China-Teile - Laber-Thread

Hat jemand Erfahrung mit "Geschwindigkeitssensoren", wie Garmin Speed Sensor?

Gibt anscheinend diverse, z.B:
https://www.aliexpress.com/item/1005002852124981.html
https://www.aliexpress.com/item/1005005071804389.html
https://www.aliexpress.com/item/4001096008233.html
Suche sowas, und will es einfach als KM-Zähler einsetzen, muss per Handy auslesbar sein (ohne Bike-Computer), und immer zählen, ohne dass man interagieren muss. Idealerweise ohne Accountzwang.

Angeblich macht der v2 garmin sensor das
https://gpsradler.de/praxistest/garmin-speed-sensor-2-test/
 
Hat mir jemand Empfehlungen für Ultralight Rennrad Naben, ähnlich wie die RD230 von Farsports?

Bin am überlegen mir 35mm leichte Laufräder für mein Bergrad (Aethos) auf zu bauen.
Würde gern bei 1050-1100g für den Satz raus kommen.

Wäre super wenn jemand da was im Petto hätte.
12x100 - 12x142 - HG Freilauf

Die hab ich bisher gefunden
292g
https://www.aliexpress.com/item/1005005213127750.html
270g
https://www.aliexpress.com/item/1005005081829180.html?spm=a2g0o.cart.0.0.e0dd38daLmeK4V&mp=1

So Naben um die 250g wäre super.

Vielen Dank
 
Hat mir jemand Empfehlungen für Ultralight Rennrad Naben, ähnlich wie die RD230 von Farsports?

Bin am überlegen mir 35mm leichte Laufräder für mein Bergrad (Aethos) auf zu bauen.
Würde gern bei 1050-1100g für den Satz raus kommen.

Wäre super wenn jemand da was im Petto hätte.
12x100 - 12x142 - HG Freilauf

Die hab ich bisher gefunden
292g
https://www.aliexpress.com/item/1005005213127750.html
270g
https://www.aliexpress.com/item/1005005081829180.html?spm=a2g0o.cart.0.0.e0dd38daLmeK4V&mp=1

So Naben um die 250g wäre super.

Vielen Dank
Also die vom ersten Link hab ich gerade bei mir zu Hause rumkullern.
Aber in der 21H 2:1 Version. Ich kann dir nur leider nix über die Haltbarkeit sagen , da ich die noch nicht verbaut hab 😉. 290g mit Shimano HG Freilauf stimmt. Die wirken hochwertig verarbeitet.
21H 2:1 stellt mich auch gerade noch vor das Problem, dass der Spokomat da passt und auch keine Werte auswirft. Lese gerade im englischen WWW dazu wie man das doch hinbekommen kann.
Ist ja letztlich "nur" Geometrie.. allerdings teure, wenn man falsch liegt mit den Speichen.
Wenn du noch ein paar Monate warten kannst.... ansonsten bestell die auch und wir rätseln gemeinsam.
21H will mindestens mal eine symmetrische Felge haben, das habe ich dem Spokomat über eine Rechnung als J Bend Nabe entlocken können. Bei 2mm Asymmetrie wird der radiale Flansch stärker belastet... Das gefällt mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute angekommen. Die Farbe ist echt der Hammer. Jetzt brauch ich eigentlich nur noch schwarze Schrauben dazu.
 

Anhänge

  • 2023-05-02 10.58.20.jpg
    2023-05-02 10.58.20.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 306
Hat mir jemand Empfehlungen für Ultralight Rennrad Naben, ähnlich wie die RD230 von Farsports?

Bin am überlegen mir 35mm leichte Laufräder für mein Bergrad (Aethos) auf zu bauen.
Würde gern bei 1050-1100g für den Satz raus kommen.

Wäre super wenn jemand da was im Petto hätte.
12x100 - 12x142 - HG Freilauf

Die hab ich bisher gefunden
292g
https://www.aliexpress.com/item/1005005213127750.html
270g
https://www.aliexpress.com/item/1005005081829180.html?spm=a2g0o.cart.0.0.e0dd38daLmeK4V&mp=1

So Naben um die 250g wäre super.

Vielen Dank
Hm, 1050-1100gr - wenn es dann noch halten und Spaß machen soll - ist schon eine Ansage.

Die leichtesten mir bekannten Naben aus China sind die Goldix 2:1 mit 21H, wie von @Pedaldancer angesprochen. Wunder darfst Du bei der Steifigkeit, gerade bei der Torsion, davon nicht erwarten. Ist aber auch nicht zwingend schlechter als 24H in 1:1 Einspeichung und kleinen Flanschdurchmessern - da gibt es auch Ausreißer nach unten.

