Hallo toben,
fahre den 19zoll quantec superlight als eloxierte Version (aufpreis 50Euro)jetzt die dritte saison. Empfehlung: Ja.
Gewicht aufgrund der sehr kratzfesten eloxierten fläche: 1470gr.
Bei elox rahmen sind die Logos gelasert. die Farbe ist eher matt schwarz, ein SyntaceVorbau passt perfekt zu ihm.
Geo:
Hat mich anfangs auch grübeln lassen, dann in Natura: das oberrohr ist abfallend, damit genügend Länge nach vorn. Mir passt er perfekt bei 1,80m und 86cm schritthöhe.
Ist wendig und steif bis zum abwinken. Uphill liebt das bike.Das Unterrohr sehr fett mit platz für zwei flaschenhaltern. Für meine sidgabel auch geeignet, steuerkopf mit semiintegriertem Lagern, auch aufgrund des voluminös gehaltenen steuerrohres sehr steif.
Schweißnähte nahezu perfekt.
Kaufentscheidend war aber neben gewicht der wunsch meine V-brakes weiter zu nutzen; dieser rahmen hat sie noch, im gegensatz zu vielen anderen.
Der Nachteil: das ist eine alubüchse, klar.
Fährt sich hart und ist raceartig ausgelegt.
Imagegewinn ist gegenüber bekannten Namen nicht vorhanden, aber in der regel hat man auch bei einem marathon einen seltenen namen unterm hintern.

Weiterer nachteil ist die reifenbreite, maximal zulässig sind 2,3". Für racing ralle also perfekt...
Fazit:
Wer´s image nicht benötigt erhält einen toprahmen für uphill und schnelle touren. das gesparte geld dann in leichte teile anlegen und bei selbstaufbau geht´s richtung 9000gramm
Hoffe geholfen zu haben,
rabatz
