Clickies + Physiologie

Registriert
25. April 2003
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
ich hatte mal irgendwo gelesen das die Verwendung von Pedalen zum einklicken (SPD, Time o.ä.) den Zweck hat, nach dem Drücken der Pedale nach unten die Pedale anschließend wieder hoch zu ziehen.
Gibt es dazu im Forum einen Link? (Suche hat nix ergeben). Muß mann auf bestimmte Dinge achten um insbesondere den Part "ziehen" zu trainieren?

thx 4 answer
Grüße Hatschepsut
 
Meines Erachtens brauchst Du das Ziehen nicht extra trainieren. Das kommt beim biken von alleine. Vielleicht solltest Du am Anfang mit einer leichteren Übersetzung und höheren Drehzahl beginnen sonst ist Dir ein gehöriger Muskekater im hinteren Beinbereich sicher.

Des weiteren mußt Du Dich eh`am Anfang daran gewöhnen rechtzeitig aus den Klickis zu kommen. Sonst fälltst Du im Zeitlupentempo mit Deinem Bike um.
Habe damit in meiner Anfangszeit sehr zur Belustigung meiner gesamten Familie beigetragen :p

Möchte aber heute nicht mehr auf die Klickies verzichten.

So long

Drift
 
Das mit dem ziehen geschieht vor allem im Wiegetritt. Bin irgendwann mal wieder mit nem Bike mit normalen Plattformpedalen gefahren und habe unbewusst im Wiegetritt jedesmal den Fuß vom Pedal gehoben.

Gruß

Micha
 
naja also den Part des Ziehens merkt man außer im Wiegetritt eigentlich nicht beim fahren
das geschieht eher unbewußt, du wirst keinen treffen der wie ein Blöder sein Pedal nach oben zieht, das ziehen hat nur einen sehr kleinen Anteil
beim Wiegetritt is klar, um noch mehr Power zu haben
gezielt trainieren brauchste das wirklich net

Klickies sind aber net nur zum Ziehen gut, da gibts noch ne Menge anderer Vorteile
 
Mit Clickies hat man bis zu 30% mehr Kraftübertragung, weil die Verbindung Fuß->Schuh->Pedal sehr fest und stabil ist.

Das ziehen kommt von ganz alleine, mitlerweile achte ich nur noch auf den 'aufwärts' Teil des Kurbelns, runter tritt man das Pedal eh automatisch.

Ach ja, ich hab letztens auch mal wieder Bärentazten fahren wollen :lol: ich kann es nimmer! Ich will es nimmer! Clickies forever :bier:

Torsten
 
Clicksysteme tragen wesentlich dazu bei, sich einen "runden Tritt" anzugewöhnen - und der ist wichtig für einen ökonomischen Fahrstil.
Außerdem ist der sog. Kraftfluss Körper-Fuss-Pedale-Vorwärtsdrang dynamischer, weil direkter.
Und schlussendlich, und das empfinde ich eigentlich als wesentlichen Vorteil: Man bekommt durch die direkte Verbindung ein viel besseres Gleichgewichtsgefühl auf technisch schwierigen Passagen (o.Ton: mit den Beinen balancieren).

Tuete
 
da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen

- bessere Kraftübertragung mit mehr Effizienz
- runder Tritt wird geschult
- und auch sehr wichtig: wenn du ein wenig Erfahrung mit den Clickies hast, hast du in technischen Passagen mehr Kontrolle, fährst sicherer und bist auch schneller

also wie du siehst, nach der Eingewöhnungszeit hast du nur noch Vorteile und möchstes sie nicht mehr missen
 
Cooles Forum hier.
Dank an alle die mir weitergeholfen haben.:love:
Dann muß ich also demnächst auf "runden" Tritt achten:D

Grüße Hatschepsut
 
Das Hochziehen bringt eine Verteilung auf weitere Muskeln und man setzt es meistens nur bei niedriger Kurbelfrequenz oder im Wiegetritt (bergaufwärts) ein. Trainiert wird es meistens nur noch im Jugendbereich, in dem eine Steigung (nicht zu steil) mit nur einem Fuss im Pedal gefahren wird. Wenn du das zum Ersten mal machst wirst du dich über einen Muskekater wundern an Muskeln die u noch nie zum Radeln benutzt hast.

Gruß,
guesch
 
Kannst auch einfach während der Fahrt für 2 Minuten (oder so) abwechselnd nur mit einem Bein treten und dabei bewußt das Pedal hochziehen.
Das gerade nicht gebrauchte kannst du dabei auch ausklinken.
 
Zurück