https://ec.europa.eu/taxation_custo...derNum=&Regulation=&measStartDat=&measEndDat=
Hieraus zitiert:
mit Ursprung in China oder aus China versandt:
- in Mengen unter 300 Stück pro Monat oder zur Lieferung an eine Partei in Mengen unter 300 Stück pro Monat bestimmt;
Der Passus wo man sich befreien lassen muss ist ein Oder.
Würde ja dann fast kein Sinn mehr machen.
300 Stk./ Monat ist schon für kleinere Händler sehr viel.
Sie wollen uns doch dazu bringen, den Mist hier zu kaufen. Daher auch das Anti-Dumping.
Ich werde mich noch einmal beim Zoll melden, aber die Freistellung vom Anti-Dumping ist nicht so einfach zu bekommen, für kleinere Betriebe. Privatleute? Denke wir latzen weiter.
Gern würd ich mich irren... 100 Tacken mehr über für das
Garmin Rücklicht.
https://www.owlaw.de/zollrecht-beratung/13604-antidumpingzoll-montage-von-fahrradteilen-aus-china/
Zitat hieraus:
Wer
Fahrradteile aus
China zur
Montage von Fahrrädern importiert, der muss hierauf
Antidumpingzoll bezahlen. Unternehmen haben aber die Möglichkeit eine
Befreiung vom Antidumpingzoll zu erwirken.
...
Wer also beispielsweise Fahrradrahmen, Fahrradgabeln, Lenker oder Schaltungen aus China für die Fahrradmontage importiert, der muss Antidumpingzoll bezahlen.
...
Als seinerzeit die Antidumpingzölle auf die wesentlichen Fahrradteile eingeführt wurden, wurde die Europäische Kommission befugt Fahrrad-Montagebetriebe
von Antidumpingzöllen zu befreien.
...
Dieser Antrag ist allerdings an strenge Zulässigkeitsvoraussetzungen gebunden. Zudem führt die Kommission eine Überprüfung vor Ort durch. Hier wird überprüft, ob die Montage von Fahrrädern die geltenden Antidumpingbestimmungen umgeht und ob die Wertgrenzen eingehalten werden, die das Europäische Recht vorgibt.
...
Zitatende.
Taric:
https://www.zolltarifnummern.de/2021/87149630
siehe:
2020-07-27
China (CN)
Anti-dumping/countervailing duty - Pending collection
Draft 0303/06
48.500 %
Endgültiger Antidumpingzoll (15-07-2005 - ) : | 48.50 % | |
| R0088/97 |
| |
Deswegen sagte ich ja: Man ruft am HZA an, bekommt eine Aussage, es wäre nicht vom Anti Dumping betroffen und dann knallen sie einem das doch vorn den Latz. Das war der Punkt.
Ich gehe dem nach...