Conti Rubber Queen 2.4 vs Baron 2.3?

Genau mit dem (Schluß-)Satz könnten wir den Fred theoretisch schließen! :D :daumen:

na ja, und alle anderen "Reifen-Themen" gleich mit :D

Im Ernst... wirklich den richtigen Reifen wird man durch Internet-Empfehlungen höchstens zufällig finden. Mehr bringt's da schon, wenn man die Leute, die empfehlen persönlich kennt. Aber manchmal finde ich's doch ganz hilfreich. Man kann ja seine Schlüsse ziehen, wenn man ein bisschen Erfahrung hat. Wenn z.B. einer sagt, Reifen xy rollt so gut, weil er in der Mitte ein sehr geschlossenes Profil hat, dann denk ich mir dabei "interessant, aber Obacht, könnte sich im Matsch schnell zusetzen, ist also vermutlich eher schlecht für odenwälder Sommer..."
Man muss halt bisschen zwischen den Zeilen lesen ;)
 
Sagte ja theoretisch! :)

Ich habe mir hier ja auch wertvolle Tipps geben lassen. :daumen: Allerdings schaue ich auch da genau hin, wer der "Tippgeber" ist. ;)

Mir drängt sich halt nur der Eindruck auf, dass einige hier keine Ende finden bei der Diskussion und der Reifenwahl. :D:lol:
 
Saufst, stirbst! Saufst ned, stirbst aa! Oiso sauf i!

Und was hat das nun mit diesem Fred zu tun? Genau, gor nix, so wie euer :blah:

Aussagen von scylla:
"erst mal kenne ich die große queen nicht."
--> Na super, dann bist du ja genau der richtige zur Beantwortung der Frage :daumen:

"schwer zu sagen... "
--> Offenbar fällt es dir auch schwer es zu schreiben :aetsch:

"könnte die kleine queen vielleicht sogar mehr grip haben"
--> Auf dem Mars könnte es vielleicht, aber auch nur vielleicht, ein Mondkalb haben :lol:

Sind wir doch ehrlich, auch die anderen 8 Beträge die darauf folgten, waren ebenfalls nicht viel aufschlussreicher. Die Tageszeit mag da teilweise ja auch noch ne Rolle gespielt haben. Vielleicht solltet ihr einfach mal weniger digitalen Buchstabenschrott produzieren und euer Bike etwa härter dran nehmen :lol:, dann könnte scylla hoffentlich auch mal schreiben "ich kenne die grosse sowie die kleine Queen und für mein Empfinden hat die kleine bei Bedingung A einen besseren Grip"

Go hard or go home ....
 
Ich glaube Scylla, da hat der kleine Bully wohl wieder zu wenig Valium in sein Müsli gepackt wie's scheint! :D

Ich stimme dir ja prinzipiell zu (was die ewige Diskussion rund um: "Reifen A ist bei Bedingung B besser als Reifen C bei Bedingung D aber nur wenn vorher E und F gleich den Bedingen bei G sind" betrifft), aber das kann man auch freundlicher sagen und vor allem ohne einzelne Mitglieder zu denunzieren! :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke dr Stone :) ist als Lesezeichen abgespeichert

Fährt hier oder ist hier jemand schon die Kombi RQ 2,4 VR und MK 2 2,4 Prot HR Gefahren? Wenn ja, zufrieden damit gewesen, vor allem im Bezug auf den HR, auf Schotter und in schnellen Kurven?


Ja ich fahre sie so ist ne Top Kombi:daumen: Fahre die sogar einfach tublessready mit Milch, obwohl BCC Faltreifenversion;)
 
Ja ich fahre sie so ist ne Top Kombi

Da muss man jetzt gegenfragen, für was das eine top Kombi sein soll.
Für die schnelle Forstwegrunde, die Straße oder die Downhillpisten in Bad Wildbad??? :D

Die Aussage von Scylla war absolut richtig. 35 Seiten Blahblub reichen aus um den Reifen und sein Einsatzgebiet ein wenig einschätzen zu können. Alles andere muss dann jetzt im Selbstversuch ,,erfahren" werden.
 
