China-Teile - Laber-Thread

Ich hab die ESI mit Wasser und Spülmittel montiert. Nach 1 Tag bombenfest.
Hatte es mit Bremsenreiniger, ist ja hauptsächlich Alkohol, versucht... keine Chance.

Spüli ging dann einwandfrei.
 
Montiert habe ich den ersten Griff gestern mit Glasreiniger, so wirklich gut ging er aber nicht drauf.
Aber er ist auf jedenfall fest und bewegt sich nun keinen mm mehr.

Die ESI kenne ich leider nicht bzw. hatte ich selber noch nie in der Hand. Aber durch die ESI bin ich erst auf die Silikongriffe aus China aufmerksam geworden. Da ich keine Erfahrungen mit solchen Griffen bisher hatte, dachte ich mir, probiere ich es erstmal mit den China teilen aus, da tun die 4-5€ nicht so weh wenn ich damit nicht mit zurecht komme.

Was mir aber im Moment eher als Problem erscheint ist der Grip, den der Griff in der Handfläche vermittelt. Die Oberfläche ist vergleichsweise glatt. Ich finde den Grip sehr schlecht im Vergleich zu meinen Ergon GA2. Für reines XC sicher mehr als ausreichend, aber wenn ich mit dem Fully in technischen Trails unterwegs bin erscheint mir das nicht als so gute Lösung. Ist halt die Frage ob sich das nach den ersten Touren gibt, wenn die Oberfläche mal etwas abgegriffen ist.
 
also die esi haben wirklich sehr guten grip.
habe die weil ich sonst bei verschwitzten händen immer problem mit dem grip hatte
aber schnell unansehlich werden die dinger für meinen geschmack.....
 
Habe die Griffe erst letzte Woche auf meine Stadtschlampe drauf. Etwas Spüli hilft gut.
Ansonsten eigentlich ok. Grip... habe ich nicht drauf geachtet, werde nochmal nachschauen. Ansonsten hatte ich eher das Gefühl, dieses "weiche" ist solala. Die verhärten unter Druck und sind dann wie jeder andere Griff. Aber, mangels Wetter bin ichs auch nur ne Runde um den Block gefahren. Habe auch schon überlegt für das enduro zu holen. Mal auf den Grip achten...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bin eben nochmal eine kurze Runde gefahren und habe nun entschieden den Griff wieder runter zu nehmen.
Ist mir alles zu undefiniert, zu wenig Rückmeldung, zu weich.
Jetzt ist erstmal wieder der Ergon GA2 drann. Mal sehen was ich als nächstes probiere.
 
Ich kann diese hier empfehlen: https://best-bike-parts.de/KCNC-Gri...aumstoff-EVA-schwarz-mit-Lockring-schwarz-48g
Ziemlich leicht, einfach zu montieren (lock-on) und sehr schön griffig.
So unterschiedlich können Geschmäcker sein.
Ich habe die nach 2 Wochen wieder runtergeschmissen weil ich ewig Krämpfe in den Fingern hatte.
Die sind halt nicht rund und wenn das nicht 100% zur Lage des Handgelenks passt, macht das - zumindest bei mir - Probleme..

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Hatte die China Griffe auch kurz montiert. Es ist jedoch kein Silikon Griff sondern rutschiger Kunststoff.
Da mir die KCNC Griffe zu fest und nicht rund sind bin ich nun wieder bei den guten alten Ritchey WCS.
 
Sorry, wenns jetzt zu fern von china ist, aber beide finde ich interessant. Wo ist der Unterschied zw. ESI und den Ritcheys?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei mir sind die oben verlinkten China-Griffe gestern angekommen. Habe sie noch nicht montiert. Ich finde sie eigentlich schon relativ griffig. Kann natürlich montiert und beim Fahren ganz anders aussehen. Ich habe mir sie bestellt, weil ich mal was schlankeres im Vergleich zu meinen sonstigen Griffen (GA, GE und SQ-Lab 611) testen wollte.

Allerdings frage ich mich auch, was das für ein Material ist. Ich hatte noch keine Silikon Griffe. Diese hier sehen ja aus wie Schaumstoff, nur das die Oberfläche glatt ist. Ist das beispielsweise bei den ESI auch so? Bei den China-Griffen steht zumindest Silikon drauf...? Vielleicht interpretiert der Chinese ja Silikon etwas weiter.

Montieren werde ich mit Haarlack. Hat eigentlich früher, als Griffe noch nicht geschraubt wurden immer funktioniert.
 
