China-Teile - Laber-Thread

leichter ist besser :wink:

apropos:
https://de.aliexpress.com/item/1005...&terminal_id=5aef549895c446fba9196e7370e60bc2die wollt' nicht mal ich treten. Zufälllig jemand Erfahrungen damit?

Kann nur für mich sprechen, aber den jiankun Kurbeln traue ich mittlerweile nicht überm Weg. Bei einer ist mir die Kurbel einfach gebrochen, also Kurbelarm einfach in der Mitte abgebrochen, bei einer anderen ist mir das ganze Pedalgewinde rausgebröselt - alles vernünftig montiert. Aber ich komm mit den China Kurbeln eh nicht so gut klar, das einzige was bei mir wirklich hält, sind die IXF Kurbeln, die sind top.
 
knockoff. guck die fertigungsqualität an, die komuschen ösen gibts am original mE nicht, 370 g is leichter als die eewings.

"unterirdisch" ...... Brrrrrr.
Die Verzahnung sieht auf den Bildern schon wirklich schlecht aus. Wie schlimm das ist, wenn man es in der Hand hat, will ich mir gar nicht vorstellen.
Ganz nüchtern: Die EEWings ist "unanständig" teuer. Allerdings ist Titan halt ein Material das so RICHTIG scheisse zu verarbeiten ist. Das einzige das wirklich gut geht ist Schweißen. Gemessen am Aufwand (und der Fertigungsqualität) ist der Preis gerechtfertigt.
Auch wenn jedes mal wenn ich die EEWings sehe ein "Will haben!"-Reflex anspringt, ist mein Geldbeutel zwar voll, aber eisern geschlossen...... bisher. :oops:
 
Protipp: Double Barrel Inline aus der ersten Serie kaufen und auf Kulanz von Cosmic hoffen. Hilft ungemein gegen jegliche Haben-wollen-Reflexe gegenüber sämtlichen Produkten dieses Herstellers :daumen:
 
"unterirdisch" ...... Brrrrrr.
Die Verzahnung sieht auf den Bildern schon wirklich schlecht aus. Wie schlimm das ist, wenn man es in der Hand hat, will ich mir gar nicht vorstellen.
Ganz nüchtern: Die EEWings ist "unanständig" teuer. Allerdings ist Titan halt ein Material das so RICHTIG scheisse zu verarbeiten ist. Das einzige das wirklich gut geht ist Schweißen. Gemessen am Aufwand (und der Fertigungsqualität) ist der Preis gerechtfertigt.
Auch wenn jedes mal wenn ich die EEWings sehe ein "Will haben!"-Reflex anspringt, ist mein Geldbeutel zwar voll, aber eisern geschlossen...... bisher. :oops:
geht mir genauso. die kurbel is richtig sexy, aber bisher hab ich das kleingeld nicht übrig. was das mit nem fast zehn jahre alten dämpfer zu tun hat, keine ahnung - meine defekte gabel wurde anstandslos gefixt und geserviced. und von der kurbel hört man übergaupt nix negatives. außer dem preis, und den monieren nur leute, die sie nicht haben.
 
Protipp: Double Barrel Inline aus der ersten Serie kaufen und auf Kulanz von Cosmic hoffen. Hilft ungemein gegen jegliche Haben-wollen-Reflexe gegenüber sämtlichen Produkten dieses Herstellers :daumen:
Naja.... Erfahrungsgemäß bekommst du "Kulanz" eher bei den kleinen Herstellern als bei den Dicken.
Versuch mal was von RS oder FOX auf Kulanz zu bekommen. Die nehmen sich nichtmal die Zeit dich auszulachen......
 
läuft mir auch immer wieder über den Weg. Aber wie durch die Vorrender schon festgestellt scheint sie wirklich schlecht gearbeitet zu sein, wenn man sich die Fotos anguckt.
Optisch sind die Teile von CC echt ein Leckerbissen. Preis sogar über einer Clavicula. Da müsste ich schon ne Menge zu viel Kohle auf dem Konto haben, um hier meinem Affen Zucker zu geben.
 
geht mir genauso. die kurbel is richtig sexy, aber bisher hab ich das kleingeld nicht übrig. was das mit nem fast zehn jahre alten dämpfer zu tun hat, keine ahnung - meine defekte gabel wurde anstandslos gefixt und geserviced. und von der kurbel hört man übergaupt nix negatives. außer dem preis, und den monieren nur leute, die sie nicht haben.

Ein kumpel von mir (ü 1,90m/~100kg) fährt die an zwei rädern. Das sind wirklich sorglosteile. Die könnte er noch seinen Enkeln vererben wenn es bis dahin noch einen standard gibt wo die reinpassen.
 
AliE Tool für 3D Klinken Ringmutter gekauft. Ich hätte mal die Bilder der Bewertungen genau angucken sollen. Dann wäre mir aufgefallen, dass die Zähne genau in die falsche Richtung gucken. Soll wohl laut Bewertungen trotzdem gehen, aber die Ringmutter war nicht zu überreden raus zu wollen. Und es lag glaube ich nicht am Tool. Frage gerade bei DT an ob der C1850 LRS überhaupt kompatibel ist. Da es ja ein OEM LRS ist, habe ich Schiss dass DT da die Mutter eingeklebt hat oder eine andere Konstruktionsweise als bei den Standard DT370 angewendet hat.
IMG20211103185056.jpg


https://a.aliexpress.com/_uRir14
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ringmuttern sind aber verdammt fest drin, das ist ein absoluter Albtraum, die Dinger rauszubekommen. Die werden ja mit jeder Umdrehung festgezogen. Ich weiß noch, als ich n ratchetring lösen musste, boah, war n Akt. Wie mit den Schraubritzeln.