@scylla & Gummischwain,

Och jetzt seid doch nicht so eingeschnappt nur weil ich ein bisschen die Aussagen von scylla zerpflücke. Ein Grund warum Reifendiskussionen so schwierig sind, ist u.a. weil immer wieder Beiträge drin sind wie "ich glaube" oder "ich denke", doch wäre es nicht viel nützlicher wenn die Leute schreiben würden "ich weiss aus eigener Erfahrung ..."? Zudem könnte man ja einfach mal die Tasten ruhen lassen, wenn man keinen sinnvollen Beitrag leisten kann. In einer geschäftlichen Sitzung oder bei einer Diskussion unter Freunden würdet ihr hoffentlich auch nicht ständig das Gespräch mit fragwürdigen Kommentaren unterbrechen, ausser ihr spielt gerne den Pausenclown.

Ich will hier übrigens weder Lehrer noch Moderator noch sonst was spielen, sondern aufzeigen, dass man in einer Konversation einfach mal zuhören/lesen kann. So und damit schweigen auch meine Tasten bis ich mit der RQ 2.4 und dem Baron 2.3 meine eigenen längeren Erfahrungen gesammelt habe.

@Rest,
Sorry an alle anderen die meine Unterbrechung mitlesen mussten. Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass in Foren mal Zucht und Ordnung herrscht ;)
 
@scylla & Gummischwain,

Och jetzt seid doch nicht so eingeschnappt nur weil ich ein bisschen die Aussagen von scylla zerpflücke. Ein Grund warum Reifendiskussionen so schwierig sind, ist u.a. weil immer wieder Beiträge drin sind wie "ich glaube" oder "ich denke", doch wäre es nicht viel nützlicher wenn die Leute schreiben würden "ich weiss aus eigener Erfahrung ..."?

"ich glaube" und "ich denke" sind doch in dem Fall einfach nur Synonyme dafür, dass man etwas aus eigener Erfahrung zu wissen glaubt, allerdings auch weiß, dass diese eigene Erfahrung für andere nicht unbedingt anwendbar oder zutreffend ist. Das ist doch immer so bei Reifen. Wie ich schon geschrieben habe: wenn ich was toll finde, kommt der nächste daher und findet es fast unfahrbar. Die Geschmäcker und Fahrstile sind einfach zu verschieden. Daher bin ich bei dem Thema auch ganz vorsichtig mit endgültigen Formulierungen.

Wenn du übrigens lesen könntest, dann hättest du mitbekommen, dass ich eigentlich recht klar gemacht habe, dass mir die Rubberqueen 2.2 bei der Bedingung "Nass" nicht taugt, weil ich aus "meiner eigenen Erfahrung weiß", dass sie "für mich" unerwartet seitlich ausbricht, und dass der Mountainking mir deswegen besser taugt, weil er sowohl bei der Bedingung "Nass" als auch bei der Bedingung "Trocken" seinen Grenzbereich früher ankündigt und mehr Grenzbereich hat, was ich gerne mit dem Wort "gutmütig" zu umschreiben pflege. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass ich nicht hart genug fahre ;) Ich weiß nicht so ganz, welche Information die da jetzt fehlt, außer der, ob meine Erfahrung sich mit deiner Erfahrung decken wird? Aber das hätte man nur mitgekriegt, wenn man nicht einen Beitrag alleine aus dem Kontext gerissen zerpflückt hätte, sondern noch ein bisschen davor gelesen hätte. Du kannst mir übrigens gerne per PN eine allgemeingültige Definition von "Grip" zukommen lassen, dann kann ich Worte wie "vielleicht" in Zukunft auch gerne weglassen. Zu beantworten: ist mit "Grip" Seitenhalt, Antriebstraktion, Bemstraktion, oder Kurvenhalt gemeint, oder alles zusammen, und in welcher Gewichtung? Wenn es um Grip im allgemeinen geht, gibt es einen Norm-Untergrund, an dem das Festzustellen ist?
Tut mir außerdem herzlich leid, dass ich nicht sofort in den Laden gerannt bin, um mir eine Rubberqueen 2.4 zu kaufen, nur um die Frage fachgerecht beantworten zu können. Da ich aber trotzdem ein höflicher Mensch bin, wollte ich dennoch so gut wie möglich auf die mir gestellte Frage antworten, jedoch dabei nicht verschweigen, dass ich mit einem der angefragten Reifen keine Erfahrung habe.

Danke fürs Schweigen, du darfst so lange ein Benimm-Buch lesen. Der Ton macht die Musik :)
... und jetzt zurück zu Zucht und Ordnung...
:wut:
 
...Ich will hier übrigens weder Lehrer noch Moderator noch sonst was spielen...