Was mir aber im Moment eher als Problem erscheint ist der Grip, den der Griff in der Handfläche vermittelt. Die Oberfläche ist vergleichsweise glatt. Ich finde den Grip sehr schlecht im Vergleich zu meinen Ergon GA2.

Habe letzte Woche die gleichen Griffe als Erzatz für Ergon montiert (ging problemlos). Ich finde den Grip gar nicht so schlecht. Auch im Downhill kein Problem. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie mir nicht zu dünn und zu hart sind, auf die Dauer. Mir ist schon erstmal die Hand eingeschlafen. Erstmal fand ich das unmittelbare des Griffgefühl toll. Je länger die Fahrt gedauert hat, umso unangenehmer wurde es. Mal schaun.
 
Es ist mal wieder ein Paket angekommen. Das Gewicht kann sich schon ma sehen lassen...:)
20170305_195742.jpg
 

Anhänge

  • 20170305_195742.jpg
    20170305_195742.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 248
Habe die Pedale auch - am Stadt-Rennrad. Wenn man nur Waldautobahn fährt geht`s vielleicht (wenn man kleine Füsse hat). Für alles "darüber" leider ungeeignet.
 
Mein 5-jähriger Sohn fährt die Pedale jetzt seit über 2 Jahren an seinem Rad. Vom ganzen Bike umfallen sind die Käfige jetzt gebrochen und müssen ausgetauscht werden.
Ein Kumpel hatte die mit Titan Achse an seinem Pumptrack / Dirt Rad montiert. Dem ist nach einem Jahr der Käfig während dem fahren gebrochen. Nichts passiert zum Glück.
 
Habe mir die Woche jetzt mal einen Sidecage zum testen bestellt, mal sehen wie der so ist.
Dazu hätte ich gerne mal ne Rückmeldung wenn er denn dann da ist.

Der Flaschenhalter ist gestern angekommen, soweit ist er ganz ok.
Die Flasche hällt bombenfest und ich habe keinerlei bedenken das ich diese im Trail verlieren könnte. Meine 0,5l Flasche wird so fest von dem Halter umfasst, dass diese an der offenen Seite des Halters sogar leicht zusammengedrückt wird.
Die Verarbeitung ist an den sichtbaren, vorderen Stellen ok. Die Rückseite/Unterseite ist ziemlich durchwachsen und teilweise ziemlich buckelig. Die obere Bohrung war etwas zu weit oben und außermittig. Hier habe ich mit einer kleinen Feile das Loch vermittelt und etwas nach unten erweitert, so dass die Schraube beim festschrauben weniger in die Schräge drückt.
Außerdem ist der Flaschenhalter mit 26g schwerer als angegeben (20+-2g).
Die Beschriftung befindet sich im Harz und kann nicht mit Nitro entfernt werden.
DSC_3001.JPG DSC_3002.JPG DSC_3003.JPG DSC_3004.JPG
 

Anhänge

  • DSC_3001.JPG
    DSC_3001.JPG
    72,7 KB · Aufrufe: 35
  • DSC_3002.JPG
    DSC_3002.JPG
    97,8 KB · Aufrufe: 27
  • DSC_3003.JPG
    DSC_3003.JPG
    211,2 KB · Aufrufe: 33
  • DSC_3004.JPG
    DSC_3004.JPG
    312,1 KB · Aufrufe: 32
Ich habe diesen Alihalter:

IMG_20170212_171719379.jpg

Bisher ist die 0,5er Flasche nicht rausgeflogen (0,7 l passt nicht, dafür müssten die Löcher höher oder der Rahmen des Bikes größer sein). Bei dem Halter kann ich aber nicht sagen, dass die Flasche wirklich fest gehalten wird. Die sitzt eher locker im Halter und ich würde mich beispielsweise bei einem Rennen nicht drauf verlassen wollen. Bei den ersten 2-3 mal reinstecken hat der Halter ordentlich geknackt (keine Ahnung ob das die Kohle war oder der Lack). Ich habe andere Alihalter aus Carbon, die einen stabileren Eindruck machen. Leider aber kein Sidecage.
 

Anhänge

  • IMG_20170212_171719379.jpg
    IMG_20170212_171719379.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 24
Hat schon jemand ovale Kettenblätter für aktuelle Shimano-Kurbeln gefunden? Also die mit dem ungleichmäßigen Lochabständen (z.B. M8000)


Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Gibt es zu den vielen Carbonlenkern Erfahrungen? Gibt es da Modelle, die wirklich halten, ohne dass man in seine Gesundheit bangen muss? Für teilweise über2 20 Euro kann das doch nichts sein oder?
 
Zurück