CHINA29eraufbau aber bitte mit Farbe...

Hallo zoomer,

Witzigerweise hört sich das Geräusch wie ein Schleifgeräusch an, als würde die Kette am Umwerfer schleifen, tut sie aber nicht und von hinten kommen die gleichen Geräusche nur etwas leiser.

Ich habe jetzt ja 2 Ketten Ausprobiert beide machen fast den gleichen Krach, die KMC wahr halt schon auf meinen andren Rad eingefahren und ist leider 2 Glieder zu kurz für dieses daher muß ich weiter die XTR Kette fahren und hoffen das es etwas besser wird, für den Preis ist die Situation aber alles andere als toll.

Gruß
 
Dann fällt mir nicht mehr viel ein.

An der Kassette sieht man ja dass etwas geschmiert ist. Falls Du
Trockenschmierstoff verwendest könntest Du mal Kettenöl versuchen,
wird halt die Hose schmutzig.

Die XTR Kurbeln sind ja nicht gerade dafür bekannt grosse Grate an
den Kettenblättern zu haben. Meine reine XT (2010 ?) ist tatsächlich
auch der leiseste Antrieb.

Vielleicht wirkt der Carbon Rahmen hier als Resonanzkörper.
Oder sind es doch Pedale oder Kurbellager ?


Vielleicht ist Deine Umgebung zu leise, bleibt nur noch beim Fahren
Podcasts mit in ear Kopfhörern zu hören ...
 
Hallo,

Die Kette war ab Werk mit einen Trockenschmierstoff behandelt und habe dann mit Kettenöl versucht nach zu helfen aber ohne Erfolg.

Das mit dem Karbon als Resonanzkörper könnte vielleicht sein, sie ist jetzt jedenfalls wieder drauf und vielleicht fährt sie sich ja tatsächlich ein.

Pedale und Kugellager schließe ich erstmal aus da auch von der Kassette diese lauten Laufgeräusche kommen.

Gruß
 
@b-halz: dein Bike ist sehr schön geworden. Deine Argumentation bzgl der Reifen kann ich voll und ganz nachvollziehen. Wenn ich nicht schon einen Crosser hätte (übrigens mit den gleichen Reifen - was besseres wird man nicht finden) hätte ich mir ein ähnliches Bike aufgebaut! Viel Spaß damit!

Ich finde es eher befremdlich, dass man einem individuell aufgebautem Bike den Anstrich von Massenware verpasst:confused:

fat chance = Massenware:lol:

Bis auf die Farbe ist an den Rädern in diesem Faden alles Massenware ... nicht übertreiben ;)

Da liegst du leider nur zu Teil richtig. Über Lackierung und Komponentenwahl ist eine Individualisierung schon möglich ... hebt sich erfrischend von den anderen Rädern aus einem Radladen ab, Versender mal ganz aussenvorgelassen;)

Dass der Rahmen Massenware ist ... darüber braucht man nicht streiten:)
 
Bis auf die Farbe ist an den Rädern in diesem Faden alles Massenware ... nicht übertreiben ;)

Es geht ja auch darum, sich die " Massenware " selbst nach dem eigenen bedarf und nicht nach den Vorstellungen eines Herstellers, zusammen zustellen, was sich dann in Verbindung mit dem selbst Lackierten Rahmen schon von der Masse an Fertigrädern absetzt.

Oder bist du in der Lage dir eine Kurbel selbst zu Schmieden?

Gruß
 
Ach und bei einem echten S-Works kann ich keine "individuellen" Komponenten wählen :)?

Was an einem schwarzen Noname-Rahmen mit S-Works-Aufschrift individuell sein soll, ist mir ein Rätsel.

Auf den Einwand mit der Kurbel geh ich gar nicht ein ...
 
Also ich habe mir (nach ein paar Monaten Pause) eure Unikate mal wieder angesehen. Von mir ein großes Kompliment, das "Fat Chance und das Schwarz-Rote sind wirklich äußerst gelungen:daumen:.
Wenn ich so etwas könnte würde ich es auch versuchen:D

Was für mich nicht so richtig nachvollziehbar ist, sind die "kritischen" Stimmen die etwa die Ausstattung (XTR für Stadtbetrieb) kritisieren. Als ob eine XTR im Gelände kein Luxus wäre:lol:. Wenns nur funktionieren soll, kann ich natürlich auch eine Alivio wählen.




und die quarz/plasma shifter.


Was sind das für Shifter, die sehe ich aus der Entfernung nicht, sind das Sram XO/X9 ähnliche :confused:
 
Also ich habe mir (nach ein paar Monaten Pause) eure Unikate mal wieder angesehen. Von mir ein großes Kompliment, das "Fat Chance und das Schwarz-Rote sind wirklich äußerst gelungen:daumen:.
Wenn ich so etwas könnte würde ich es auch versuchen:D

Was für mich nicht so richtig nachvollziehbar ist, sind die "kritischen" Stimmen die etwa die Ausstattung (XTR für Stadtbetrieb) kritisieren. Als ob eine XTR im Gelände kein Luxus wäre:lol:. Wenns nur funktionieren soll, kann ich natürlich auch eine Alivio.



Was sind das für Shifter, die sehe ich aus der Entfernung nicht, sind das Sram XO/X9 ähnliche :confused:

Das sind noch alte Drehgriffe aus der ehemaligen Produktion von Fichtel & Sachs!
 
Und auch Shimano-tauglich.

Wobei die original Schaltwerke dazu dadurch aufgefallen sind das die Federn vom Parallelogramm ruck zuck ausleierten und die Kunststoffkäfige schnell brachen!



P.S. Die wurden nach der Uebernahme der Fahrradsparte von F&S durch Sram Ende 1998 kurze Zeit spaeter eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück