Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also als Nicht-EWS-Profi bleib ich bei 170mm - ziemlich ideal finde ich.
Also als Nicht-EWS-Profi bleib ich bei 170mm - ziemlich ideal finde ich.
Kann ich bestätigen. Meine 170mm Lyrik (mit AWK) fühlt sich richtig wohl im Strive! Deutlich besser als die 160mm Pike!
Gehen die Ventile der AWK locker unter dem Unterrohr durch beim Strive CF?
Lohnt die AWK? Reizt mich sehr, aber ich bin noch unentschieden, ob die kompliziertere Abstimmung etc. die Performance rechtfertigen...
Das RaceFace Cinch BSA30 Innenlager meines Strive CF 8.0 2016 scheint hinüber, nach ungefähr 500 gefahrenen Kilometern. Klingt nach der rechten Lagerseite. Ist ja ein ganzganz schlechter Witz, hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Ding gesammelt?
Wie reagiert hier Canyon bzgl Reklamation? Werde aufgrund defektem Innenlager mein Rad natürlich nicht einsenden. Und welches Ersatzlager würdet ihr mir empfehlen, ein Hollowtech 2? Ist das mit der Raceface Turbine Kurbel kompatibel?
Bin gerade ziemlich angepisst...
Überlege eben schon, ob ich nicht auf ne XT Kurbel umbauen soll bei der Gelegenheit... hab grad das Raceface Cinch Innenlager bei BC entdeckt, die 3 Kommentare lassen darauf schließen dass das bei mir kein Einzelfall ist.
Korrekt, geht so am besten da das Lagergehäuse kaum eine Möglichkeit hat es im ausgebauten Zustand vernümftig zu fixieren. Wenn man das Innenlagerwerkzeug für RF hat sollte man die Lagerschalen unbedingt. nur mit montierten Lagern lösen oder festziehen. Ansonsten kann man das Lagergehäuse beschädigen.Oha auch ne Idee!
Wenn ich das richtig sehe klopfst du aus der Lagerschale das Kugellager raus, und zwar das Rechts durch das Tretlager durch also aus der Linken Seite?
sollte bei ein wenig handwerklichen Geschick in nicht mal ner Stunde erledigt sein, zumal die lager sehr leicht aus dem Gehäuse gehen. Wichtig ist halt, dass man das lager gleichmäßig rausklopft, das heißt immer mal die Position wechseln. Beim einziehen des neuen Lagers ist darauf zu achten, nur auf den äußeren Rand zu klopfen. Wenn das Lager im Gehäuse positioniert ist nimmst du einfach das Alte Lager und treibst es damit vollständig ein, auch hier gilt aufpassen das es nicht verkantet und immer auf den Außenring klopfen.Ne das Ding hab ich nicht, überlege schon ob ich es mir dann überhaupt holen soll oder das ganze einfach mal mit montierten Lagerschalen versuche und das neue vorsichtig einklopfe. Meinst du das klappt?
Danke dir!
Gruß
Besser geht immerSehr gut, ich danke dir! Werde diesen Weg wählen, bin nur noch am überlegen ob ich nicht gleich ein SKF Lager nehme...
Warum zwingend Shimano?Ich habevon meinem Strive al 7.0 race noch den dt swiss E1700 Spine LRS zuhause liegen. Nun würde ich den gerne wieder brauchen, dafür müsste ich aber einen Shimano freilaufkörper haben. Kann mir jemand sagen, was für einen ich da brauche und wo ich den kriege? Ich finde dazu irgenwie nichts im netz...