China-Teile - Laber-Thread

wegen unterschiedlichen eloxalfarben: das passiert dir bei jedem hersteller. hatte mal alle kleinteile an nem bike durch grüne teile von sixpack getauscht, JEDES teil hatte nen anderen grünton. und alles was direkt der sonne ausgesetzt war, z.b. aheadkappe, schrauben usw. wurde innerhalb kurzer zeit immer ausgeblichener. ist mir auch erst aufgefallen beim abschrauben von ein paar inbusschrauben, die waren hell/dunkel. also oben hell, unten noch dunkel.

denke das passiert bei allen teilen, je dunkler desto doller.
kommt auch auf die alulegierung und die zeit im tauchbad an, welche farbitensität die teile haben.
 
ok.. das mit dem Ausbleichen überrascht mich jetzt schon ein wenig.. Mit unterschiedlichen Farbnuancen von Hersteller zu Hersteller bzw. von Charge zu Charge rechne ich ja.. ich frag mich nur halt, wie gelb oder orange das Gold dann ist..

Ich bestell halt recht viel krimskrams aus Asien und stelle bei LED Leuchtmitteln immer wieder fest, dass "Warmweiß" oftmals wirklich Gelb ist.. und "Kaltweiß" ein sehr helles Blau.
(und ja, ich kenne mich mit den Farbtemperaturen von Lichtquellen aus.. auch CRI, etc.. etc.. )

Die Frage ist halt, ob solche Erfahrungen auf eloxierte Teile Interpolierbar sind =)
Andererseits gehts hier um Kleinstbeträge und ich werde wohl einfach mal testen.
 
Soweit ich weiß funktionieren Eloxalfarben verschieden gut. Deswegen gibt es kaum grünes Eloxal und die Standardfarben sind immer die selben.
 
Gold ist schwierig. Da gibt es von wirklich Gold bis fast schon orange alles. Ich hab noch ein paar "goldene" Teile im Keller liegen, die zu nix passen. Auf den Fotos sah es natürlich alles gleich aus. Da hilft wohl nur ausprobieren
 
orange wäre mir auch lieber. Jedoch ist es schwer die Sachen in orange UND günstig zu finden.
das was ich in gold fand, war dem bisher am nächsten.
(edit: oftmals sind orange Sachen eher kupferfarben.. zumindest laut den Bildern die ich so finde)

naja.. besten dank =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für ein paar Euro mehr auch als Tapered: Klick mich
Außerdem -20% beim Kauf über die Ali-App. "Mobile online Deal" schimpft sich das in meiner App...
Ich wollte auch immer mal zuschlagen, aber irgendwie traue ich mich nicht. Bin n großer, schwerer Brocken mit wenig Fahrtechnik :lol:
Mein Rennradset habe ich zwar beim Ali gekauft und bin richtig zufrieden! Aber ne MTB Gabel ist irgendwie doch noch was Anderes. Zumindest in meinem Kopf. Obs real tatsächlich riskanter ist, sei mal dahingestellt. Aber mit schlechtem Gefühl n Berg runter: näääää....
 
Hat von euch schon wer einen Carbon Rennradlenker beim Ali gekauft?

Ich hab grundsätzlich keine Bedenken beim Lenker selber, aber alles was ich bisher in China bestellt hab war nur mittelmässig eingepackt und ich mach mir Sorgen ob der Lenker beim Versand ne Macke abbekommt die man im schlechtesten Fall nichtmal sieht.
 
Ich fahre einen 140g Carbon Dropbar aus China seit ca 3tkm. Eingepackt war er mehrfach in Luftpolsterfolie gewickelt. Hält bisher
 
ich würde gern mal so ein ovales narrow wide Kettenblatt antesten.. die gibts aus Asien ja richtig günstig.. gibts da irgendwas auf das ich achten sollte? bzw. ist das Kram der wenigstens eine dreistellige Kilometerzahl durchhält ohne mir die Kette zu schrotten, bei leichten Sturz zu verbiege oder sonstige Probleme?

Empfehlungslinks für 104er mit 36 oder 38 Zähnen in schwarz oder gold bitte zu mir =)
 
Vergesse die Ovalen aus China. Da passt der Winkel der "Ovalität" nicht und die Ausprägung ist auch nicht so besonders. Ich habe keinen Unterschied zu einem Rundem gemerkt.
Die Haltbarkeit passt allerdings. Fahre 2 runde NW Blätter aus China.
 
oh.. der winkel.. das hätte ich jetzt nicht gedacht.. kettenblatt verdreht, als es auf den kopierer gelegt wurde? =)

hmja.. schade..
sollte da noch jemand einen link zu einem "test lohnt"-preisigem ovalen kettenblatt mit vernünftigem winkel haben.. gerne zu mir
 
Die ovalen China Kettenblätter sind nicht lohnenswert. Finanzierbar, qualitativ hochwertig und im richtigen Winkel ist das "Black" by absoluteBlack. Gibt's bei CRC.
 
Bin einfach nur neugierig geworden als ich die Preise in Asien sah.. und hab mich damit nicht weiter auseinander gesetzt.. der Gedanke war halt "bei dem preis.. ach.. teste doch mal".. Bei Aliexpress gehts halt eben ab umgerechnet 6,60 Euro los..
Was aber keinen Sinn ergibt, wenn ich das Falsche teste.. sprich: falscher Winkel..
Da spielt dann der Preis auch keine Rolle

Bei den 41 Euro, die das Blatt bei crc inkl. Versand kostet, teste ich nicht mal eben.. auch nicht bei den 33,30 Euro die ein Blatt bei uberbikecomponents.com inkl. Versand kostet. (und wo ich nur mutmaßen kann, dass der Winkel passt)
Da hab ich finanziell eher den Blick grad auf die generelle Umstellung zu 1x11

aber trotzdem danke für den Hinweis
 
Hat hier jemand schon einmal China-Teile gesehen/gefunden für einen Riemenantrieb?
Gerade bekam ich spontan die Idee ein China-Rad aufzubauen (wie in der Leichtbauabteilung hier im Forum) mit Riemenantrieb.
 
AH ok, danke für diesen hilfreichen Kommentar. Ich habe vom Riemenantrieb noch nicht viel Ahnung und mir war nicht bewusst, dass der Rahmen anders sein muss. Dann wird das nicht mit der Idee.
 
der rahmen muss ja zu öffnen sein, sonst bekommste den endlosriemen ja nicht rein.
bei nem fully geht das ja fast immer, ausser wenn das hintere rahmendreieck geschlossen ist (siehe giant maestro), bei nem HT wirds schwierig.
 
Habe auch mal wieder was in China bestellt.
Für 25€ macht die Seatbag mal einen richtig guten Eindruck. Mal sehen was die erste Testfahrt bringt
872b88e3c3a3c2205c232bc867fbadc7.jpg
54cd1ef1a7b7de19b5d004e630b65ec9.jpg
 
Zurück