Neiiiin, dieser Eindruck wäre mir nie in den Sinn gekommen! :p

Viel eher dass du scheinbar nicht vernünftig die Beiträge liest und daher lieber geschwollen und zusammenhanglos daher redest! ;)

Vergis auf dem Weg zurück zu deiner Predigtkanzel das Buch nicht! :rolleyes:
 
jeder mag wohl was anderes, ergo kann man hier jetzt auch ein Ende setzen;)

Jup! Aber nicht jeder ist Fachmann in Sachen Gummimischungen, Profildesign und so weiter. Ein Forum dient in erster Linie nur für Anregungen, Ergänzungen, der Hilfestellung und der Unterstützung. Manche tauschen auch einfach nur ihre Erfahrungen - gute wie schlechte. Und falsche Informationen müssen korrigiert werden. :)


@scylla: :blah::D
 
Viel eher dass du scheinbar nicht vernünftig die Beiträge liest und daher lieber geschwollen und zusammenhanglos daher redest! ;)
Da muss ich dir in der Tat recht geben, den zu diesem Schluss komme ich nun auch. K.A. welches Schwein mich geritten hat scylla anzupöbeln, denn die Kommentare den Fred könnte man doch nun schliessen kamen von dir und anderen. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung, sorry scylla. Finde einfach, dass bei interessanten Themen ständig Leute mitreden wollen nach dem Motto "ich kenne das Produkt zwar nicht aber ich schreibe trotzdem", dazu habe ich dich leider aus versehen gezählt. Noch lästiger finde ich diejenigen, die dann wirklich nur noch unnützes schreiben.

Du kannst mir übrigens gerne per PN eine allgemeingültige Definition von "Grip" zukommen lassen, dann kann ich Worte wie "vielleicht" in Zukunft auch gerne weglassen. Zu beantworten: ist mit "Grip" Seitenhalt, Antriebstraktion, Bemstraktion, oder Kurvenhalt gemeint, oder alles zusammen, und in welcher Gewichtung? Wenn es um Grip im allgemeinen geht, gibt es einen Norm-Untergrund, an dem das Festzustellen ist?

Ich wollte mit meinem, zugegebenermassen nicht sehr fairen Satz nicht das Wort Grip ansprechen sondern die Wörter "könnte vielleicht sogar". Dieses Satz ergibt Null Aussage, denn "könnte" wie auch "vielleicht" sind Wörter die man verwendet wenn man es nicht weiss.

Die meisten verwenden Grip, so wie du auch, schon so wie es aus dem Englischen kommt. Grip ist, basierend auf div. Quellen, ein Oberbegriff und darunter fallen alle Aspekte die dafür sorgen, dass du in der vorgesehen Spur bleibst. Weicht man von der Spur ab, war der Grip nicht optimal. Jedoch kann man nicht gleich den Reifen deswegen verbannen, denn die Fahrwerkseinstellung, darunter fällt auch der Reifendruck, ist ein wesentlicher Faktor für guten Grip.

Die allgemeinste Definition von Traction die ich finden konnte:
The concept of achieving grip between vehicle wheels and the ground without slip, skid or sinkage.

http://wiki.answers.com/Q/What_does_traction_mean
 
Ich fand den Thread hier besser wie noch über Reifen anstatt über Beiträge diskutiert wurde. Bitte spammt woanders.

Zum Thema: Ich (80 kg nackt) fahre RQ 2.4 BCC VR & HR am Enduro-HT und finde sie bis aufs Gewicht super als Allrounder, in Kurven progressiv und gutmütig, wenig pannenanfällig und leicht rollend. Wie ich schon mehrfach berichtet habe, kam ich mit dem Baron 2.3 BCC nicht gut zurecht, da für mich der Grenzbereich in Schräglage deutlich früher kam und schmäler war.

Ich habe am Fully hinten jetzt einen MK II 2.4 BCC Protection, der fährt sich wie eine kleine RQ - 3mm schmäler, dafür 250g leichter, dennoch mit der (fürs Gewicht) extrem steifen Seitenwand sehr vertrauenerweckend, muss ich am HT auch testen.

Mfg
 
Ich fand den Thread hier besser wie noch über Reifen anstatt über Beiträge diskutiert wurde. Bitte spammt woanders.

