Canyon Torque/Nerve oder Trek Fuel? Komme bei der Entscheidung nicht weiter.

Registriert
19. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,

habe mich nun zwei Wochen lang eingelesen und bin an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht weiter komme.

Ich möchte mir ein Mountainbike zulegen. Mir geht es darum mich mit dem Bike fit zu halten (Abends mal ne Stunde fahren) aber auch mal verwinkelte Trails zu fahren und eventuell auch mal einen Bike Urlaub zu machen.

Da ich Probleme mit der Wirbelsäule habe, dachte ich an ein Fully, da es die Schläge besser wegbügelt.

Ich bin mir nur nicht sicher in welcher Kategorie ich schauen soll. All Mountain, oder eher CC.

Auch lese ich immer wieder, das mehr Federweg nicht schadet ;) .

Ich habe mir Bikes aus allen Kategorien angesehen und mich so weit möglich darüber informiert.

1. Mein absoluter Favorit (auch optisch) wäre das Canyon Torque Playzone für 1800 €. Jedoch hat dies 180mm Federweg was mich erst abschrecken ließ. Nur lese ich immer wieder das es sehr gut zum Bergauffahren geeignet sein soll, obwohl es eigentlich ein Freerider ist.

2. Was mir ebenfalls gefällt ist das Trek Fuel EX8 für 1900€ . Darüber finde ich nur leider sehr wenig Erfahrungen im Netz.

3. Merida one-twenty 1500 D für 1700 €. Eierlegende Wollmichsau? Hört sich so an, aber auch zu dem Bike finde ich nichts.

4. Canyon Nerve AM 5.0 150mm Federweg. Scheint für den Preis wirklich gut zu sein und es gibt wenig negatives zu hören

5. Canyon Nerve XC 5.0 ist mit seiner 120mm Gabel das Bike mit dem geringsten Federweg.

Wie Ihr seht sind es alles Bikes aus den verschiedenen Kategorien. Ich habe Rose Bikes jetzt mal aussen vor gelassen, da gibt es ja die jeweiligen Pendants.
Was würdet Ihr mir raten? Sind 180mm zu viel? Sollte es eventuell eine absenkbare Gabel haben um gerüstet zu sein?
Ich weiß wirklich nicht so recht in welche Richtung ich gehen soll.

Und es ist mir unangenehm einen Händler zu nerven nur um die unterschiedlichen Federwege auszuprobieren was mir liegt. Gerade weil ich das Bike ja dann auch nicht im Wald testen würde da es mir nicht gehört.

Also was sagt Ihr? Es muss auch keins der genannten Bikes sein. Bin für alles offen.
Ich hoffe Ihr könnt mir behilflich sein.

Gruß Sven
 
Zum Rumtouren gibt es bessere Räder als das Tourque, welches eher im Bikepark und Downhill zuhause ist :)

Nerve XC oder AM nehmen sich nicht viel. Ob Du die 150mm brauchst ist Geschmackssache. Ich bin der Meinung, man braucht sie eher selten :) Trek Fuel EX ist natürlich auch ein gutes Rad... zum Merida kann ich nix sagen.
 
Nunja, was hast du vor außer deine Wirbelsäule zu schonen?
Fit halten geht auch mit nem Cruiser.

Wäre Physiotherapie usw da nicht angebrachter?

Warum kein Hardtail?

Oder andersrum, was würdest du mit einem Torque (ist ein prima Tourenbike, wenn man die entsprechenden Touren fährt) fahren wollen?
Bikepark?
Alpen S3 Trails?

Das liegt halt alles schon SEHR weit auseinander...
 
Das ist ja eben das Problem,

ich kann es nicht genau beantworten was genau ich fahren werde. Möchte für möglichst vieles gerüstet sein.

Physiotherapie ist schon seit Jahren in vollem Gange. Aber das ist ein anderes Thema. Rennrad fahren ist nichts für mich, das hab ich schon hinter mir.

Deshalb wäre es schön wenn das neue Mountainbike auch für Touren die zwischen 1 und 2 Stunden dauern für den Anfang ausgelegt ist. Dennoch möchte ich nicht das der Spass zu kurz kommt und auch mal ordentlich über Trails fahren die ruppiger sind.
 
