ein paar Wochen ein blaues Strive CF 8.0 Race in meinem Keller stehen. Direkt nach dem Aufbau ging es auf die Waage: 13,3kg in Größe M. Im ersten Moment hab ich mir gedacht: "Achja, 5% Toleranz, hab ich halt Pech gehabt." Jetzt hab ich nach und nach Teile verkauft, um das Rad deutlich aufzuwerten und hab eigentlich rein aus Interesse mal nur den Rahmen mit Shapeshifter, Dämpfer, Reverb, Steuersatz und Innenlager gewogen. Das Ergebnis: 4080g.
Davon hab ich 400g für den Dämpfer inkl. Buchsen, 600g für die Reverb, 100g für den Steuersatz und 90g für das Innenlager abgezogen und komme dementsprechend auf ein "nacktes" Rahmengewicht von gut 2900g. Auf der Homepage sind 2400g Rahmengewicht angegeben, also macht der Rahmen fast das gesamte Mehrgewicht aus...
Jetzt meine Frage: Kann allein der blaue Lack 500g des Rahmengewichts ausmachen? 27% "Fertigungstoleranz" wie es mir der Canyon-Service erklären wollte halte ich doch für äußerst gewagt... Hat jemand noch sein Race 8.0 bzw. nur den Rahmen in Größe M gewogen? Wie sind eure Ergebnisse?
Ich muss zugeben, dass ich wahnsinnig enttäuscht bin. Wollte das Rad eigentlich mit meinen Umbauten auf unter 12kg drücken, aber das wird angesichts des bleischweren Rahmen wohl nichts...
Du kannst für den Lack normalerweise 200gr dazurechnen.Servus,
hab seit ein paar Wochen ein blaues Strive CF 8.0 Race in meinem Keller stehen. Direkt nach dem Aufbau ging es auf die Waage: 13,3kg in Größe M. Im ersten Moment hab ich mir gedacht: "Achja, 5% Toleranz, hab ich halt Pech gehabt." Jetzt hab ich nach und nach Teile verkauft, um das Rad deutlich aufzuwerten und hab eigentlich rein aus Interesse mal nur den Rahmen mit Shapeshifter, Dämpfer, Reverb, Steuersatz und Innenlager gewogen. Das Ergebnis: 4080g.
Davon hab ich 400g für den Dämpfer inkl. Buchsen, 600g für die Reverb, 100g für den Steuersatz und 90g für das Innenlager abgezogen und komme dementsprechend auf ein "nacktes" Rahmengewicht von gut 2900g. Auf der Homepage sind 2400g Rahmengewicht angegeben, also macht der Rahmen fast das gesamte Mehrgewicht aus...
Jetzt meine Frage: Kann allein der blaue Lack 500g des Rahmengewichts ausmachen? 27% "Fertigungstoleranz" wie es mir der Canyon-Service erklären wollte halte ich doch für äußerst gewagt... Hat jemand noch sein Race 8.0 bzw. nur den Rahmen in Größe M gewogen? Wie sind eure Ergebnisse?
Ich muss zugeben, dass ich wahnsinnig enttäuscht bin. Wollte das Rad eigentlich mit meinen Umbauten auf unter 12kg drücken, aber das wird angesichts des bleischweren Rahmen wohl nichts...
Was nettes ist immer gut![]()
Inwiefern kann man denn falsch schalten? Meinst du den Zeitpunkt mit Druck weg nehmen bzw wieder drauf geben?
Ich habe mal eine Frage zur Reverb.
Meine knackt beim draufsetzen. Einsinken ist minimal, max. 1-2 mm, also das würde mir keine Sorgen machen.
Zum Vergleich habe ich am anderen Bike eine normale (nicht Stealth), die sinkt eher ein bisschen mehr ein, knackt aber gar nicht.
Kennt jemand dieses Verhalten?
Ich hoffe dass sich das Problem mit der 2017er Version erledigt hat.Sieh das du nie im abgesenktem Zustand am Sattel ziehst. Damit kann es sein das du Luft in die Ölkannen ziehst und dann wird sie weich
Mann! Ich war schon völlig irritiert! Das kannst du doch nicht einfach so machen... Definitiv falsch geschaltet oder fett!Aber ich dachte ich geh mal gegen die forumregeln und sag mal was nettes als erstes
Du kannst für den Lack normalerweise 200gr dazurechnen.
Bei dem blauen Strive mit Sicherheit nochmal ein bisschen mehr wegen der extrem dicken Schicht Klarlack.
Mein AL in jetgrey wiegt ziemlich genau 200gr mehr wie laut Homepage angegeben und da werden von jeher die anodisierten Rahmen in M als Referenz genommen.
War tubeless nur mit hohem druck fahrbar ohne das die vom bead springen und der baron hat merklich weniger volumen als die MM. Ging eigentlich sofort wieder runter nach zwei ausfahrten. Der HD in SG mischung ist hinten perfekt. Da musste echt auf die ausführung achten denn vom HD gibt's glaub ich dir meisten versionen... Finde den hinten echt perfekt. Würde noch den neuen fatal bert ausprobieren für hinten. Aber erst wenn der HD tot ist. Die combi MM/HD fahre ich seit mehr als nem jahr und hat mich noch nie im stich gelassen. Die stollen am MM zeigen langsam risse aber nichts bedenkliches
Mann! Ich war schon völlig irritiert! Das kannst du doch nicht einfach so machen... Definitiv falsch geschaltet oder fett!![]()
UnfassbarSo heute ist es passiert, nach einem Jahr hat sich mein Shapeshifter entschieden nicht mehr zu Arbeiten.
Ich kann ihn auf 15 bar aufpumpen und auch ausfahren lassen jedoch fährt er nicht ganz aus und verliert scheinbar sofort den Druck den einmal über den Bordstein rollen und der ist wieder im DH Modus.
Gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks oder muss ein neuer her ?
Unfassbar
Hat zufällig jemand mitgezählt wie oft diese Frage hier schon gestellt und beantwortet wurde?
...und täglich grüßt das Murmeltier.
Wollte jetzt nicht alles durchlesenIch komme auf drölfzich mal!