China-Teile - Laber-Thread

Nein, noch nicht.

Das Feedback hier im Forum ist allerdings großteils positiv, würde sagen 4/5 Sterne.
Aber hier im Forum bekommt ja nichts ne 5/5 wenn sich genügend an der Diskussion beteiligen… 😉
Hast du Erfahrungen mit dieser Art?

Mein alter Fischer/Lidl geht langsam in die Binsen, jetzt bin ich auf der Suche nach was neuem.
Klappbarkeit ist allerdings nicht so wichtig, steht eh dauerhaft rum und Platz ist vorhanden.

Gibts andere/bessere Vorschläge?
Also ich bin kein Fan von dem Ding da du das Rad immer in der Luft halten musst um es einzuspannen.
Wenn du zudem schreibst, das er eh nur stationär gedacht ist, warum dann nicht einfach so was nehmen:
https://de.aliexpress.com/item/1005...5009582398615|_p_origin_prod:1005007226502685

Hab die Art als Ständer und finde das einfach praktischer weil man den Rahmen erst einmal rein legen kann bevor man ihn spannt.
 
Wenn du zudem schreibst, das er eh nur stationär gedacht ist, warum dann nicht einfach so was nehmen
Ne, so stationär soll er auch nicht sein.
Sowas hab ich mir bereits an eine Stahlsäule in der Werkstatt geschraubt, finde ich aber zu unflexibel.

Ich will den schon hin und her schieben können, mach da ja auch noch andere Sachen außer an Rädern zu schrauben.

Diesen Kiritikpunkt mit dem Festhalten habe ich auch schon in einem anderen Thread gelesen, könnte sogar von dir gewesen sein.
Glaube das war auch der einzige Kritikpunkt.

Da ich allerdings meistens an der Sattelstütze klemme spielt das keine große Rolle.
 
Ich habe eine Frage an die Goldix Experten. Ich studiere gerade Quantenphysik Ich versuche gerade die Speichenlänge für meinen ersten Eigenbau Laufradsatz mit dem Spokomat zu berechnen (bin gespannt, ob das was wird 😀). Ich habe diese Naben mit Microspline. In der AE Anzeige ist eine Explosionszeichnung mit ein paar Maßen, unter andrem sind hinten zwei und vorne ein Durchmesser angegeben. Entsprechen diese Durchmesser dem Nabenteilkreisdurchmesser? Ich bin mir etwas unsicher, weil es mir auf der Zeichnung gar nicht so eindeutig erscheint.
Diese Naben (Goldix 110) sind mir noch nicht "aufgefallen".
Hast du sie schon?
Wenn ja, bitte selbst nachmessen.
Welche Felgen (ERD) verwendest du für den Aufbau?
Du kannst aber auch direkt bei dem AE Shop nachfragen!
 
Diese Naben (Goldix 110) sind mir noch nicht "aufgefallen".
Hast du sie schon?
Wenn ja, bitte selbst nachmessen.
Welche Felgen (ERD) verwendest du für den Aufbau?
Du kannst aber auch direkt bei dem AE Shop nachfragen!

Ich hatte die Naben schon vor über einem Jahr gekauft, dann aber andere Projekte. Ich hatte den Händler, der die Naben aktuell im Verkauf hat schon einmal angeschrieben, aber keine Rückmeldung bekommen.

Ich habe keine Ahnung, wie man den Telkreisdurchmesser bei SP Naben misst. In der Zeichnung auf AliExpress ist für vorne ein Durchmesser 39,8 angegeben, keine Ahnung was dieses Maß bezeichnet, jedenfalls nicht Mitte Spreichenloch bis Mitte Spreichenloch.

Die Felge ist von Carbonbeam und der ERD ist gemessen 592 (Angabe CB 589, passt also).
 
Ich habe eine Frage an die Goldix Experten.
Hier bin ich eigentlich schon raus. ;)
Ich studiere gerade Quantenphysik Ich versuche gerade die Speichenlänge für meinen ersten Eigenbau Laufradsatz mit dem Spokomat zu berechnen (bin gespannt, ob das was wird 😀).
Ich habe diese Naben mit Microspline. In der AE Anzeige ist eine Explosionszeichnung mit ein paar Maßen, unter andrem sind hinten zwei und vorne ein Durchmesser angegeben. Entsprechen diese Durchmesser dem Nabenteilkreisdurchmesser? Ich bin mir etwas unsicher, weil es mir auf der Zeichnung gar nicht so eindeutig erscheint.
Die Naben kommen mir bekannt vor. Vor allem die Zeichnungen auf der Artikelseite. Ich habe erstmal versucht, die Maße grob nachzumessen und bin zu teils deutlichen Differenzen gekommen. 🙄
Ich habe den DT Swiss Speichenkalkulator benutzt und einfach mal etwas mit den Maßen gespielt. Die Durchmesser sind bei Straightpull wohl gar nicht so entscheidend (zumindest in einem gewissen Bereich). Wichtiger ist das was im DT Swiss Speichenkalkulator als "Versatz Speichenloch", bzw. als "Versatz zwischen Speichenloch und Nabenmitte" bezeichnet wird. Im Spokomat heißt das glaube ich ähnlich, komme aber gerade nicht drauf.
1758004002964.png