Nabensatz um 250gr bedeutet bei min 70gr für die VR Nabe maximal 180gr hinten und der HG Freilauf ist nochmal meist 10gr schwerer als XDR. Extralite schafft es, die 250gr zu unterbieten.

Schau Dir mal Yuniper Road Naben an, die auch eine bessere Geo als die Goldix haben. Sie sollten so bei 270gr liegen und es gibt sie direkt in D bei Leichtkraft mit einem netten Kontakt. Günstiger als bei Aliexpress sind sie dort auch.
 
Hm, 1050-1100gr - wenn es dann noch halten und Spaß machen soll - ist schon eine Ansage.

Die leichtesten mir bekannten Naben aus China sind die Goldix 2:1 mit 21H, wie von @Pedaldancer angesprochen. Wunder darfst Du bei der Steifigkeit, gerade bei der Torsion, davon nicht erwarten. Ist aber auch nicht zwingend schlechter als 24H in 1:1 Einspeichung und kleinen Flanschdurchmessern - da gibt es auch Ausreißer nach unten.

Nabensatz um 250gr bedeutet bei min 70gr für die VR Nabe maximal 180gr hinten und der HG Freilauf ist nochmal meist 10gr schwerer als XDR. Extralite schafft es, die 250gr zu unterbieten.

Schau Dir mal Yuniper Road Naben an, die auch eine bessere Geo als die Goldix haben. Sie sollten so bei 270gr liegen und es gibt sie direkt in D bei Leichtkraft mit einem netten Kontakt. Günstiger als bei Aliexpress sind sie dort auch.
Vielen Dank.
Schaue ich mir mal an.
Gibts Empfehlungen für eine entsprechende leichte 35mm Felge?
Darf gerne Hookles sein.
Ich nehme an die Empfehlung wäre auf jeden fall eine Assymetric Felge zu nehmen oder würde auch normal gehen?
Ich wiege 70-72kg, das ganze soll an mein Aethos Berg Rad kommen.
 
Oh, als Clincher wird das Gewicht etwas anspruchsvoll - außer Du nimmst Extralite Naben oder Carbon-Speichen, was beides teuer ist.

Wenn Du um 300gr die Felge bleiben willst, bedeutet das bei Clincher wohl eine Reduktion der Felgenhöhe auf 30mm. Aber pass auf, dass die Felge noch ausreichend Luftdruck zulässt. Hoffentlich kann Dir da wer anders besser weiterhelfen.

Bei 2:1 Einspeichung machen symmetrische Felgen mehr Sinn. Ansonsten asymmetrisch. Zumindest so ganz allgemein.
 
Aliexpress glaubt da eher einem Verkäufer als mir obwohl ich schon mehrfach bewiesen hab, das er lügt.
hab das ein Mal so erlebt. Wichtig ist bei den Chinesen, dass man trotzdem noch höflich bleibt (also nicht so 'was wie "lügen" schreiben. Plus eindeutige Fotos. Hab jetzt auch einen disput, 'mal schauen. Sonst via trustpilot Druck machen.
 
die Eigenmarke ist sicherlich auch nur gelabelter Chinakram
das wohl schon, aber die Qualitätssicherung bzw. die Quali der verbauten Teile ist dann eine andere (z.B. Vergleich Aldi-Uhr mit baugleicher ali Uhr (zweite Wahl, sieht man an der Bearbeitung des Gehäuses) bzw. aldi Velorücklicht vs. sehr ähnlichem ali-Rücklicht. Beim ali-Rücklicht schreiben die Leute, dass die Akku-Kapazität extrem begrenzt ist. Mein Aldi Rücklicht Akku hält die Ladung "ewig". Plus 3 Jahre Garantie, die im Ernstfall auch greift (hab sofort ein neues zugeschickt bekommen). Ähnlich z.B. bei den China (?) Gabeln via cnc-bike. Da übernimmt cnc das Quali-Risiko
Bei BSA30 sieht die Welt aber anders aus.
da bin ich technisch nicht versiert genug. sorry, wenn ich da Äpfel mit Birnen verglichen habe.
 