Also das Torque ist bestimmt ein tolles Bike- aber ausgerechnet das Playzone mit seinen 17,5-18 Kilo ist für klassische Touren wohl eher nicht so toll. Da würd ich eher das Trailflow(ausverkauft) oder das Alpinist nehmen, damit kanns dann auch bergauf Spass machen: längerer Vorbau und kürzere Gabel...

Das Nerve AM wäre nach Deinen Vorgaben wohl am besten geeignet. Mit 150mm geht schon Einiges und es ist deutlich leichter.
 
Möchte für möglichst vieles gerüstet sein.

Nun, da wird dir nichts übrig bleiben als dich für eins zu entscheiden.
Um dann festzustellen, dass es dies oder das nicht so gut kann, alles mögliche umzubauen, entnervt nach 2 Jahren ein andres Bike kaufen etc.etc...
Machen alle so.

2 Stunden Touren mit dem Playzone gehen, auch mehr.
Sinnvoll ist es aber, wenigstens einen leichten Laufradsatz/Reifen und leichtere Kurbeln dranzubauen.

Du solltest zum Verständnis nochmal präzisieren, was du unter Touren verstehst und was unter ruppigen Trails.
Wegen zwei drei Steinen und Wurzeln auf nem Trail braucht man doch kein Fully.
 
torque ist wirklich totaler quatsch, sorry.
canyon AM oder trek fuel ex.

zum trek fuel ex gibts einen 300 seiten langen thread. ist ein top bike!
 
Dann habt Ihr mir schon sehr weiter geholfen.

Also werde ich mich auf eine Federgabel mit 120-140mm einschiessen.

Könntest du mal den Link schicken wo das Trek Fuel besprochen wird. Das wäre sehr freundlich.

Wie gesagt, unter Touren verstehe ich höchstens 50 - 60 Km am Stück mit dem Rad.

Was wäre denn das Gegenstück von Rose?
 
Hi,

Also ich Habe ein Canyon Nerve XC Modeljahr 2010.
Das Bike fahre ich jetzt im zweiten Jahr aber ich möchte mir jetzt auch ein AM zulegen.

Anfangs war ich mir nicht sicher ob Hardtail oder lieber Fully.

Nach einer Probefahrt bei Canyon wusste ich gleich das es ein Fully sein soll, so kam ich dann zum XC und ich dachte das reicht locker.

Mittlerweile merk ich doch das ich immer öfters an die grenzen komme und das es mittlerweile mehr Federweg sein könnte. Damals war mir das Abfahren nicht so wichtig (könnte daran liegen das ich davor ein CrossCountry Bike gefahren bin mit 28" und mega dünnen reifen), aber nachdem ich auf den Geschmack gekommen bin macht gerade die abfahrt richtig spaß.

Momentan Interessiere ich mich für das Canyon Nerv AM 7.0 oder 8.0 oder vielleicht ein Specialized Enduro oder Pitch, wobei das Enduro glaub ich wieder zuviel des guten ist.:confused:

Canyon ist von mir aus nur ca. 45km entfernt weshalb diese Marke doch schon in meinen Favoritenkreis zählt und ich mit meinem super zufrieden bin. Bisher war nur meine Narbe hinten def. die kostenlos gewechselt wurde und ansonsten wurden nur Verschleißteile gewechselt.:daumen:

Ganz in meiner nähe ist jetzt auch ein Flowtrail gebaut worden wo ich das Bike dann auch nutzen möchte da ich mit meinem teilweiße am Grenzbereich fahre.

Also gerade wenn es ein Bike für Touren sein sollte mit Reserven für den downhill reicht meiner Meinung nach ein AM mit Federweg um die 150 vorne und 140 hinten und außerdem liegen sie Gewichtstechnisch noch im rahmen. Bei dem Nerve 7.0 und 8.0 ist z.B. eine absenkbare Federgabel eingebaut was denke ich gut für Touren ist. Eigentlich wollte ich warten bis die neuen Modelle rauskommen um mir dann eins im Outlet zu holen aber ob bis dahin noch welche da sein werden ist fraglich.

Hoffe ich konnte bisschen helfen

Mfg
 
Hi, Sven

ich rate Dir zum Nerve AM.

