China-Teile - Laber-Thread

Letzte Woche ist meine Ztto (Sensah) 1x11 Komplettgruppe angekommen. Mal sehen wie sie sich schlägt. Geil ist auf jeden Fall die Kassette (11-50 T). Der Rest ist solide Hausmannskost. Leider fehlte die Kette. Aber ich habe ohne murren 35€ erstattet bekommen! Somit hat die ganze Gruppe mich knapp 150€ gekostet. Wer mag, "darf" gerne Details in meinem Blog lesen: https://crazy42wheels.com/2021/08/02/erster-eindruck-ztto-mtb-11-fach-schaltgruppe/

IMG_20210727_130831.jpg


IMG_20210728_093844.jpg
 
Letzte Woche ist meine Ztto (Sensah) 1x11 Komplettgruppe angekommen. Mal sehen wie sie sich schlägt. Geil ist auf jeden Fall die Kassette (11-50 T). Der Rest ist solide Hausmannskost. Leider fehlte die Kette. Aber ich habe ohne murren 35€ erstattet bekommen! Somit hat die ganze Gruppe mich knapp 150€ gekostet. Wer mag, "darf" gerne Details in meinem Blog lesen: https://crazy42wheels.com/2021/08/02/erster-eindruck-ztto-mtb-11-fach-schaltgruppe/

Anhang anzeigen 1316602

Anhang anzeigen 1316601
Sieht schick aus! Ich wünsche dir, dass es auch hält ☺️.
Mein Ztto Lager war nach 90km hinüber 😂😂

Ich finde die oil slick Kassetten so schön 😍. Aber ich traue mich bei den ztto Kassetten überhaupt nicht da mal zu bestellen. Ich hab doch immer Angst, dass ich mir damit die Kette und dann damit die Kurbel vermurkse
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Alltagsrad taugt mir der Deore, am richtigen Mtb dann eher XT.
Ich habe beide, M6100 und M8100 Schaltwerke. Der Käfig des Deore ist echt weich. Minimaler Druck mit den Fingern und das Ding lässt sich leicht verbiegen.
Der XT ist da dann doch steifer.
Der weiche Käfig hat auch Vorteile. Der Käfig verbiegt sich und nicht das Schaltauge oder das Schaltwerk. Den Käfig kann man problemlos wieder gerade biegen, auch auf der Tour. Selbst schon praktiziert.
 
Sieht schick aus! Ich wünsche dir, dass es auch hält ☺️.
Mein Ztto Lager war nach 90km hinüber 😂😂

Ich finde die oil slick Kassetten so schön 😍. Aber ich traue mich bei den ztto Kassetten überhaupt nicht da mal zu bestellen. Ich hab doch immer Angst, dass ich mir damit die Kette und dann damit die Kurbel vermurkse
Ich hab zwei Ztto 11fach 11-50 am laufen und bei der einen waren die kleinen Ritzel jetzt durch
Die hab ich gegen Shimano Ritzel getauscht
 
Moin, die ZRACE Kurbel mit Powermeter hat ne Kurbelkappe ähnlich Shimano, aber mit 18mm statt 15/16mm wie die Shimano. Hat sowas schonmal jemand gesehen?
Die SRAM Kurbelkappel für DUB haben ja 2 Löcher für die Zange.

Hab mir jetzt ne STL für den 3D Druck von einem Shimano Schlüssel gezogen und hochskaliert auf 112,5%.
Mal sehen ob der dann passt. Also DUB an der Kurbel ist ja schön, aber dann so eine Cap zu verwenden, die keiner raus bekommt...

Edit: Druck hat gepasst.
STL Datei von einer Shimano Hollowtech II auf 120% skaliert und mit 100% Infill gedruckt. Am besten PETG, hier hat aber auch PLA super funktioniert.

Falls jemand eine ZRace RX hat, egal ob mit oder ohne Powermeter und son Ding braucht...
Vllt sollte man es jetzt gegen ein originales von SRAM austauschen, die Zangen sind doch noch weiter verbreitet.
 

Anhänge

  • IMG_20210802_205600.jpg
    IMG_20210802_205600.jpg
    337 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20210802_205637.jpg
    IMG_20210802_205637.jpg
    375,5 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20210802_210355.jpg
    IMG_20210802_210355.jpg
    343,8 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Der weiche Käfig hat auch Vorteile. Der Käfig verbiegt sich und nicht das Schaltauge oder das Schaltwerk. Den Käfig kann man problemlos wieder gerade biegen, auch auf der Tour. Selbst schon praktiziert.
Mein RD-M7100 ist auch extrem weich, dass könnte schon härter sein. Was mich nur wundert das das XT anders ist, ist ja glaube bei allen Alu.
 
Bei meiner ZTTO Kurbel war ein Werkzeug dabei. Ist aber einfach ein großer Sechskant. Hat ja aber viellecht nicht jeder da.Anhang anzeigen 1317005
Das ist super. So muss das auch sein.
Kannst ja nicht anfangen, das Werkzeug ständig selber zu drucken.

Ich bin gespannt, was Du zur Kassette sagst: Shimano liefert derzeit irgendwie kaum was, und ich hatte schon für mein Trainer überlegt, ne günstige ZTTO Kassette zu nehmen.

Aber die ZRace Kurbel hat 6061 ALU bei den Kettenblättern, was merklich weicher ist als das 7050 der Shimano/ SRam oder anderen guten Blättern. Da sind schon Macken drin, die ich nach 5000km bei 7050 nicht hatte.