Edith: Im Zweifel muss das Werkzeug in einen Schraubstock, auf YT gibt's auch Videos, wie die Leute da sogar noch riesen lange Hebel ans Rad binden, um die Dinger zu lösen.
 
Die Ringmuttern sind aber verdammt fest drin, das ist ein absoluter Albtraum, die Dinger rauszubekommen. Die werden ja mit jeder Umdrehung festgezogen. Ich weiß noch, als ich n ratchetring lösen musste, boah, war n Akt. Wie mit den Schraubritzeln.

Edith: Im Zweifel muss das Werkzeug in einen Schraubstock, auf YT gibt's auch Videos, wie die Leute da sogar noch riesen lange Hebel ans Rad binden, um die Dinger zu lösen.
Ach echt, so heftig? Ich hab natürlich nicht alles gegeben beim lose machen, aber ich hatte Angst die Nabe oder die Speichenlöcher der Straightpull oder die der Felge zu zerlegen. Hab's wie im DT Tutorial aufm Schraubstock gemacht. Aber wenn da andere noch lange Hebel benutzen, muss ich wohl einfach heftiger drehen.
 
Ach echt, so heftig? Ich hab natürlich nicht alles gegeben beim lose machen, aber ich hatte Angst die Nabe oder die Speichenlöcher der Straightpull oder die der Felge zu zerlegen. Hab's wie im DT Tutorial aufm Schraubstock gemacht. Aber wenn da andere noch lange Hebel benutzen, muss ich wohl einfach heftiger drehen.

Also bei mir war's echt n Workout, ich hatte auch schon Angst um die Struktur.




Ich bin irgendwann mit einem Heißluftfön dran, aber ich glaub des nix gut für Lager, musste die aber eh wechseln.
 
Meine letzte Bestellung wird Mal wieder zu meinem Leidwesen mit Herpmes verschickt. Kann einer ein System erkennen, wann welcher Logistiker beauftragt wird?
 
Meine letzte Bestellung wird Mal wieder zu meinem Leidwesen mit Herpmes verschickt. Kann einer ein System erkennen, wann welcher Logistiker beauftragt wird?
kein muster bekannt. bei mir in ffm ist aktuell immer genannter log. die erste wahl. die pakete landen auch nie in ffm, sondern in münster/osnabrück. vielleicht ist es dort steuerfrei :D
 
Direkt vom ZTTO Ali Shop. 11 fach. Bin gespannt ob das mit den wenigen Mitnehmern bzw. der kurzen Mitnehmer funzt

wollte es in Gewichtsdatenbank eintragen, dort ist ZTTO leider nicht möglich.
 

Anhänge

  • 37CB157C-22DD-406E-8BD4-45025B878426.jpeg
    37CB157C-22DD-406E-8BD4-45025B878426.jpeg
    408,5 KB · Aufrufe: 125
  • 6CE2FB28-2AE6-4AD3-8F1A-35C0188BF8A1.jpeg
    6CE2FB28-2AE6-4AD3-8F1A-35C0188BF8A1.jpeg
    405,2 KB · Aufrufe: 139
  • 90417A2B-81A3-450B-887C-A24F06895913.jpeg
    90417A2B-81A3-450B-887C-A24F06895913.jpeg
    355,3 KB · Aufrufe: 123
Kurzes Feedback zu diesem Vorbau:

https://www.aliexpress.com/item/4001187142494.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.3d864c4dEnroLg
Kam zackig an, ist SEHR gut verarbeitet, schön leicht und wenn die dämlichen Laser-"Gravierungen" nicht wären, würde man wohl keinen Unterschied zu einem 10x so teuren sehen...

Noch ist er nicht verbaut, aber das wird demnächst passieren. Dann kann ich auch was über die Passung sagen.

Den habe ich auch da, wird ebenfalls zeitnah verbaut. Der ist aber auch irgendein Knockoff, oder es gibt ihn mit namhaften Label in teuer.

/EDIT: Der Race Face Turbine dürfte zur Inspiration beigetragen haben 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 2 davon am Laufen (Hg 11-50 370gr ) und kann nix Negatives sagen
bei der einen waren die kleinen Ritzel durch die hab ich mit Shimano ersetzt
Klingt doch super. Ersetzbare Ritzel sprechen definitiv für einen Versuch mit einer ZTTO-Kassette!


Habe schon einige tausend KM auf den Kassetten runter in den letzten Jahren: Null Probleme.
Allerdings schau ich auch das mein Antriebsstrang immer gut geschmiert ist.

Insofern: Du machst nichts falsch.

Wichtig: Die Kassetten laufen oft ein wenig rau am Anfang. Entweder gehst du mit einer Schlüsselfeile drüber und entgratest alles sauber, oder lass die Kette den Job machen.
Mit der Pflege des Antriebes halte ich es sehr ähnlich. Da werde ich keine Probleme bekommen. Das Entgraten hingegen muss ich mir definitiv anschauen. Ich habe hier noch eine neue schwarze XX1-Kette liegen. Muss eigentlich nicht sein, dass die beim Kassetten-Entgraten schon Schaden nimmt.

Hat jemand von euch diese ZTTO-Kassetten mi 9-50-Spreizung und als "ULT"-Variante in schwarz gesehen? Ich finde nur die goldene und die Oilslick ....
 
Zurück