Canyon Strive | 2015 - 2018

So sollte es sein. Bist nicht der erste der Probleme mit dem Teil hat und deswegen ist Canyon da sehr kulant. Auch wegen dem Alter würde ich mir keine Gedanken machen. Am besten @Canyon_Support direkt hier im Forum anschreiben, die Jungs sind auf Zack!
 
FRAGE an die FOX 36 aus 2016 (170mm FIT 4 Performance) Fahrer:

Kann mir einer sagen, wie sich die FOX36 FIT 4 (OEM - 170mm) zu einer Fox36 FIT 4 (Kashima 160mm) verhält? Kann mir jemand den Unterschied (außer die Beschichtung) nennen und/oder ist der Unterschied so groß (Einstellungen) das die OEM Modelle nix taugen.
 
So heute ist es passiert, nach einem Jahr hat sich mein Shapeshifter entschieden nicht mehr zu Arbeiten.
Gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks oder muss ein neuer her ?
Paar Tricks und Tipps gibt es, z.B Luft einmal ganz ablassen, neu aufpumpen etc. Hört sich aber sehr nach einer zerlegten Dichtung bei dir an. Wenn du also alles durchprobiert hast, ruf bei Canyon an oder schreib ihnen über einen der Kanäle. Liefertermin für nen neuen ShapeShifter ist aktuell irgendwann im Mai...
 
Tach Freunde der Sonne...
vorab... ich habe alle Seiten gelesen :D kann mir evtl. jemand schreiben was ein Strive CF 8.0 Race Grösse M electric blue (ab Werk) wiegt...
danke vorab :winken:
 
Meines wog 13.2 kg
Danke @ onemorejo - Kodi´s Bike 13,3 kg... bin dann echt am grübeln ob es nicht doch dann ein Strive AL 7.0 race in jetgrey werden sollte.... mal abgesehen von der Kurbel..... und Laufradsatz (obwohl ich den EThirteen TRS besser finde) fast gleich.
Hat denn evtl. jemand noch das Gewicht (Komplettbike Strive AL 7.0 Größe M in jetgrey) für mich?
Oder stimmt die Gewichtsangabe mit 13,7 kg?
vorab Danke
 
Hey Leute,
Da nächste Woche wohl hoffentlich mein Strive al 7.0 race eintrifft stelle ich mir die Frage wie ich dessen Lack für die künftigen Fahrten am besten schützen kann... Habe bereits viel gutes von invisiframe.com gehört, die bieten jedoch nur ein Kit für die Carbonrahmen an. Habt ihr eure Rahmen mit Lackschutzfolie versehen und wenn ja mit welcher?
Beste Grüße
 
Hey Leute,
Da nächste Woche wohl hoffentlich mein Strive al 7.0 race eintrifft stelle ich mir die Frage wie ich dessen Lack für die künftigen Fahrten am besten schützen kann... Habe bereits viel gutes von invisiframe.com gehört, die bieten jedoch nur ein Kit für die Carbonrahmen an. Habt ihr eure Rahmen mit Lackschutzfolie versehen und wenn ja mit welcher?
Beste Grüße
Habe nichts am Rahmen angeklebt da es für möglich mich ein Gebrauchsgegenstand ist.
 
Hab nur das Unterrohr und die neuralgischen Punkte an den Ketten- und Sitzstreben, wo ich mit der Ferse oftmals streife, mit der Folie hier abgeklebt.
Ansonsten ist mir eig auch eher egal, da es sich auch für mich um einen Gebrauchsgegenstand handelt. ;)
Und Kratzer gehören, wie Narben am Körper zum Sport dazu ;) :D
 