Zum Thema: Ich (80 kg nackt) fahre RQ 2.4 BCC VR & HR am Enduro-HT und finde sie bis aufs Gewicht super als Allrounder, in Kurven progressiv und gutmütig, wenig pannenanfällig und leicht rollend. Wie ich schon mehrfach berichtet habe, kam ich mit dem Baron 2.3 BCC nicht gut zurecht, da für mich der Grenzbereich in Schräglage deutlich früher kam und schmäler war.

Ich habe am Fully hinten jetzt einen MK II 2.4 BCC Protection, der fährt sich wie eine kleine RQ - 3mm schmäler, dafür 250g leichter, dennoch mit der (fürs Gewicht) extrem steifen Seitenwand sehr vertrauenerweckend, muss ich am HT auch testen.

Mfg

Hi! Genau das war auch manchmal mein Eindruck vom Baron in Kurven und vor allem auf losem Untergrund. Ich glaube ich werde deshalb auf meinem neuen Bike vorne Queen 2.4 und hinten MK2 2.4 Prot mal testen. Scheint mir so jetzt mal nur nach allen Eindrücken hier ein gute "allgemeinlösung" zu sein.

Und wer weiß was Conti ja 2013 so aus dem Hut zaubert...:daumen:
 
Ich werde jedenfalls den MK auch mal vorne versuchen. Wenn der vom Grip her eine Alternative zur RQ ist, besorg ich mir mal einen in Racesport oder wie das heisst für vorne.
 
den MK 2,4 fahre ich hinten,weil er gut rollt und im Mittelgebirge locker vom Grip und pannenschutz reicht bis Enduro. Sogar bei feuchten Bed. In kurven ist er deft. schlechter als RQ 2,4. Die kombi harmoniert insgesamt nach meinem Empfinden gut für Touren und Enduroeinlagen.
Vorne hate ich die noch gripstärkere RQ2,4 in BCC , einfach genial dieses Gummi.:)Vllt etwas schwer aber egal , denn die Fahreigenschaften sind tadellos.
Ich habe den Baron mal hinten gefahren beim Winterberger Spezialized Enduro und kam nicht gut zurecht, in Kombination mit der RQ 2,4, weil der Baron zu klein baut . Fühlte sich irgendwie schlecht an. Ner RQ 2,2 passt von der Größe vermutlich besser dazu, denke ich.
 
@ Kandyman: leider erzählst du auch nix Neues oder Relevantes was nicht schon ein Dutzend mal vorher in den mittlerweile 37 Seiten von x Leuten geschrieben wurde. ;)
Keine Ahnung wem das nun weiter helfen soll. :ka:

@ Bulldozer: lassen wir es gut sein!
:bier:

Nachtrag:
...
Wieder zum Thema: Gestern 3h gemütliche Schlammfahrt im Wienerwald auf 2x RQ 2.4 BCC am Hardtail, war recht ok zu fahren, schmälerer Reifen vorne wäre aber wohl besser gewesen.

In diesem Sinne!
wink2.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mehr als du jedenfalls, stimmt außerdem nicht (und ja, ich habe den ganzen Thread gelesen).

Wieder zum Thema: Gestern 3h gemütliche Schlammfahrt im Wienerwald auf 2x RQ 2.4 BCC am Hardtail, war recht ok zu fahren, schmälerer Reifen vorne wäre aber wohl besser gewesen.
 
Ich bin nun 1 Jahr RQ 2,4 vorn und hinten gefahren und war meist sehr zufrieden. Nur wenn es nass ist rutschte mir ständig das vorderrad weg. Hab gestern nun Baron 2,3 vorn und hinten aufgezogen. Ist wirklich um einiges schmaler aber ich bin zuversichtlich was das Profil angeht. Sobald ich Erfahrungen gesammelt hab werd ich berichten. :)
 
Oha.... Conti scheint das 2012 UST Modell doch noch dieses Jahr liefern zu wollen.
Gerade mal wieder eine Mail von BC bekommen....

die erwartete Lieferzeit für Continental-Baron UST Faltreifen Modell 2012-schwarz-26x2,3 hat sich geändert auf voraussichtlich den 10.08.2012.


Ob man das glauben soll????
 
OH Mann, bei meiner Rubber Queen 2,4 BCC ist der Kevlar Wulst Draht gerissen und der Reifen sprang mit lautem Knall von der Felge. Hat das Problem schon mal jemand mit der Queen gehabt?:confused:
 
Zurück