Grund: Ich habe ein Am 8.0 aus 2009 (140mm Federweg vo/hi) und ein Torqe Alpinist aus 2010 (160mm vo / 180mm hi).
Das Torqe ist ein geiles Bike wenn es mal ruppiger / gröber wird. Klar gehen auch Touren damit, man sollte aber schon etwas Kondition mitbringen, wenn es mal länger bergauf geht.
Das AM fährt sich m. E. bergauf deutlich entspannter und kann aber trotzdem mit dem Federweg auch ruppigere Trails gut wegstecken. Als Allrounder finde ich das AM daher eher geeignet.

Gruß

Uli
 
Danke für den Vergleich :daumen:

Dann wird es definitiv ein Bike werden was um die 150mm hat.

Habt Ihr einen guten Tipp neben Canyon was preislich ähnlich angesiedelt ist und was ich mir vielleicht mal anschauen sollte ?
 
Also die beiden Specialized Modelle sind ja teilweise deutlich teurer als das NErve AM 5.0.

Wie sieht es denn mit dem Merida Merida One-Twenty 1500D bzw. 2000D aus ?

Gibt es da erfahren?
 
Zu Merida kann ich nichts sagen aber Ausstattung sieht eigentlich gut aus.
Also Preislich liegen beide laut Homepage aber auch bei rund 2300€.
Die Canyon liegen bei 2000€ und 2500€.

Das Strive hätte mich auch Interessiert aber es ist komplett ausverkauft.

Man muss die Bikes halt mal fahren um sich ein Bild machen zu können.
 
Hi,

also ich fahre ein Nerve AM 7.0.....2011 Modell.

Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Bike, es lässt sich sehr gut auf Touren fahren ob länger oder kürzer das spielt keine Rolle.

Auch wenn man es mal ruppiger mag und den direkten Weg nach unten wählt dann macht es auch richtig Spass...

Es ist einfach ein richtiger Allrounder egal ob Tour oder geile Trails...es macht alles mit und die 150/140mm Federweg reichen vollkommen aus.

Mit einem Merrida machst du wirklich auch nichts falsch.....das einzige Problem was ein Freund von mir hat ist, das schon zweimal der Rahmen gebrochen ist...aber ich denke einfach das das bei einem von 100 oder so passieren kann.

Darum nicht abschrecken lassen...
 
Ich würde das Merida 1500D für 1600 Euro bekommen.

Bei Canyon ist das Nerve AM 5.0 auch schon ausverkauft in schwarz.

Weiß jemand wann die neuen Modelle kommen, oder ob daran etwas anders sein wird?
 
Ich habe gerade am vergangenen Montag Canyon angeschrieben gehabt.

Frage an Canyon:

Guten Tag,

ich wollte mal nachfragen ob man schon sagen kann wann die neuen Modelle kommen
werden?

Also ich selbst interessiere mich Aktuell für ein Nerve AM 7.0 eventuell auch 8.0
und ein Bekannter von mir für das AM 5.0

Nun leider ist das AM 5.0 bereits schon ausverkauft und mich selbst würde halt
einfach Interessieren wie groß der Unterschied sein wird zu den neuen Modellen
weshalb ich noch überlege auf die neuen Modelle zu warten und ich und mein
Bekannter kommen wollen wenn es die neuen Modelle zu kaufen gibt.

Vielleicht können Sie ja bereits etwas zu den neuen Modellen sagen und wann man
mit ihnen ungefähr rechnen kann?


Antwort von Canyon:

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Nerve AM Modellen.

Die Umstellung unserer Homepage auf die neuen Modell der Saison 2012er wird voraussichtlich Mitte Oktober sein.
Der Auslieferung wird voraussichtlich erst im neuen Jahr sein.

Die neuen Spezifikationen der kommenden Modelle werden zur Eurobike erstmals vorgestellt.
Erst dann können wir Ihnen erste Informationen zu den zukünftigen Modelle mitteilen.
 
Erstmal vielen Dank für Eure Hilfestellung.

Es gibt Neuigkeiten. Ich könnte sehr günstig an ein Specialized Pitch Comp 2009 von nem Bekannten kommen.

Hat 140mm Federweg vorne (Rock Shox Pike 327).

Was haltet Ihr davon? Ist das Bike auch vernünftig Tourentauglich?
 
Zurück