Hallo Team China, hat sowas mal jemand verbaut?
€ 32,20 51%OFF | BLOOKE Bike Heben Sattelstütze 30,9mm 31,6mm MTB Tija Sattel Dropper Sattelstütze Einstellbare Dämpfung Moutain Straße Fahrrad Teile
ist bei bikester minimal teurer (plus Marke):
https://www.bikester.ch/cube-rfr-sa...e4250a9f6ec6d8a4:G:s&campaign_detail=shoppingDa man so 'was zig Jahre hat und auch auf ein anderes zügeln kann, lohnt das denke ich nicht. Zudem sind die Parallelogramm Federungen (nur die machen wirklich Sinn) aus D auch nicht soo teuer, siehe
https://cnc-bike.de/gefederte-absenkbare-sattelstue-c-1_121.htmlWobei ich offen gestanden auch nur die einfache Version ohne Parallelogram habe (war beim Fahrrad schon verbaut):
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank.
Schaue ich mir mal an.
Gibts Empfehlungen für eine entsprechende leichte 35mm Felge?
Darf gerne Hookles sein.
Ich nehme an die Empfehlung wäre auf jeden fall eine Assymetric Felge zu nehmen oder würde auch normal gehen?
Ich wiege 70-72kg, das ganze soll an mein Aethos Berg Rad kommen.
25mm hookless gibt es von Lightbicycle mit 250g. Aber der Druck darf nur bis knapp unter 5 bar gehen wenn ich das richtig im Kopf hab. Und das ganze gilt für eine Reifenbreite.. breitere Reifen müssen mit weniger Druck gefahren werden.
Du kannst wohl entweder super leicht oder hohes Profil fahren. Beides zusammen wird ein Kompromiss werden.
Light Bicycle AR28 gibt es mit flyweight um 330g mit UD finish. Haben dann aber ein 90kg Limit. Ich bin da weit weg von, aber es is eben doch ein niedrigeres Limit. Und für 2:1 ist die nicht so gut, weil asymmetrisch.
Ich habe eine Info, dass eine 25er hook Felge von LB in Entwicklung ist, aber mehr als die Info hab ich nicht.

Die 21H Nabe mit den resultierenden sehr gleichmäßigen Spannungen stelle ich mir bezüglich Antrieb sogar besser vor. Da sind dann ja 14 statt 12 Speichen. Und vorne an der Disc das gleiche. Hinten bremsen.... da tut sich nicht viel, dad lastet ja eh hauptsächlich vorne.
 
25mm hookless gibt es von Lightbicycle mit 250g. Aber der Druck darf nur bis knapp unter 5 bar gehen wenn ich das richtig im Kopf hab. Und das ganze gilt für eine Reifenbreite.. breitere Reifen müssen mit weniger Druck gefahren werden.
Du kannst wohl entweder super leicht oder hohes Profil fahren. Beides zusammen wird ein Kompromiss werden.
Light Bicycle AR28 gibt es mit flyweight um 330g mit UD finish. Haben dann aber ein 90kg Limit. Ich bin da weit weg von, aber es is eben doch ein niedrigeres Limit. Und für 2:1 ist die nicht so gut, weil asymmetrisch.
Ich habe eine Info, dass eine 25er hook Felge von LB in Entwicklung ist, aber mehr als die Info hab ich nicht.

Die 21H Nabe mit den resultierenden sehr gleichmäßigen Spannungen stelle ich mir bezüglich Antrieb sogar besser vor. Da sind dann ja 14 statt 12 Speichen. Und vorne an der Disc das gleiche. Hinten bremsen.... da tut sich nicht viel, dad lastet ja eh hauptsächlich vorne.
Die LB AR25 Fahre ich aktuell mit Novatec Ultralight Carbon CL Naben ;-) 1109g
Fahr ich ohne probleme mit 5,5bar mit 28mm Veloflex Corsa Evo TLR Reifen.

Die würde ich gerne eben für 35mm Hohe Felgen ersetzen bei gleichen Gewicht.
Ich weiß es gibt die Farsports Feder 35, akutell aber für 1k noch zu teuer.
Hatte mir erhofft mit nem Eigenaufbau das für die Hälfte hin zu bekommen ;-)
 
Ist das Alu oder Carbon?
Sehr geil.
:D Leider fahre ich ein kombiniertes Cockpit. Da kommt man fast in Versuchung downzugraden.

Und die Tastatur erst😂
Alu.
Tastatur gibt's auch bei Aliexpress. Hab meine aber von amazon. Kostet 1/3 von dem was Logitech verlangt und ist von der Funktionalität der überlegen.
 

Anhänge

  • 2023-05-02 13.53.04.jpg
    2023-05-02 13.53.04.jpg
    262,9 KB · Aufrufe: 258
  • 2023-05-02 13.52.27.jpg
    2023-05-02 13.52.27.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 200
  • 2023-05-02 13.52.24.jpg
    2023-05-02 13.52.24.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 202
  • 2023-05-02 13.23.39.jpg
    2023-05-02 13.23.39.jpg
    204,9 KB · Aufrufe: 253
Zuletzt bearbeitet:
Die LB AR25 Fahre ich aktuell mit Novatec Ultralight Carbon CL Naben ;-) 1109g
Fahr ich ohne probleme mit 5,5bar mit 28mm Veloflex Corsa Evo TLR Reifen.

