Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also der Shifter ist bei GX anders aufgebaut als bei X01Hat jemand Erfahrungen mit diesen Carbonteilen für das Eagle Schaltwerk und Schalthebel?
Laut Beschreibung ist der Käfig nur für GX geeignet, weshalb erschließt sich für mich nicht, da der GX soweit ich weis von der Passform identisch zu X01 und XX1 ist. Laut einem Bild in den Bewertungen sieht man auch, dass er an einem X01 verbaut wurde. Was meint ihr? Sollte auch an X01 passen oder?
https://de.aliexpress.com/item/1005004194218685.html?spm=a2g0o.productlist.main.1.4e84qyEGqyEGBF&algo_pvid=85a965d2-7a11-4206-9107-fca172fdd489&algo_exp_id=85a965d2-7a11-4206-9107-fca172fdd489-0&pdp_npi=4@dis!EUR!47.36!21.78!!!50.02!23.01!@211b812f17085076482184563ed504!12000028338655339!sea!DE!0!AB&curPageLogUid=NZE0y0xnVg1G&utparam-url=scene:search|query_from:
Oder direkt bei ZRace
https://de.aliexpress.com/item/1005004183290367.html?spm=a2g0o.productlist.main.5.4e84qyEGqyEGBF&algo_pvid=85a965d2-7a11-4206-9107-fca172fdd489&algo_exp_id=85a965d2-7a11-4206-9107-fca172fdd489-2&pdp_npi=4@dis!EUR!33.02!28.73!!!34.87!30.34!@211b812f17085076482184563ed504!12000028310025233!sea!DE!0!AB&curPageLogUid=Et8qbFw7l1Zq&utparam-url=scene:search|query_from:
Verwendest du sie mit den Original Sätteln oder mit anderen? Wie siehst du sie als Ersatz für Saint Bremsgriffe und 4-Kolbensätteln?Neuestes Feedback zur. Onirii.
Nachdem jetzt beide Bremsgeber montiert sind musste ich feststellen, dass der linke einen viel weiteren Einstellbereich hat.
Den Grund konnte ich schnell finden. Die Kolbenstangen haben unterschiedliche lange Gewinde, da werde ich evtl. nachschneiden müssen. Leider ist die Disput Time bereits verstrichen, sonst hätte ich es über Ali geklärt. Ich werde den Händler nochmal anschreiben.
Ansonsten sind die Griffe immer noch toll, ein penibles entlüften muss jedoch durchgeführt werden. Dann wird auch der Leerweg etwas geringerer entgegen meines ersten Kommentars.
Fürs Geld eine passable und optisch wie haptisch ansprechende bremse mit Mankos im Detail.
Die Eloxierung ist CN typisch nicht die dickste.
Anhang anzeigen 1869719
https://www.mtb-news.de/forum/t/bremshebel-xt-bl-m-8100-abgebrochen-tauschen.941791/post-18889982
Danke. War aber wohl ungünstig formuliert. Meine den kompletten Geber.
Ich fahre Lewis LH4 Geber und Onirii Pro an Shimano Bremsen. LH bekommst du nicht mehr einzeln. Bei den Onirii sind wahrscheinlich die Fertigungstoleranzen riesig.Danke. War aber wohl ungünstig formuliert. Meine den kompletten Geber.
Das mit Lewis hab ich auch mit bekommen. Echt schäbig. Hoffe die ändern das bald mal. Bei der Onirii hab ich mal den Shop angeschrieben ob es den Geber auch einzeln gibt.Ich fahre Lewis LH4 Geber und Onirii Pro an Shimano Bremsen. LH bekommst du nicht mehr einzeln. Bei den Onirii sind wahrscheinlich die Fertigungstoleranzen riesig.
Die Onirii bin ich noch nicht oft gefahren, da fehlen mir noch Erfahrungswerte. Liegen aber gut in der Hand . AGB hat auch deutlich mehr Volumen (~ 3ml).
Trp wäre auch eine Alternative
Es ist Kundenorientiert und im Falle von Garantie und Reklamationen einfacher zu reagieren. Ich kann den Schritt zumind. nachvollziehen. Zum Glück habe ich noch 2 Sätze LH4 ergattern können.Das mit Lewis hab ich auch mit bekommen. Echt schäbig. Hoffe die ändern das bald mal. Bei der Onirii hab ich mal den Shop angeschrieben ob es den Geber auch einzeln gibt.
Kundenorientiert? Also sind alle anderen Bremsenherstellern ich kundenorientiert? Denn dort kann der Kunde entscheiden ob er nur die Geber oder alles komplett kauft. Zumal es doch sehr fragwürdig ist wenn ein Hersteller Angst hat, das wenn man seine Geber mit anderen Sätteln kombiniert. Was soll denn da passieren? Am Geber passiert da schließlich nix.Es ist Kundenorientiert und im Falle von Garantie und Reklamationen einfacher zu reagieren. Ich kann den Schritt zumind. nachvollziehen. Zum Glück habe ich noch 2 Sätze LH4 ergattern können.![]()
Du hast Recht, ich hatte einen kleinen Denkfehler.Kundenorientiert? Also sind alle anderen Bremsenherstellern ich kundenorientiert? Denn dort kann der Kunde entscheiden ob er nur die Geber oder alles komplett kauft. Zumal es doch sehr fragwürdig ist wenn ein Hersteller Angst hat, das wenn man seine Geber mit anderen Sätteln kombiniert. Was soll denn da passieren? Am Geber passiert da schließlich nix.