Und genau das fehlt in den Zeichnungen und ist auch nur schwer, bzw. nicht sinnvoll messbar. Während der Teilkreisdurchmesser nur im Zehntelbereich (vereinfacht ausgedrückt) die Speichenlänge verändert, fließt der Versatz direkt in die Länge ein. Einfach mal ausprobieren.
Das hat bei mir in der Realität leider auch eine Extrarunde mit neuen Speichen erfordert
 
Ich habe keine Ahnung, wie man den Telkreisdurchmesser bei SP Naben misst. In der Zeichnung auf AliExpress ist für vorne ein Durchmesser 39,8 angegeben, keine Ahnung was dieses Maß bezeichnet, jedenfalls nicht Mitte Spreichenloch bis Mitte Spreichenloch.
Teilkreisdurchmesser stimmt prinzipiell, ist aber wie du sagst schlecht zu messen, weil sich die Bohrungen eben nicht direkt gegenüber liegen. Die Positionen der Maßlinien in den Zeichnungen hat mich dann aber misstrauisch gemacht, vor allem die Mittenabstände und ich hab versucht nachzumessen. Die eigenen Werte (die ich leider gerade nicht mehr finde) schienen mir plausibler. Aber wie oben erwähnt waren die Unterschiede in der Länge bei verschiedenen Durchmessern gar nicht so groß, im Gegensatz zum Versatz.
Die Felge ist von Carbonbeam und der ERD ist gemessen 592 (Angabe CB 589, passt also).
Scheint die Volks-/Forumsfelge zu sein. ;)
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Ryet MTB Laufradsatz?

https://a.aliexpress.com/_EGHbL1u

Finde das Gewicht ganz OK, Preis ist aber auch stolz.
Außerdem bin ich Keramiklagern gegenüber bisschen skeptisch.
Oder gibt's ähnlich leichte oder leichtere zum besseren Preis?
PS: mir fehlt leider die Zeit zum Selbstaufbau.

Gruß,
Frank

Moin,
interessant find ich den Ryet-Satz auch. Aber für den Preis lieber die hier.

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
844,21€ | ELITEWHEELS EDGE MTB 1199g Ultraleichter UD Raw Weave Carbon Laufradsatz 50T Ratschensystem Nabe Wing20 Speichen Sie alle Mountainbike-Räder
https://a.aliexpress.com/_EvSVvAa

Aktuell gibts ja noch Codes bei Ali, damit kostet der ca. 540€ 👌



Wer lieber direkt mit Elitewheels dealen möchte, statt Alixpr.
EW hat bis Monatsende 25% Discount. Da kostet der ahnliche Satz 590€ aber etwas schwerer.
https://www.elite-wheels.com/product/xc-riding-mountain-wheels-elitewheels-29er-pro33/


Mich würde noch interessieren ob jemand Erfahrungen mit Urkesport hat.
z.B. diese

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
614,27€ | 36T Ratsche Superleichte 29er MTB Carbonräder Tubeless UM03D Säule 1420/Sapim UCI Zugelassener Mountainbike-Laufradsatz 29
https://a.aliexpress.com/_EvZr03o
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild wäre ganz praktisch.
https://www.bike-components.de/de/D...gUkAk7EiJ010253Kfu2dZEyFEg_ikLt0aAtSnEALw_wcB
https://www.bike-components.de/de/DT-Swiss/Montagebuchse-kurz-p62709
https://www.bike-components.de/de/DT-Swiss/Montagewerkzeug-15-24x60-mm-p34447

Diese Teile.
Das Problem bei den gängigen Ali-Lagereinpressets ist, dass diese nur ein kleines Loch für die Spindel haben, und nicht für die DT Swiss Konstruktion gedacht sind, wo sich die Achse beim Einpressen beider Lager gleichzeitig zwischen den Lagern befinden muss.
 
Moin,
interessant find ich den Ryet-Satz auch. Aber für den Preis lieber die hier.

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
844,21€ | ELITEWHEELS EDGE MTB 1199g Ultraleichter UD Raw Weave Carbon Laufradsatz 50T Ratschensystem Nabe Wing20 Speichen Sie alle Mountainbike-Räder
https://a.aliexpress.com/_EvSVvAa

Aktuell gibts ja noch Codes bei Ali, damit kostet der ca. 540€ 👌



Wer lieber direkt mit Elitewheels dealen möchte, statt Alixpr.
EW hat bis Monatsende 25% Discount. Da kostet der ahnliche Satz 590€ aber etwas schwerer.
https://www.elite-wheels.com/product/xc-riding-mountain-wheels-elitewheels-29er-pro33/


Mich würde noch interessieren ob jemand Erfahrungen mit Urkesport hat.
z.B. diese

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
614,27€ | 36T Ratsche Superleichte 29er MTB Carbonräder Tubeless UM03D Säule 1420/Sapim UCI Zugelassener Mountainbike-Laufradsatz 29
https://a.aliexpress.com/_EvZr03o
Ich kann mit den verbauten Naben oft nix anfangen, wie hier beim Elitewheels LRS mit Kinetec 50T Ratchet oder dem zuletzt verlinkten LRS mit UM03D.

Halten diese Naben "normales" Fahren aus oder fliegen sie einem um die Ohren?
 
Zurück