China-Teile - Laber-Thread

Wollte mich erkundigen, ob jemand erfolgreich eine ältere DT Swiss 370 Klinkennabe auf Ratchet (LN) umgebaut hat mithilfe von AliExpress?

Es gibt Kits, z.B. https://de.aliexpress.com/item/1005005948933979.html?, deren Inhalt den offiziellen Kits von DT relativ nahe kommen, allerdings entspricht der Freilaufkörper wohl nicht dem Ratchet LN Standard, denn es scheint so, als sollten die diese eine Dichtung am Feilaufkörper anstatt an der Nabe haben, was beim Ali Freilauf nicht der Fall ist. Es scheint aber wohl auch ohne diese Dichtung zu gehen (Quelle), die Frage ist nur für wie lange...

"Ratchet LN" Freilaufkörper konnte ich auf AliExpress keine finden, deshalb die Frage ob, es jemand schon irgendwie versucht, und geschafft, hat? Danke!
Schau mal Hier.

Da ist der Umbau im Detail mit DT Teilen erklärt von 370 Pawl auf Ratchet. Das war bevor es das Ratchet LN von DT gegeben hat.
 
allerdings entspricht der Freilaufkörper wohl nicht dem Ratchet LN Standard, denn es scheint so, als sollten die diese eine Dichtung am Feilaufkörper anstatt an der Nabe haben, was beim Ali Freilauf nicht der Fall ist.

Die 370er Pawl Nabe ist ja schon älter als das LN System. Der Umbau dürfte dann wohl auch nur auf das ältere Ratchet funktionieren.
Dichtung an der Stelle sollte sein. Es kommt ja sogar trotzdem manchmal Wasser rein.

Ich habe eine 370er Pawl im Keller.... Ich kann den Freilauf gern mal anschauen wegen der Dichtung, ob oder ob nicht am Freilaufkörper. Aber nicht mehr heute... hab schon 2h geschraubt im Keller, der sieht mich heute nicht mehr😉
 
Hab damals bei meiner 370 die Dichtung vom Freilauf abgezogen und er muss dann außen auf den Ratchet Freilauf gestülpt werden und danach der Freilauf mit der Dichtung auf die Nabe gesteckt werden.
Wenn man die Dichtung in die Nabe reinlegt und danach den Freilauf reinsteckt, klemmt die Dichtung den Freilauf.
Es müssen natürlich auch die Schraubringe in der Nabe getauscht werden. Ohne Dichtung würde ich nicht fahren.
 
Hat hier jemand eine 165mm Kurbel im Einsatz? Hab an meinem Slayer aktuell eine 175mm SLX ohne Direct Mount im Einsatz und würde gerne mal eine mit 165mm testen.
Bikemarkt und Kleinanzeigen gibt da leider nix her. Am liebsten hätte ich wieder eine mit einer Hollowtech Achse da da immer mein Werkzeug drin steckt.
 
Hast Du ein Foto von den Reifenhebern oder hat sonst noch Jemand eine Empfehlung für welche aus Kunststoff, die nicht abbrechen und sich nicht zu leicht wegbiegen?
Ggf. auch von einem deutschen Shop.
20250304_172410.jpg
Das sind ganz normale Billig Reifenheber gewesen, noch in Deutscher Mark bezahlt, mal für 1,99 DM im Kaufland. Aufschrift ist Westphal, also Qualität Made in W-Germany.
Die drei lassen sich ineinander stecken. Mit den Haken hängt man die in die Speichen rein.
Reicht vollkommen aus.
Besser, der Reifenheber bricht ab, als dass Felge oder Reifen beschädigt werden.
 
Das ist dann noch besser. Diese Klebeflächen machen mich irre und ich wickel eh die 8 und alles andere ist für mich inakzeptabel.

Dann habe ich mal eine Alternative zum Acros. Das Acros ist schon geil aber irgendwie mag ich auch mal ein anderes haben.