Die würde ich gerne eben für 35mm Hohe Felgen ersetzen bei gleichen Gewicht.
Ich weiß es gibt die Farsports Feder 35, akutell aber für 1k noch zu teuer.
Hatte mir erhofft mit nem Eigenaufbau das für die Hälfte hin zu bekommen ;-)

Damit bist du aber deutlich über der erlaubten Spec o_O . Das spricht für den safety margin bei Lightbicycle, das Risiko, dass es dir den Reifen mal raushebelt.. boah für mich wär das nix, da könnte ich keinen Pass nach dem Erklimmen runter, so was macht mein Kopf nicht mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Unerwartet geile Aktion am WE aufm Bike festival mit den Aufklebern gehabt:
https://de.aliexpress.com/item/4000..._main.245.55fa5c5fEs16Ux&gatewayAdapt=glo2deuHatte die an meinem Enduro und bin damit abends übers Gelände gelaufen. Hat mich einer mit meinem Namen angesprochen und gesagt das ich warten soll. Hat mir dann ein Bier eingefüllt und gegeben. War erst komplett perplex woher der meinen Namen kennt und ob ich ihn kenne. Lohnen sich also so Aufkleber :awesome::bier:🤣
 
Wenn du während der Nutzung kein Gerät koppelst, kannst du auch keine Daten auslesen/auswerten

Die haben mWn keinen integrierten Speicher. Ich habe das bei meinen zumind noch nicht festgelegt.

Und ich hatte bereits Magene, xoss, noname und aktuell geoid im Einsatz.

Richtig! Diese Sensoren geben einfach nur per Bluetooth oder Ant die Rotationshäufigkeit ans Handy oder den Radcomputer weiter. Erst durch diese sind diese Sensoren sinnvoll zu nutzen.

Verwende den Magene S3+ sowohl am MTB als auch am Gravel gemeinsam mit einem Wahoo Element Bolt. Funktionierten Top, die von dir gewünschte Funktion bringt der aber nicht mit soviel ich weiß


Wow, so viele Feedbacks in der kurzen Zeit, Danke!
Ja, der Garmin v2 kann das anscheinend. Wollte ich aufgrund Accountzwang vermeiden (und auch wenn der Garmin bezahlbar ist, die Chinesen sind noch bezahlbarer), aber scheint die sinnvollste Lösung zu sein.
 
Da man heute anscheinend Kurbeln postet. Hier meine Errungenschaft😅 Für 108€ mit Rabatt
(https://a.aliexpress.com/_Evcmqkb)
Trace Velo hat zur Kurbel ein Video gemacht:

Fazit: Er ist soweit zufrieden, die Specs fehlen halt und die 24 mm Aluachse wird bisschen bemängelt.

Bei meinem Rad kommt morgen nochmal Klarlack drauf und dann wird nächste Woche aufgebaut und von mir gibt es die ersten News.
 
@Deihlos : ich hab mehr info über die 250g Felge von LB mit Hook. 17mm Maulweite 😔 damit ist sie für mich raus. Und 310$ ähm. Pro Felge o_O.
Weiß gar nicht.. bin ich jetzt froh oder betrübt?
Und eine Bestätigung, dass die AR28 mit der 2:1 Nabe schon auch zusammen geht. Da lande ich dann etwa bei 1150g mit der flyweight Felge und CX Ray Speichen.
 
@Deihlos : ich hab mehr info über die 250g Felge von LB mit Hook. 17mm Maulweite 😔 damit ist sie für mich raus. Und 310$ ähm. Pro Felge o_O.
Weiß gar nicht.. bin ich jetzt froh oder betrübt?
Und eine Bestätigung, dass die AR28 mit der 2:1 Nabe schon auch zusammen geht. Da lande ich dann etwa bei 1150g mit der flyweight Felge und CX Ray Speichen.
Ich fahre die AR24 hookles 22mm innen mit 5,5bar und 72 kg. Absolut kein Problem.
Ja, ich bin auch bei EIE erschrocken bei den Felgenpreisen. Lagen bei 250€ pro Felge + 130€ Versand (prepaid Tax)
Am Ende bestelle ich doch die Farsport Feder als komplett LRS.
Selbstaufbau ist am Ende dann doch nicht so viel günstiger. Materialkosten bei ca. 750-800 euro....
 
Zurück