China-Teile - Laber-Thread

Gibt es Narrow Wide Blätter im 96er Lochkreis (assymetrisch), also z.B. für XT M8000 Kurbel denn in der kleinsten Größe von 30 Zähnen nur in schwarz oder sind die aktuell nur überall aus? Sogar die 30 Zähne in schwarz sind eher selten zu finden, meist erst ab 32 Zähne. Im speziellen Fall jetzt würde ich gerne 30 Zähne und BLAU verbauen... EDIT: ach ja und RUND natürlich wenns geht...


Habe schon mehrere dieser China Blätter in BCD104 in diversen Größen verbaut und auch schon den genannten BCD96 assymetrisch in 30 und 32, jedoch immer nur schwarz bisher. Top zufrieden mit allen.



Rockbros ist eine etablierte asiatische Marke mit relativ guter Qualität. Der Anbieter direkt oder Reseller vertreiben Ihre Artikel über alle möglichen verschiedenen Portale z.B. Ebay, Otto, Amazon, Real etc..
Hatte nur mal so Vorbau Taschen von denen, wo man Handy hinter Klarsicht hat und noch bissl was rein packen kann. Wirklich sehr gute Qualität. Möchte nicht wissen, wieviel hundert Mal ich den Reissverschluss auf und zu gemacht habe und der tut wie am ersten Tag.
 
Gibt es Narrow Wide Blätter im 96er Lochkreis (assymetrisch), also z.B. für XT M8000 Kurbel denn in der kleinsten Größe von 30 Zähnen nur in schwarz oder sind die aktuell nur überall aus? Sogar die 30 Zähne in schwarz sind eher selten zu finden, meist erst ab 32 Zähne. Im speziellen Fall jetzt würde ich gerne 30 Zähne und BLAU verbauen... EDIT: ach ja und RUND natürlich wenns geht...


Habe schon mehrere dieser China Blätter in BCD104 in diversen Größen verbaut und auch schon den genannten BCD96 assymetrisch in 30 und 32, jedoch immer nur schwarz bisher. Top zufrieden mit allen.




Hatte nur mal so Vorbau Taschen von denen, wo man Handy hinter Klarsicht hat und noch bissl was rein packen kann. Wirklich sehr gute Qualität. Möchte nicht wissen, wieviel hundert Mal ich den Reissverschluss auf und zu gemacht habe und der tut wie am ersten Tag.
Hast du nen Link zu den assymetrischen, runden in schwarz?
 
Eben verbaut und eingestellt - works Like a Charm. Enorm schnelles schalten. Das Schaltwerk wirkt zwar etwas billig, aber verrichtet seinen Dienst. Werde die Tage ein kurzes Video machen - für den Preis wirkt es erstmal top.
Wolltest du eine so "kleine" Kassette oder gab es die nirgends in "groß"? 50 Zähne find ich bei meiner ZTTO Kassette für 11-fach eigentlich Top. Nur schade das die 12-fach verkaufen wollen und es daher eigentlich außer in China kein Preiswerten und leichten Kassetten für gibt.
 
Wolltest du eine so "kleine" Kassette oder gab es die nirgends in "groß"?

Im Sensah Shop gab es aber doch auch 50t? Ich habe eine Weile überlegt und mich dann für die "kleine" 46t entschieden, weil ich mit 40t auf dem Gravel schon gut bedient war, und jetzt mit l Leichtgepäck etwas mehr Reserve verbaut habe.

Hier mit 50/52t

€ 122,81 47%OFF | SENSAH SRX PRO 1x11 Geschwindigkeit, 11 s Road Fahrrad Kies bike zyklus-kreuz kurbelsätze R/L Shifter + Schaltwerk + Ketten + kassette
https://a.aliexpress.com/_vLysDV
 
