China-Teile - Laber-Thread

Das ist halt ne Bremszughülle. Gefragt war Schaltzughülle.
Nicht austauschbar!

Ich hab mal in eine Rolle von Shimano (OSP 41 oder so, die gute auf jeden Fall?) investiert, da geht der Meterpreis grob runter. Hält halt dann ewig, aber im Keller geht da ja nix kaputt.
Meine Erfahrung über die Jahre zum Thema Schaltzug: Shimano Sp41 aussen und Shimano Edelstahl innen funktionieren sehr gut. Insbesondere auch an 11 und 12fach Schaltungen. Die sind auch noch so billig, dass man nicht in China kaufen muss.
Wichtig bei durchgängigen Schalthüllen: Jedesmal beim Wechsel einen neuen Innenzug nehmen, sonst zerkratzt der gekürzte Innenzug die Kunststofführung innen.
 
Nimen hao zusammen

Hat jemand Erfahrungen bzw Empfehlungen mit/für Dropper remotes für eine normale 22,2 Klemmung links unten? Sattelstütze wäre eine LEV integra.
Gerne optisch schlicht.

Die von bucklos sind mir z.B. zu auffällig mit dem Logo bedruckt.

EDIT: Ansonsten auch gerne folgende Adapter:
Schelle auf I-Spec II, damit ich meine alte I-Spec II Remote mit einer eigenen Klemmung versehen kann, da die Bremsen nun andere sind und ich flexibel bleiben möchte.
Ich kenne nur die Produkte von Wolftooth für 60€/Klemme.

Danke
 
Nimen hao zusammen

Hat jemand Erfahrungen bzw Empfehlungen mit/für Dropper remotes für eine normale 22,2 Klemmung links unten? Sattelstütze wäre eine LEV integra.
Gerne optisch schlicht.

Die von bucklos sind mir z.B. zu auffällig mit dem Logo bedruckt.

EDIT: Ansonsten auch gerne folgende Adapter:
Schelle auf I-Spec II, damit ich meine alte I-Spec II Remote mit einer eigenen Klemmung versehen kann, da die Bremsen nun andere sind und ich flexibel bleiben möchte.
Ich kenne nur die Produkte von Wolftooth für 60€/Klemme.

Danke
Finde die ganz geil:
https://de.aliexpress.com/item/4000...t_main.19.59fe5c5fHxTi8R&gatewayAdapt=glo2deu
Wobei mir Haptik wichtig ist und die Optik scheiß egal ist. Die von ZTTO glaub steht mir z.B. viel zu weit vor. Mag das wenn die parallel zum Lenker ist.
 
Meine Erfahrung über die Jahre zum Thema Schaltzug: Shimano Sp41 aussen und Shimano Edelstahl innen funktionieren sehr gut. Insbesondere auch an 11 und 12fach Schaltungen. Die sind auch noch so billig, dass man nicht in China kaufen muss.
Wichtig bei durchgängigen Schalthüllen: Jedesmal beim Wechsel einen neuen Innenzug nehmen, sonst zerkratzt der gekürzte Innenzug die Kunststofführung innen.
Ich tausche meist beides zusammen. Bis der Zug rummemmt ist auch schon das Ende der Hülle korrodiert. Da kommt der innere Monk...
Hab ich heute übrigens gemacht....😂.
Ich nutze Shimano Hülle mit Jagwire Zug. Die goldenen, die sind unbeschichtet... da pellt dann auch nix ab wie bei Optislick. Jagwire is ja aus Taiwan... knapp daneben aber schon in der Nähe von China. 😂
 
Ich tausche meist beides zusammen. Bis der Zug rummemmt ist auch schon das Ende der Hülle korrodiert. Da kommt der innere Monk...
Hab ich heute übrigens gemacht....😂.
Ich nutze Shimano Hülle mit Jagwire Zug. Die goldenen, die sind unbeschichtet... da pellt dann auch nix ab wie bei Optislick. Jagwire is ja aus Taiwan... knapp daneben aber schon in der Nähe von China. 😂
Wobei man noch anmerken kann, dass die Shimanohülle für 1,2 mm Innenzug ausgelegt ist, Jagwire Innenzüge aber 1,1 mm haben. Hatte ich aber auch schon kombiniert und funktioniert auch.
 
Würden nicht am meisten Unterschied die Endkappen machen? Weiß zwar nicht ob es da unterschiedliche gibt aber wenn dann kommt ja dort das Wasser rein was dann dazu führt das alles vergammelt. Fahrt eigentlich überall die Schaltzughüllen aus China und die unterscheiden sich außer im Preis eigentlich nicht von den Shimano von davor.
 
Zurück