Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir knackt das Bike auch unter Last. Ich kann das nicht richtig zuordnen. Kann man die Gabel im ausgebauten Zustand testen bzw. wie hast du das Knacken richtig zugeordnet?Das die Krone knackt, ok! Ist zwar blöd aber sicherheitstechnisch nicht relevant. Es nervt einfach nur! Schlimm finde ich einfach nur die umständliche und zeitaufwändige Abwicklung über den Händler. Canyon braucht aktuell 2 Wochen nur um einen Retourenschein zu erstellen und diesen per Email zu verschicken. Dazu kommt dann noch die Bearbeitungszeit bei SRAM.
Per Chat oder Telefon werden die Reklamationen auch garnicht mehr aufgenommen sondern ausschließlich per Formular auf der Webseite. Grund dafür sei laut Hotline da es über "die Technik" laufen muss.
Alles sehr kundenfreundlich und serviceorientiert.
Allein aus diesem Grund schon hätte ich lieber eine Fox 36. Die Gabel kann man im Garantiefall als Endkunde direkt zu Fox Deutschland schicken, Nach 48h +Versandzeit ist die Gabel wieder zurück!
Das Knacken tritt auch nur auf wenn das Strive bzw. die Pike hart rangenommen bzw. artgerecht bewegt wird.
Das Knacken tritt auch nur auf wenn das Strive bzw. die Pike hart rangenommen bzw. artgerecht bewegt wird.
Bei mir knackt das Bike auch unter Last. Ich kann das nicht richtig zuordnen. Kann man die Gabel im ausgebauten Zustand testen bzw. wie hast du das Knacken richtig zugeordnet?
VG
geni0602
Kommt wohl auch schwer aufs Fahrergewicht an. Wir, ich und meine Dame, bewege meine Pike gerne in Schöneck und bisher knackt nichts. Fahrergewicht 70 kg +-5kg und sooo langsam eiern wir die downhill auch nicht runter. Allerdings ist beim mittleren drop (1 m) schluss und auch sonst springen wir nicht die großen Sachen.
Und genau die kleinen harten Schläge schließe ich aus, ausser das Gewicht ist hier doch der ausschlaggebende Punkt. Ich springe das was ich mir zutraue und ich denke auch nicht dass das springen von Drops, egal ob 1m oder 3m was über die skills eines Fahrers aussagt. Sehe genug Fahrer die eier aus Stahl haben wenn es um große Drops/Sprünge etc geht und sobald eine Kurve im Trail kommt stehen sie fast.
Natürlich, 2 Jahre lang macht sram da gar keine Anstalten.Pah, ich wiege 69kg und war mit dem Strive noch in keinem Bikepark. Nur Pfälzerwald-TRails. Und was macht meine Pike seit einem halben Jahr? Richtig! Knackt bei jedem anbremsen, bei jedem Hüpfer, bei jedem Stein....
Und wenn ich das jetzt richtig lese muss ich sie auch noch über Canyon einschicken?! Na Prost Mahlzeit! Wobei vermutlich habe ich nach 1,5 Jahren vermutlich eh keine Garantie mehr, oder?
Bei mir war tatsächlich der Steuersatz und nicht die Gabel. Heute habe ich ihn ausgebaut, sauber gemacht und gefettet. Danach war es Ruhe.Natürlich, 2 Jahre lang macht sram da gar keine Anstalten.
Schon mal Steuersatz gecheckt? Der hat bei meiner Dame geknarzt wie sau. Säubern und mit anständig Fett einbauen hat Abhilfe geschaffen.
Ist vllt. einfach ne Glückssache ob das Ding hält oder nicht. Produktionsstreuung. Scheint ja überall mal vorzukommen.Und genau die kleinen harten Schläge schließe ich aus, ausser das Gewicht ist hier doch der ausschlaggebende Punkt. Ich springe das was ich mir zutraue und ich denke auch nicht dass das springen von Drops, egal ob 1m oder 3m was über die skills eines Fahrers aussagt. Sehe genug Fahrer die eier aus Stahl haben wenn es um große Drops/Sprünge etc geht und sobald eine Kurve im Trail kommt stehen sie fast.![]()
Hatte schon jemand eine defekte Guide RS? Bei meiner HR Bremse scheint der Geberzylinder nicht mehr richtig zu funktionieren. Der Griff läßt sich nur noch mit deutlichem Widerstand ziehen und fährt auch nicht mehr in seine Ausgangsposition zurück sondern bleibt beim Druckpunkt hängen. Die Beläge werden dadurch auch nicht komplett zurück gefahren und schleifen dadurch leicht an der Bremsscheibe.
Ist der Bremshebel defekt oder reicht ein Service mit Dichtungswechsel? Oder bei Canyon reklamieren? Bremse ist ca. 13 Monate alt.
Bremse ist ausm Service zurück.
Auf dem Lieferschein steht Bremshebel und Bremsflüssigkeit erneuert.
Da die mir bekannten Macken aber noch in beiden Hebeln vorhanden sind...und netterweise noch ein paar neue...wurde die Bremse wohl "nur" repariert.
Grüße
Im Sinne von Kratzfestigkeit oder abblättern? Abblättern tut bei mir nix.....hält der matte Lack?
Bei mir vollkommen unauffällig.Meine die Anfälligkeit gegen Kratzer und bei Steinschlag.
Betrifft ISCG 05 Adapter:
Habe mal die Suchfunktion bemüht, aber kein eindeutiges Ergebnis gefunden. Ich möchte anstatt der Kettenführung den AbsoluteBlack Taco Bashguard montieren. Da Canyon beim Strive den ISCG 05 Standard nicht unterstützt bräuchte ich einen passenden Adapter. Es gibt wohl einen, der mit 3 Schrauben an den Gewinden im Rahmen befestigt wird und einen anderen, der anstelle des Spacers mit dem Tretlager verschraubt wird.
Aber welcher passt nun ohne die Schwinge zu behindern?
Wofür hat Canyon dann eigentlich diese Befestigung noch am Rahmen verbaut, wenn es kein ISCG 03 oder 05 ist und daher nichts daran passt?
Hatte auch schon eine Crash Plate für ISCG05 von 77designz da, die nicht passte. Dachte daher auch es müsste dann 03 sein.
Danke für die Info. Mein Hebel geht aktuell wieder besser da ich bei ausgebautem Griff den Geberzylinder von außen ordentlich mit DOT über Nacht eingeweicht und den Zylinder dabei mehrmals hin und her bewegt habe. Ist aber keine Dauerlösung.
Deine Rückmeldung bestätigt meine Vermutung das ein Austausch der Dichtungen am Geberzylindern das Problem beheben wird. Bevor ich also die Bremse einschicken hole ich mir das Servicekit für ~20€ und mach es selbst.
Was ist denn hier los? Ich habe den thread nach 421 Seiten getötet!