Auf dem ersten Bild meine ich einen Riss zu erkennen.Moin an alle, ich habe Neuigkeiten und Fragen zu meiner Balugoe Carbon Starrgabel.
Nach 300km Nutzung auf dem Asphalt flext die Gabel so sehr, dass jedes Werkzeug neidisch wird. Bereits im Stand wandelt das Vorderrad bei Bremsung mind. 5cm bei 70kg). Folglich habe ich sie mal ausgebaut und mir genauer angesehen, und dabei einen vermeintlichen Riss gefunden und eine Delle (Fotos siehe unten).
Jetzt muss ich aber hinzufügen, dass das mit dem Expander in der Carbongabel irgendwie nicht so gut funktioniert hat und der immer weiter hochgezogen wird wenn ich die Kappe drauf mache.
Aber okay, ausgebaute Gabel ich schau mal ob ich den Materialflex reproduzieren kann. Ähnlich wie ein Teenager wollte ich hier flexen, konnte aber keine Reaktion erkennen.
Aktuell ist meine Federgabel eingebaut, das Risiko ist mir aktuell etwas hoch, vorallem wenn ich nicht mal sagen kann ob die Gabel einen Riss hat, oder es nur Täuschung sein kann. Zum Einbau war die Stelle jedoch nicht da.
Ich bitte euch also um eine Meinung ob die Gabel zumindest optisch in Ordnung ist, oder ich das gesparte für den Zahnersatz in eine neue Gabel investieren sollte/meine Federgabel nutzen.
Das nimmt man aber nur wenn man die Risse fast nicht erkennt und auf der Suche nach Beschädigungen ist..Es gibt noch die Möglichkeit mittels Rissprüfmittel.
ich würde den Schaft zuerst einmal reinigen... Ist ja eine Zumutung so....Moin an alle, ich habe Neuigkeiten und Fragen zu meiner Balugoe Carbon Starrgabel.
Nach 300km Nutzung auf dem Asphalt flext die Gabel so sehr, dass jedes Werkzeug neidisch wird. Bereits im Stand wandelt das Vorderrad bei Bremsung mind. 5cm bei 70kg). Folglich habe ich sie mal ausgebaut und mir genauer angesehen, und dabei einen vermeintlichen Riss gefunden und eine Delle (Fotos siehe unten).
Jetzt muss ich aber hinzufügen, dass das mit dem Expander in der Carbongabel irgendwie nicht so gut funktioniert hat und der immer weiter hochgezogen wird wenn ich die Kappe drauf mache.
Aber okay, ausgebaute Gabel ich schau mal ob ich den Materialflex reproduzieren kann. Ähnlich wie ein Teenager wollte ich hier flexen, konnte aber keine Reaktion erkennen.
Aktuell ist meine Federgabel eingebaut, das Risiko ist mir aktuell etwas hoch, vorallem wenn ich nicht mal sagen kann ob die Gabel einen Riss hat, oder es nur Täuschung sein kann. Zum Einbau war die Stelle jedoch nicht da.
Ich bitte euch also um eine Meinung ob die Gabel zumindest optisch in Ordnung ist, oder ich das gesparte für den Zahnersatz in eine neue Gabel investieren sollte/meine Federgabel nutzen.
Doch Doch, Fett wurde dick drauf gemacht, wieso es so aussieht kann ich aber wirklich nicht beantworten, an der Gabel davor war es nie so plörrig. Das Rad hatte mit der neuen Gabel einen größeren Spalt zwischen Konus und Rahmen, vielleicht kam daher Dreck mit Wasser rein und hat das was umgespült.Abgesehen vom Riss: benutzt Du kein Fett? So generell? So wie der Konus aussieht! Nach nur 300km!![]()
Bist Du sicher, dass der Gabelkonus und das entsprechende Lager im Rahmen überhaupt zusammenpassen?Das Rad hatte mit der neuen Gabel einen größeren Spalt zwischen Konus und Rahmen
Ja da das der Originale Konus der Vorgabel war und das Lager auch das originale war.Bist Du sicher, dass der Gabelkonus und das entsprechende Lager im Rahmen überhaupt zusammenpassen?
Normalerweise sollte da noch eine Dichtung sein und ein nur wenige 1/10mm größer Spalt.
Ab dieser Erkenntnis würde ich die Gabel wohl beiseite stellen und den Verkäufer anfragen. Nicht auszudenken wenn du mit hoher Geschwindigkeit einen solchen Flex provozierst.Bereits im Stand wandelt das Vorderrad bei Bremsung mind. 5cm bei 70kg
Erstaussage des Herstellers:
Da ist kein Riss es ist sicher zu fahren.
...