Servus in die Runde,
hat schon wer Erfahrungen gemacht mit Kopien der Canyon Sattelstütze (der zweigeteilten, die mehr Komfort/Felx geben soll).
Schauen ja schon verlockend aus so 30-40€ statt sportlicher 250€. Oder muss ich bestellen und testen? :oops:
Ich fahr die an einem Bike das ich eher selten benutze. Bei der ersten war es so dass sie beim fest ziehen einen kleinen Riss bekommen hat, war aber nicht tragisch und ich bin sie weiter gefahren. Bei einem Rennen hatte ich aber das Problem dass sie immer wieder nach unten gerutscht ist und ich daher mehrmals anhalten musste um sie wieder hoch zu ziehen. Das ganze im Stress mit Sattelschelle auf und zu machen etc. hat dann dazu geführt dass sie am Ende tatsächlich relativ stark beschädigt war und ich sie dann ersetzt habe.
Ich habe mir die gleiche dann wieder geholt, aber von Anfang an in der richtigen Position die beiden Teile zusammen geklebt. Das deswegen weil ich denke dass das "arbeiten" der Stütze, also der leichte Flex der beiden Elemente dazu führt dass sie sich eben im Sattelrohr nach unten bewegt, bzw. der Sattel sich zunehmend nach hinten neigt (auch bei meinen rund 70 kg, zumindest im eher harten Einsatz im Rennen, im Alltag hatte ich das Problem ja nicht, da fahr ich mit dem Bike aber auch keine Trails).
Außerdem habe ich bei der neuen etwas 2K-Kleber mit Stofffetzen an der Stelle in den Hohlraum gestopft an der sie geklemmt wird. Ich hatte gehofft dass das etwas stabilisiert und das Carbon beim fest ziehen der Sattelklemme nicht wieder leicht einknickt. Hat aber leider nichts geholfen, sie hat wieder einen leichten Riss an der Klemmstelle. Ich bin erst mal aber optimistisch dass alles trotzdem funktioniert. An meinen Rädern mit denen ich regelmäßig und auch in etwas heftigerem Gelände fahre habe ich ohnehin die meiste Zeit Dropper-Posts.
Ob das zusammenkleben der beiden Teile was bringt kann ich wohl erst nach dem nächsten Rennen sagen, wenn ich sie wieder etwas mehr belaste, bei den paar Fahrten mit dem Bike in den letzten Monaten gab es auf jeden Fall keine Probleme. Die Funktion der Stütze finde ich generell gut - ein leichter, nicht zu starker flex. Die Optik ist auch etwas besonderes. Ich habe generell die Stütze mit weniger Offset (es gibt ja zwei verschiedene Varianten) und mittlerweile auch die Sattelklemmung oben umgedreht um noch einen etwas steileren Sitzwinkel zu haben (auf dem Foto ist glaube ich noch die normale Stellung).
 

Anhänge

  • cannondale2020.jpg
    cannondale2020.jpg
    357,9 KB · Aufrufe: 154
wofür braucht man diese Teile eigentlich?
Dichtungen, O-Ringe von Lager, oder beim Gabelservice usw. rausbekommen ist teilweise einfach nervig.
In den ganzen YouTube Videos sieht man immer wieder das die Leute solche Haken Werkzeuge verwenden und es damit einfach und schnell geht.

Da die nicht teuer sind habe ich sie einfach mal gekauft.
 
Ein Reifenheber Ketten Werkzeug mit Magneten für Kettenschlösser.
IMG_20210317_080547.jpg
Die Teile werden irgendwie recht unterschiedlich beurteilt. Ich habe von denen die Variante ohne Magneten. Bisher klappte es immer, das Kettenschloss zu öffnen. Vorsicht mal vorausgesetzt.
Auf bike24 gibt es die Teile für 9,99€ bzw gibt es sie nicht - Lieferzeit von 12 bis 13 Wochen.
 
Die Teile werden irgendwie recht unterschiedlich beurteilt. Ich habe von denen die Variante ohne Magneten. Bisher klappte es immer, das Kettenschloss zu öffnen. Vorsicht mal vorausgesetzt.
Auf bike24 gibt es die Teile für 9,99€ bzw gibt es sie nicht - Lieferzeit von 12 bis 13 Wochen.
Ach ich teste die einfach selber und schaue dann.
Danke für die Info.
 
Zurück