Canyon Strive | 2015 - 2018

Super. Danke für die schnelle Antwort.
Ja......bei DS-Wälzlager hab ich auch gerade geguckt. Werd aber die von EnduroBearings nehmen. Nimmt sich vom Preis her nicht viel.
 
Hab über Canyon direkt mal ein Ersatzlager bekommen, das wäre sehr günstig gewesen (Garantiefall aber Rechnungsbetrag sieht man trotzdem).
Hast du da mal angefragt? Je nachdem wie alt das Rad ist würde ich auch mal Richtung Garantie fragen.
 
Garantie ist nicht mehr. Will auch mal die Enduro Bearings ausprobieren und mal sehen wie die sich schlagen, was die Korrosion betrifft.
 
Hi,
mein CC DBair CS kommt heute an, und ich brauche noch buchsen.. Ich finde leider nicht, welche ich brauche. Passen 22x8?

Cheers
 
Schau mal auf die erste Seite, dort stehen viele allgemeine Infos zum Strive.

Welche Maße haben die Gleitlagern und Bolzen des Dämpfers
Unterer Bolzen: AD= 12,71mm(1/2Zoll) / ID= 7,94/8 mm / L= 22,20mm
Oberer Bolzen: AD= 12,71mm(1/2Zoll) / ID= 8mm / L= 31,77mm

Gruß Phil
 
um die Zeit hauen die jedes Jahr ihre bikes raus und nochmal kurz bevor die neuen Modelle auf die Seite kommen.
Bleibt aber trotzdem ein sehr gutes bike auch wenn mich an meinem paar Sachen gestört haben, das tut aber nicht zur Sache .

Ärgere dich nicht , hab einfach Spaß mit deinem Strive
 
Zuletzt bearbeitet:
um die Zeit hauen die jedes Jahr ihre bikes raus und nochmal kurz bevor die neuen Modelle auf die Seite kommen.
Bleibt aber trotzdem ein sehr gutes bike auch wenn mich an meinem paar Sachen gestört haben, das tut aber nicht zur Sache .

Ärgere dich nicht , hab einfach Spaß mit deinem Strive

Ich versuche es einfach mal, mehr als ein "nö" kann es ja nicht geben.. Habe es ja schon reduziert gekauft, von daher wer es ja erst recht ein guter Preis, aber bei 3500€ für ein CF9.0 wäre ich noch glücklicher.
Ändert natürlich nichts dran, dass es ein top Rad ist, grade mit dem Double Barrel Air CS im Heck.
 
Ich würde an deiner Stelle auch einfach mal anrufen. Wenn deine Bestellung noch keine 30 Tage her ist, erstattet Canyon dir wahrscheinlich die Differenz. War zumindest bei mir so.:)
 
Der Öhlins läuft super und harmoniert perfekt mit der Fox 36(inkl. MST-Piston)!
Richtig sattes Fahrgefühl, verdammt sensibel..
Bisher nur auf kurzen Hometrails, aber umso schneller es wird, desto besser fühlt er sich an:)

Ich bin mir nur nicht sicher ob ich im oberen Dämpferauge Buchsenspiel habe, oder ob es das ansprechverhalten ist :D

IMG_4177.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4177.JPG
    IMG_4177.JPG
    476,4 KB · Aufrufe: 237
Hatte gestern auch mal meinen ersten Tag mit dem CC DBair CS und er fährt sich richtig gut.. Kann ich jedem nur empfehlen, es ist kein vergleich zu dem Fox Float X.
 
Zurück