4 Bikes, 3 Dropbar und 1 MTB. Alle haben das gleiche Sattelmodell bis auf das Rennrad. Da darf etwas Abwechslung sein. Ist das älteste Modell.
 
Dann habe ich mal eine Alternative zum Acros. Das Acros ist schon geil aber irgendwie mag ich auch mal ein anderes haben.
Die PRO(Shimano) Bänder sind auch mit Silikon Rücken. Mit ~10 Euro auch finanzierbar. Da sehe ich auch keinen Anreiz für Aliexpress Experimente.

Edit: Und ja, es ist saupraktisch auf halbem Weg zum Griff nochmal von vorne anfangen zu können weil die Länge nicht hinhaut. Ich kaufe Bänder mehr mit Klebeband.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier schon jemand in der ~ 90kg Klasse Erfahrungen mit einer Gravel Lenker/Vorbau Einheit sammeln können und kann dazu etwas sagen? Bestenfalls keine schmerzhaften ;)
 
Hat hier jemand schonmal nen China Mantel probiert?
Hab mal einen bestellt. Bin gespannt.
1741342369538.png

Bin auch mal gespannt wie der Schlauchlos funktioniert. Da ich davor Conti drauf hatte ist die Hürde ja nicht sonderlich hoch.
 
Hab den Innova-Pro Bobcat geordert, sollte die Tage eintrudeln. Da der nicht explizit TLR ist, kommen sicherheitshalber Schwalbe XX-Light rein. Irgendwann will ich Tubeless schon mal ausprobieren, die ZTR Alpine könnte es ja. Aber dann lieber ohne Experimente beim Reifen, sonst geht's wohl eher die Hose.
 
Spricht ja auch gar nichts dagegen, wenn die Teile auf ihre Haltbarkeit und Funktionalität geprüft werden, bevor sie in den deutschen Onlineshop kommen.
Bei allem Textilem auch bitter nötig. Ich habe auf Aliexpress mit Klamotten und Taschen keine guten Erfahrungen gemacht. Das Zeug kann man halt, zu Lasten der Qualität, beliebig billig machen.

Und wenn ich meine Erfahrungen mit Satteltaschen aufs Lenkerband anwende, dann ist das entweder saudünn, oder genau so teuer/teurer als eins das man hier im Angebot kauft. Griffe sind auch so ein Elend.
 
Bei allem Textilem auch bitter nötig. Ich habe auf Aliexpress mit Klamotten und Taschen keine guten Erfahrungen gemacht. Das Zeug kann man halt, zu Lasten der Qualität, beliebig billig machen.

Und wenn ich meine Erfahrungen mit Satteltaschen aufs Lenkerband anwende, dann ist das entweder saudünn, oder genau so teuer/teurer als eins das man hier im Angebot kauft. Griffe sind auch so ein Elend.

Man kann auf keinen Fall verallgemeinern, dass Textilien von AliExpress von minderwertiger Qualität sind. Genau wie du schreibst, das gute Zeug ist dann auch nicht mehr wirklich billig.
 
Man kann auf keinen Fall verallgemeinern, dass Textilien von AliExpress von minderwertiger Qualität sind. Genau wie du schreibst, das gute Zeug ist dann auch nicht mehr wirklich billig.
Kann man natürlich nie.
Aber ich persönlich bin vorsichtig mit Sachen die direkt die Haut berühren oder die ich anfasse über längere Zeit.
Und da zieht bei mir auch der Spruch nicht "kommt ja alles von da!"
Aber wenn zum Beispiel Markenname XY ein Problem beim Ökotex Test hat, wird das sehr schnell publik gemacht. Was halt hier bei noname Sachen niemanden interessiert, aber halt teilweise massiv belastet ist.
Da bezahl ich bei manchen Sachen doch gerne bisschen und fühle mich da bisschen besser aufgehoben.
Was natürlich nicht heißen soll, dass alle noname Sachen belastet sind, sondern nur das ich da nicht so an die Kontrolle glaube.
 
Zurück