tf-bikes.at
Testcenter in Österreich
Also ich probiere es noch mal ... vielleicht haben ein paar Leute doch Interesse an Info aus erster Hand?
100% Zustimmung
Benni hat schon einige Dämpfer getestet und ist AUCH für den reinen DH-Einsatz bisher nur mit einem einzigen Dämpfer (Fox Coil) glücklicher als dem serienmäßigen DHX Air. Ihm sind (so wie mir auch) alle getesteten Manitou und Rock Shox Dämpfer (egal ob Stahlfeder oder Luft) bisher zu langsam gewesen. Das sind eben seine persönlichen Erfahrungen mit den bisherigen Dämpfern. Bei Einigen von euch kann das durchaus unterschiedlich sein.
Andererseits ist Gerhard Senfter bei derselben DH Staatsmeisterschaft mit dem serienmäßigen DHX Air in seinem 901 auf Platz 7 in der Elite gefahren. Sooo schlecht ist der DHX Air also auch nicht für den reinen DH-Einsatz.
Nein, war sein 901er. Habe mich erst gestern wieder mit ihm über das Rennen unterhalten. Der einzige Fahrer, der schneller war als er, hat ja die Strecke abgekürzt
Aber Benni nimmt´s sportlich.
Klar. Und Michi und alle anderen bei L&S (Entwickler, Mitarbeiter & Teamfahrer) testen auch immer wieder verschiedene Dämpferoptionen. Glaubt ihr wirklich, dass Liteville absichtlich und gegen besseres Wissen schlechte (oder besser gesagt "nicht passende") Dämpfer in seine Rahmen verbaut?
Wieder 100% Zustimmung!
s.o.
Ich wage mal zu behaupten, dass schon der DHX Air einen guten Teil der Besitzer im Bezug auf die bestmögliche Abstimmung überfordert. Dann gibt es halt die Experten und Perfektionisten, die aus einem Dämpfer immer noch mehr rauskitzeln können.
Es gab ja schon immer die Entscheidungsmöglichkeit, aber wer weiß - vielleicht wird es in Zukunft auch andere Dämpfer zur Auswahl geben? Wenn es passendere geben wird, könnte das schon passieren ....
sehe ich anders, das sagt nur aus das er mal was getestet hat.
100% Zustimmung
Benni hat schon einige Dämpfer getestet und ist AUCH für den reinen DH-Einsatz bisher nur mit einem einzigen Dämpfer (Fox Coil) glücklicher als dem serienmäßigen DHX Air. Ihm sind (so wie mir auch) alle getesteten Manitou und Rock Shox Dämpfer (egal ob Stahlfeder oder Luft) bisher zu langsam gewesen. Das sind eben seine persönlichen Erfahrungen mit den bisherigen Dämpfern. Bei Einigen von euch kann das durchaus unterschiedlich sein.
Andererseits ist Gerhard Senfter bei derselben DH Staatsmeisterschaft mit dem serienmäßigen DHX Air in seinem 901 auf Platz 7 in der Elite gefahren. Sooo schlecht ist der DHX Air also auch nicht für den reinen DH-Einsatz.
Letztes WE Caidom war er wieder mit air unterwegs, glaube ich gesehen zu haben. (kann aber auch ein 601 Proto gewesen sein)
Nein, war sein 901er. Habe mich erst gestern wieder mit ihm über das Rennen unterhalten. Der einzige Fahrer, der schneller war als er, hat ja die Strecke abgekürzt

Aber Benni nimmt´s sportlich.
Ob Michi überhaupt weis wer was testet?
Klar. Und Michi und alle anderen bei L&S (Entwickler, Mitarbeiter & Teamfahrer) testen auch immer wieder verschiedene Dämpferoptionen. Glaubt ihr wirklich, dass Liteville absichtlich und gegen besseres Wissen schlechte (oder besser gesagt "nicht passende") Dämpfer in seine Rahmen verbaut?
Nicht alles überbewerten.
Wieder 100% Zustimmung!
Ich persöhnlich halte den DHX air für die breite masse auch für den besten Dämpfer.
s.o.
Einen coil oder einen Evolver ISX6 usw halte ich für die meisten Benutzer zu kompliziert.
Ich wage mal zu behaupten, dass schon der DHX Air einen guten Teil der Besitzer im Bezug auf die bestmögliche Abstimmung überfordert. Dann gibt es halt die Experten und Perfektionisten, die aus einem Dämpfer immer noch mehr rauskitzeln können.
Ich würde es aber begrüßen wenn man sich beim kauf selbst entscheiden könnte welchen Dämpfer man will.
Es gab ja schon immer die Entscheidungsmöglichkeit, aber wer weiß - vielleicht wird es in Zukunft auch andere Dämpfer zur Auswahl geben? Wenn es passendere geben wird, könnte das schon passieren ....