Carbonlenker - Ja oder Nein?

Kann mir auch gut vorstellen, dass der SQLab Alu Lenker auch schon sehr sehr gut ist. Da ist der Unterschied zu Carbon dann geringer als bei nem billigen Alu Lenker.

Ich werde jetzt vom Canyon Iridium Flatbar Alu auf einen Newmen Carbon wechseln. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Bin beeindruckt der Canyon Iridium Flatbar 760mm Alu wiegt tatsächlich "nur" 289g.
Das Gewichtsersparnis zum Newmen advanced Carbon Lenker (222g gewogen) ist also gerade mal 67g.

Der Canyon Iridium Vorbau 60mm Alu wiegt 116g und der Newmen Evolution SL Vorbau in 60mm wiegt 112g.
 
Bin beeindruckt der Canyon Iridium Flatbar 760mm Alu wiegt tatsächlich "nur" 289g.
Da ist nix beeindruckend. Alulenker mit dem Gewicht gibts von vielen Firmen für 30 Euro.

Das Gewichtsersparnis zum Newmen advanced Carbon Lenker (222g gewogen) ist also gerade mal 67g.
Man könnte auch sagen, der Alulenker ist ganze 30% schwerer.
Und der normale Newmen ohne SL ist natürlich alles andre als Leichtbau.
Dafür ist er solide und sehr günstig.

Der Canyon Iridium Vorbau 60mm Alu wiegt 116g und der Newmen Evolution SL Vorbau in 60mm wiegt 112g.
Da sind alles 3d geschmiedete Vorbauten, die gibts wie Sand am Meer und die nehmen sich nicht viel im Gewicht.
Wenns leicht sein soll wäre der Newmen 2-Schrauben Vorbau die richtige Wahl gewesen.
Oder was war der Grund für den Tausch?
 
Da ist nix beeindruckend. Alulenker mit dem Gewicht gibts von vielen Firmen für 30 Euro.


Man könnte auch sagen, der Alulenker ist ganze 30% schwerer.
Und der normale Newmen ohne SL ist natürlich alles andre als Leichtbau.
Dafür ist er solide und sehr günstig.


Da sind alles 3d geschmiedete Vorbauten, die gibts wie Sand am Meer und die nehmen sich nicht viel im Gewicht.
Wenns leicht sein soll wäre der Newmen 2-Schrauben Vorbau die richtige Wahl gewesen.
Oder was war der Grund für den Tausch?
Grund für den Tausch war hauptsächlich höherer Fahrkomfort (Lenker) und der Vorbau nur, damit es einheitlich, schöner und hochwertiger ist. Das geringere Gewicht nehme ich nur als Nebeneffekt mit.
Hatte aber einfach erwartet das "billig Teile" schwerer wären.
 
Bin gespannt was Du sagst.
Ein Kollege von mir hat von einem OEM Alulenker auf einen Newmen Carbonlenker gewechselt und schimpft ständig wie unkomfortabel der im Vergleich zum alten Alulenker ist. (allerdings war das ein Newmen Advanced SL Lenker)
Hab heute meine erste Runde gedreht und ich echt mega begeistert. 80% der Strecke waren lose Feldwege, Schotter oder Waldwege. Ich bin die Strecke mit dem Iridium Alu Lenker schon oft gefahren und kannte das Gefühl in den Händen genau. Und ich muss echt sagen, dass der Newmen advanced Carbon Lenker hier ein echter Fortschritt ist. Er filter ordentlich Vibrationen raus. Macht mega Spaß.
 
Ich wäre um eine Einschätzung der Carbon Erfahrenen dankbar.
Bei einem Sturz auf dem Trail ist die Bremsschelle vom Geber (Shimano) gebrochen und abgerissen und hat dabei deutliche Spuren im Carbon-Lenker (OneUp Components) hinterlassen.

Hinsichtlich der Beschädigungen mache ich mir jetzt Gedanken zur weiteren Haltbarkeit/Stabilität vom Lenker. Während die Beschädigung auf dem zweiten Bild etwas flächiger erscheint, ist die Beschädigung auf dem ersten Bild die kleinere, aber auch tiefere, ein Grat spürbar. Habe ich mir damit eine Sollbruchstelle geschaffen?

Was ist eure Einschätzung zu der Beschädigung und der weiteren Haltbarkeit vom Lenker?
Und generell: Wann oder bei welchen Beschädigungen tauscht ihr eure Carbon Lenker?
Kann man leicht beschädigte Carbonlenker auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit reparieren/neu laminieren lassen?

Von mir weg/zum Vorderrad hin: 20250824_174143.jpg
Zu mir/Hinterrad hin:
20250824_174205.jpg


Vielen Dank!
 
Ich wäre um eine Einschätzung der Carbon Erfahrenen dankbar.
Bei einem Sturz auf dem Trail ist die Bremsschelle vom Geber (Shimano) gebrochen und abgerissen und hat dabei deutliche Spuren im Carbon-Lenker (OneUp Components) hinterlassen.

Hinsichtlich der Beschädigungen mache ich mir jetzt Gedanken zur weiteren Haltbarkeit/Stabilität vom Lenker. Während die Beschädigung auf dem zweiten Bild etwas flächiger erscheint, ist die Beschädigung auf dem ersten Bild die kleinere, aber auch tiefere, ein Grat spürbar. Habe ich mir damit eine Sollbruchstelle geschaffen?

Was ist eure Einschätzung zu der Beschädigung und der weiteren Haltbarkeit vom Lenker?
Und generell: Wann oder bei welchen Beschädigungen tauscht ihr eure Carbon Lenker?
Kann man leicht beschädigte Carbonlenker auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit reparieren/neu laminieren lassen?

Von mir weg/zum Vorderrad hin:Anhang anzeigen 2226534
Zu mir/Hinterrad hin:
Anhang anzeigen 2226535


Vielen Dank!
Schwierig hier ein Urteil aus der Ferne zu fällen.

Aber für mich sieht es so aus, als ob nur die obere Schutzschicht ab ist und das Carbon noch intakt. OneUp Lenker haben eine Schicht über dem Carbon. Das Material weiß ich leider nicht. Dies wurde mir auch von OneUp bestätigt. Die Mail kann ich bei Bedarf raussuchen.

Wie tief ist der Grad ungefähr?
 
Was ist eure Einschätzung zu der Beschädigung und der weiteren Haltbarkeit vom Lenker?

Mein RaceFace NextR 35 hatte durch den selben Unfallhergang ein sehr vergleichbares Schadensbild.

Bei mir hat das Bauchgefühl entschieden. Ich habe dem Lenker nicht mehr vertrauen können, um damit schnell über ruppige Sektionen oder über große Sprünge/Drops zu gehen.

Deshalb habe ich RaceFace kontaktiert, welche mich baten den Lenker einzuschicken. Gehofft habe ich auf eine Beurteilung des Schadens, bekommen habe ich einen nagelneuem Lenker, kostenfrei.

An deiner Stelle würde ich OneUp kontaktieren. Der Support ist super.
 
Zurück