Hey Leute,
Da nächste Woche wohl hoffentlich mein Strive al 7.0 race eintrifft stelle ich mir die Frage wie ich dessen Lack für die künftigen Fahrten am besten schützen kann... Habe bereits viel gutes von invisiframe.com gehört, die bieten jedoch nur ein Kit für die Carbonrahmen an. Habt ihr eure Rahmen mit Lackschutzfolie versehen und wenn ja mit welcher?
Beste Grüße
Hab mein Strive AL 7.0 Race Rahmen auch mit dem Kit von Easy-Frame beklebt und kann die Jungs nur empfehlen. Sie sind kompetent und freundlich, die Folie sehr hochwertig. Wenn du die Team-Farbe hast, rate ich dir auf jeden Fall zur glänzenden Folie. Durch die raue Oberfläche vom anodisierten Rahmen gabs bei mir Probleme und das Ergebnis war nicht so sauber. Mit der glänzenden Folie gefällt mir das Bike jetzt sogar fast besser wie original ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern die Kombi Hans Dampf und Nobby Nic für die Hometrails montiert und gleich mal über 300g eingespart. An sich bin ich echt zufrieden, ordentlich Grip und läuft auch leichter. Leider eiert der NN ordentlich und muss jetzt erst mal wieder ausgetauscht werden...scheinbar kommt das bei Schwalbe öfter vor :confused:
 
Hab mein Strive AL 7.0 Race Rahmen auch mit dem Kit von Easy-Frame beklebt und kann die Jungs nur empfehlen. Sie sind kompetent und freundlich, die Folie sehr hochwertig. Wenn du die Team-Farbe hast, rate ich dir auf jeden Fall zur glatten Folie. Durch die raue Oberfläche vom anodisierten Rahmen gabs bei mir Probleme und das Ergebnis war nicht so sauber. Mit der klaren Folie gefällt mir das Bike jetzt sogar fast besser wie original ;)

Ich hab mir die extended Version geholt, das sind schon echt viele Teilstücke. Mal schauen ob ich die auch alle zuordnen kann ^^
 
Ich hab mir die extended Version geholt, das sind schon echt viele Teilstücke. Mal schauen ob ich die auch alle zuordnen kann ^^
Die hab ich auch, mit der glatten Oberfläche vom Carbonrahmen müsste es bei dir etwas leichter gehen. Auch wenn das zutrifft kann ich dir sagen: nimm dir viel Zeit und bleib ruhig, bis alle Teile sauber verklebt sind vergehen schon paar Stunden :D
 
Hab mein Strive AL 7.0 Race Rahmen auch mit dem Kit von Easy-Frame beklebt und kann die Jungs nur empfehlen. Sie sind kompetent und freundlich, die Folie sehr hochwertig. Wenn du die Team-Farbe hast, rate ich dir auf jeden Fall zur glatten Folie. Durch die raue Oberfläche vom anodisierten Rahmen gabs bei mir Probleme und das Ergebnis war nicht so sauber. Mit der klaren Folie gefällt mir das Bike jetzt sogar fast besser wie original ;)
Was meinst du mit glatter Folie? Ich finde dort nur die Optionen glätzend oder matt.
 
FRAGE an die FOX 36 aus 2016 (170mm FIT 4 Performance) Fahrer:

Kann mir einer sagen, wie sich die FOX36 FIT 4 (OEM - 170mm) zu einer Fox36 FIT 4 (Kashima 160mm) verhält? Kann mir jemand den Unterschied (außer die Beschichtung) nennen und/oder ist der Unterschied so groß (Einstellungen) das die OEM Modelle nix taugen.

http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=553

Factory FLOAT FIT HSC/LSC: Kashima coated upper tubes, low-speed compression, high-speed compression, rebound, air spring pressure.

Factory FLOAT FIT4 3pos w/Adj: Kashima coated upper tubes, 3 Position Lever (Open-Medium-Firm), Open Mode Adjust (LSC), Rebound, Air Spring Pressure.

Performance FLOAT FIT4 LSC: Anodized upper tubes, Low-speed compression, rebound, air spring pressure.

Performance FLOAT FIT4 3pos: Anodized upper tubes, 3 Position Lever (Open-Medium-Firm), rebound, air spring pressure.
 
Zurück