Hab mich an dein Blog mal rangehängt, um dann dort auch weiter zu lesen.

Grüße
Sascha
 
Das Paket hier wurde gestern als zugestellt gekennzeichnet, auch in dieser DHL-Seite - ich hab aber nix bekommen. Das wird jetzt interessant mit dem Kundenservice?
1628064432542.png



Jetzt heute das hier - aber für andere Bestellungen soweit ich das sehe:
1628064261321.png





Damit es nicht heißt hier stehen keine Produkttipps- diese ZTTO-Dropperhebel sind gut, kugelgelagert, verstellbar, bisher langlebig.

https://de.aliexpress.com/item/32982985038.html?spm=a2g0s.12269583.0.0.5e4561a58BVyns
 
Kann aber matchmakerkompatibel gemacht werden
Jo, kriegt man sicher irgendwie hin, wenn man sich da was drucken kann o.ä.

(Ich habe gern voneinander unabhängige Schellen, auch bei der Schaltung.
Da dreh ich mir die Armaturen passend ergonomisch, oft taugen mir die vorgegebenen Positionen der gängigen Matchmaker nicht.
Zudem wechseln ich gern mal die Bremse, kein Bock, jedesmal dafür neue Adapter zu kaufen/suchen...)
 
Deshalb finde ich auch den Fovno Hebel viel besser. Sieht eleganter aus und ist Matchmaker-kompatibel. Ebenfalls kugelgelagert. Sehr leichtgängig. Niemand wird gezwungen, die Matchmaker-Anbindung zu nutzen. Ist ja eine Schelle dabei.

Zu finden unter: Fovno dropper shifter

Ist allerdings etwas teurer als der Ztto, den ich auch habe aber außer Betrieb genommen habe, weil nicht so schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir grad bei Dropper Shifter sind...

€ 13,15 28%OFF | Neue MTB Dropper Remote Hebel Verstellbare Sattelstütze Unter Bar Universal Shifter Stil Kabel Hebel Mechanische Tropfer Sitz Post
https://a.aliexpress.com/_mO5EwP5
Kennt denn jemand, sehe ich das richtig dass der auch mit SRAM Matchmaker kompatibel ist?
Das sieht nicht Matchmaker-kompatibel aus. Der scheint auch sonst nicht verstellbar zu sein, wie z.B. der Ztto.
 
Eine Gabel fürs Stahlgravel bestellt. Mal sehen ob sie taugt, hat zwei Ösen je Holm um dort auch Krams zu befestigen.

€ 38,06 24%OFF | 2020 neue stahl MTB straße fahrrad gabel/toten fliegen fahrrad gabel 26er 27,5 er 700C 1-1/8 disc bremse straße Gabel fahrrad teile
https://a.aliexpress.com/_vNUdle
Und etwas artfremdes: ein Rückcover fürs Xiaomi Redmi Note 9 Pro, Passform und Kleber sind 1a. Hatte erst ein etwas billigeres, der Kleber war aber zu schwach und eine Seite hat sich immer gelöst.


ibetyouibetyou
€ 7,41 6%OFF | 100% Original Für Xiaomi Redmi Hinweis 9S/Hinweis 9 Pro Max Batterie Abdeckung Tür Hinten Glas Gehäuse Fall zurück Batterie Abdeckung Ersetzen
https://a.aliexpress.com/_uHISbm
 
Eine Gabel fürs Stahlgravel bestellt. Mal sehen ob sie taugt, hat zwei Ösen je Holm um dort auch Krams zu befestigen.

€ 38,06 24%OFF | 2020 neue stahl MTB straße fahrrad gabel/toten fliegen fahrrad gabel 26er 27,5 er 700C 1-1/8 disc bremse straße Gabel fahrrad teile
https://a.aliexpress.com/_vNUdle
Und etwas artfremdes: ein Rückcover fürs Xiaomi Redmi Note 9 Pro, Passform und Kleber sind 1a. Hatte erst ein etwas billigeres, der Kleber war aber zu schwach und eine Seite hat sich immer gelöst.


ibetyouibetyou
€ 7,41 6%OFF | 100% Original Für Xiaomi Redmi Hinweis 9S/Hinweis 9 Pro Max Batterie Abdeckung Tür Hinten Glas Gehäuse Fall zurück Batterie Abdeckung Ersetzen
https://a.aliexpress.com/_uHISbm
Leider nur IS Aufnahme
 
Servus,

hoffe ich bin hier richtig mit der Frage, aber zumindest dürfte es hier einige Besitzer der Fraser Vorbau-Lenker-Einheit geben!?
Hab mir einen Syncros Fraser IC SL bei ebay kleinanzeigen über einen Händler gekauft.
Mit Rechnung, soweit so gut, aber auch zum Preis des Originals.
Ich befürchte aber der ist nicht original.
Die Schrauben sind Inbus und nicht Torx, die Lenkerenden sehen nicht aus wie bei den originalen.
Verarbeitung ist so, naja, lala.

Hab mal Bilder eingestellt, vielleicht könnt ihr ja mal Tips geben bevor ich die große Welle mache.
Erfahrungen über die Haltbarkeit der Nachbauten habe ich noch nicht gefunden.

Dachte erst im Scott Forum wäre es besser aufgehoben, deshalb sind die Bilder hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/syncros-fraser-ic-sl-ist-das-ein-nachbau-clone.947147/

Grüße
 
Zurück