Was man hier so liest, dann graust es mir echt einen Laufradsatz aus China zu bestellen....
Großen, teuren Kram würde ich persönlich immer per XDB-Versand bestellen.
Mal wieder ein Erfahrungsbericht von mir.
https://de.aliexpress.com/item/1005001320915791.html
Ich hab den Tacho jetzt seit Anfang März im Einsatz, also gut 4 Monate.
In der Zeit gab es 3 Firmware-Updates. Meine Erfahrungen hier beschränken sich hauptsächlich auf die Version 1.20, auf die aktuellste Version 1.31 hab ich erst heute gewechselt. Also gut möglich dass sich manche Dinge noch verbessert haben.
Von der Verarbeitung her kann ich mich nicht beschweren. Das Display ist gut ablesbar und die einzelnen Seiten lassen sich über die App auch gut frei konfigurieren. Sowohl in der App als auch im Tacho selber sind die Übersetzungen aber teilweise etwas holprig.
Die Halterung ist kompatibel zu
Garmin-Halterungen.
Von der Akkulaufzeit her kann ich mich auch nicht beschweren, die angegeben 45 Stunden werden wohl eher nicht erreicht, aber 30+ Stunden sind es auf jeden Fall. Ich bin seit der letzten Ladung etwa 13 Stunden gefahren, und hab noch etwa 3/4 laut Akku-Anzeige. Werde ich aber auch mal weiter im Auge behalten.
Die Bluetooth-Verbindung zum Handy sowie die Synchronisation mit Strava funktionieren auch ohne Probleme und relativ zügig. Ebenso die Kopplung von Sensoren.
Der erste GPS-Fix nach dem Einschalten könnte etwas schneller gehen. Wenn ich die Fahrten auf Strava mit denen von anderen vergleiche, die mit Wahoos oder
Garmin 530 unterwegs sind wird bei denen die Straße etwas besser getroffen.
Die Daten an sich wie Höhenmeter oder Geschwindigkeit sind aber absolut vergleichbar.
GPS-Verbindungsabbrüche im Wald oder so sind nicht vorgekommen.
Nun zur Navigation selber.
Der iGS520 bietet nur ganz simple "Liniennavigation", und keinerlei Kartenmaterial. Mit entsprechenden Pfeilen wird dann signalisiert wenn man abbiegen muss.
Das hat allerdings einen entscheidenen Nachteil, und der betrifft u.a. Kreisverkehre. Wenn es da z.B. "halbrechts" weiter geht wird kein Abbiegehinweis angezeigt, und es ist anhand der Linie eher so ein abschätzen wo es weiter geht.
Andersrum hatte ich es aber auch schon, da wurde mir dann ein Pfeil zum rechts abbiegen angezeigt, ohne dass es nötig oder gar möglich gewesen wäre.

Die Routenerstellung erfolgt über die App oder die iGPSport-Webseite, beides funktioniert nur mäßig komfortabel.
Mit der aktuellen Firmware-Version scheint aber auch endlich der Import von .gpx-Dateien über die Webseite möglich zu sein, vorher gab es immer Fehler bei der Übertragung.
Mit der neusten Firmware wurde außerdem noch eine Funktion für wattbasiertes Training in Verbindung mit einem
Powermeter, sowie eine Funktion für Indoor-Training.
Mein Fazit:
Für das Geld ein durchaus brauchbarer Tacho, und mWn der günstigste Tacho mit Unterstützung für
Powermeter.
Die Navigation ist eher als Gimmick anzusehen, und nichts um damit Mehrtagestouren zu machen oder sich durch eine fremde Großstadt leiten zu lassen.