Canyon Strive | 2015 - 2018

Professionell und Canyon in einem Beitrag sind schon eine Seltenheit ;)
Freut mich für dich, dass es da keinen Stress gibt und du deinen Rahmen schnell ersetzt bekommst :daumen:

Ja kommt immer ganz drauf an wen man da erwischt..

Habe am Samstag mein Rad abgeholt, die haben es irgendwie geschafft den bremshebel kaputt zu kriegen, aber kriege einen neuen bezahlt..
Sonst Top Service und guten Preis bekommen.
 
Hallo zusammen, kurze Frage hätte ich...

ich würde gerne an meinem Strive (AL) im Dämpfer (Monrach Plus) Volumenspacer einbauen, da ich Fahrfertig auch in die Abteilung 95-100 Kg gehöre.
Nun meine Frage, brauche ich zum Ausbau des Dämpfers das Canyon Presstool?
https://www.canyon.com/accessories/?category=2721#id=53050
oder geht das auch ohne?

die nächste Frage was ich mir Stelle, empfehlt Ihr auch gleich auf Huber Buchsen zu wechseln?
Wie sind Eure Erfahrungen da beim Strive?
Kann ich da nur die oberen oder unteren wechseln oder beide?

Danke Euch

Grüße Christian
 
Hallo zusammen, kurze Frage hätte ich...

ich würde gerne an meinem Strive (AL) im Dämpfer (Monrach Plus) Volumenspacer einbauen, da ich Fahrfertig auch in die Abteilung 95-100 Kg gehöre.
Nun meine Frage, brauche ich zum Ausbau des Dämpfers das Canyon Presstool?
https://www.canyon.com/accessories/?category=2721#id=53050
oder geht das auch ohne?

die nächste Frage was ich mir Stelle, empfehlt Ihr auch gleich auf Huber Buchsen zu wechseln?
Wie sind Eure Erfahrungen da beim Strive?
Kann ich da nur die oberen oder unteren wechseln oder beide?

Danke Euch

Grüße Christian

Alle Fragen deine gestellten Fragen wurde schon mehrfach gestellt und auch schon mehrfach beantwortet. :winken:
 
@CubeChristian Ja, das Presstool benötigst du. (Danke für den Link, ich bestells wohl auch gleich mal :D )
Ja, Huberbuchsen bringen etwas. Der Huber sollt inzwischen sogar wissen, was genau du alles benötigst für ein Strive ;)
 
Hallo zusammen, kurze Frage hätte ich...

ich würde gerne an meinem Strive (AL) im Dämpfer (Monrach Plus) Volumenspacer einbauen, da ich Fahrfertig auch in die Abteilung 95-100 Kg gehöre.
Nun meine Frage, brauche ich zum Ausbau des Dämpfers das Canyon Presstool?
https://www.canyon.com/accessories/?category=2721#id=53050
oder geht das auch ohne?

die nächste Frage was ich mir Stelle, empfehlt Ihr auch gleich auf Huber Buchsen zu wechseln?
Wie sind Eure Erfahrungen da beim Strive?
Kann ich da nur die oberen oder unteren wechseln oder beide?

Danke Euch

Grüße Christian
Nee brauchst du nicht, einfach unteren Bolzen aufmachen.
Rad am Ständer oder Sattel hängen aircan nach unten komplett raus, spacer rein, aircan rein, Bolzen festmachen.
Fertig keine 5 min
 
Fix...also mein Strive muss leider erstmal so bleiben, wie es im Moment ist -.-
Das Vierrädrige Mistding braucht ein paar neue Teile :(

Einzige Änderung Ende des Monats ist eine notwendige fürn Arsch :D
Sitzkomfort ist halt doch wichtig und es kommt eine Ergowave drauf und neue SQlab-Griffel, in Neongelb :D:i2:
 
11-46-Kassette Shimano

Hallo,

Hat jemand in seinem Strive eine
11-46-Kassette von Shimano verbaut? Wie sind die Erfahrungen? Habe vor Shimano auf 1 Fach umbauen. Vorne soll 34 Blatt bleiben. 42/34 recht für mich leider nicht. Alternative wäre 42/30.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marius22 :

Beim Ausbau des Hinterrads ist mir bei einer Reifenreparatur die Kassette inkl. Freilauf rausgegangen. Habe jedoch keine Teile verloren bis auf eine Sperrklinke, die ich jedoch wieder richtig eingesetzt habe.

Mir ist gestern auch der Freilauf, beim abziehen der Kassette, mit raus gekommen. Jetzt weiß ich aber nicht, ob mir da was rausgefallen ist. Bei mir waren jedenfalls nur 2 Sperrklinken drin. Wieviele waren es bei dir?

Gruß Alex
 
Es ist der Roam 30.
Er hat auch Aufnahmen für 4 Sperrklinken.
Die zwei, die noch drin waren, saßen aber ziemlich fest, deshalb kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass die anderen einfach unbemerkt rausgefallen sind...
 
Hallo Zusammen eine Frage und zwar möchte ich mein Strive AL 6.0 auf 1mal 11fach umrüsten mit Shimano 11-46 XT Kassette wenn sie Lieferbar ist.Meine Frage nun welches Schaltwerk brauche ich mittel oder lang oder kann ich mein bestehendes XT 10fach Schaltwerk (lang) weiter benutzen,modifizieren?Ich bin sehr Dankbar wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt.


Hallo. Hast du Shimano auf 11-46 umgebaut? Wie sind deine Erfahrungen?
 
Hi,
Sind das die richtigen Schrägkugellager für den Hinterbau? In der Explosionszeichnung ist jeweils noch ein V in der Lagerbezeichnung und daher bin ich mir unsicher. Also zb. 7902v-RS

http://www.wychbearings.co.uk/7902-2RS-MAX-Enduro.html

http://www.wychbearings.co.uk/7901-2RS-MAX-Enduro.html

Die passen. Alternative Lager gibt es auch bei DS-Wälzlager.

http://www.dswaelzlager.de/Schraegk...chtscheiben-vollkugelig-Chromstahl-15x28x7mm-

http://www.dswaelzlager.de/Schraegk...chtscheiben-vollkugelig-Chromstahl-12x24x6mm-
 
Zurück