Continental MTB Reifen

Kurzes Feedback zum Conti Kundenservice:
nachdem ich eine Woche vergeblich versucht habe einen Trail King dicht zu bekommen (war noch ein 17er), habe ich dem Kundenservice geschrieben mit dem Ergebnis den Reifen einzuschicken. Gestern knapp 10 Tage später die Info bekommen, dass der Reifen getauscht wird, Trail King aber nicht lieferbar sei. Alternativ wurde mir der Baron angeboten, welcher dann heute auch schon in bei mir war 👍
Besser kann es wohl nicht laufen.
Das ist interessant, ich habe hier auch einen fast neuen, mistigen TK der nicht dicht werden will. Wie bist du vorgegangen?
 
Einen drei Jahre alten Reifen reklamieren ist schon ne Ansage..

Conti ist ein Reifen doch völlig egal, die positive Rückmeldung hier im Forum war schon mehr Wert als der Warenwert des Reifens im Austausch.
 
Ich glaube ich muss da noch etwas klarstellen ;)
Der Reifen wurde vor 4 Wochen gekauft, habe aber anscheinend die Lagerware aus der Resteecke bekommen.
Wollte erst an den Händler retournieren, habe mich dann aber für den Weg zu Conti entschieden, um nicht noch so eine alte Krücke zu bekommen.
 
Trotzdem ein klasse Service von Conti.
Habe da schon ganz andere Erfahrungen mit Marktbegleitern gemacht.
Monate hat's z.T. gedauert und nix mit Ersatz.
 
Nach Jahren Maxxis Exo bin ich echt begeistert wieviel mehr Gegenhalt die Protection Apex Karkasse liefert. Bei Exo kam man doch durchaus schnell von Druck-Sweetspot zu "hoppla wie wabbelig".

In meinem konkreten Fall geht es um den Wechsel 27.5 DHF WT Exo MaxTerra zu Kaiser Protection Apex. Grip geht bei dem Wetter und Laub auf jeden Fall auch in Ordnung, da vermisse ich nichts soweit beurteilbar. Auf nassem Stein greift der Kaiser eine Spur besser würde ich schätzen. Rollwiderstand finde ich momentan sehr schwer abschätzbar. Könnte etwas schwerer Rollen oder ich bin einfach schon wieder unfitter. Beides gut möglich.
 
Sorry Jungs und Mädels...

Bin komplett durcheinander was die Kombis angeht. Bin nun von einem Enduro Fully auf ein XC/Trail HT umgestiegen und suche nun entsprechende Schlappen. Früher bin ich Maxxis gefahren (Minion / Aggressor) und wollte nun Conti ausprobieren.

Fahre ich nun gut mit:
Trail King vorne 2.2
Cross King hinten 2.2

Jeweils in BlackChili / Protection

Felge Maulweite 19mm
Tubeless Aufbau
 
Hallo,

ist eigentlich ein Reifen mir Shieldwall pannensicherer als ein Protection ???

Grüße
Hans
Nein, nicht wirklich. Der Aufbau ist ähnlich zum Protection, aber ShieldWall = made in Asia.
Da etwas mehr Gummi verbaut ist, könnte evtl. der Durchschlagschutz gegenüber einem Protection minimal höher sein.

Fahre ich nun gut mit:
Trail King vorne 2.2
Cross King hinten 2.2
Wenn du vorne so viel Grip brauchst, fährst du damit nicht schlecht.
 
nach 2 Wochen Gummibär-Kaiser muss ich mich mal zum Thema Petition schlau machen...
Gummibär Baron und Race King 2,4 wären da meine Kandidaten in Richtung Conti. Und für die Sortenreinfraktion halt ein Hinterreifen wie der Eli oder der Dissector... könnte man ja Fürst nennen. Oder Horst.
und jetzt kommt mir nicht mit dem 2,4er TK 8-)
 
jupp. Und rollt vorne auch noch unauffällig. Als bekennender Weightweenie bringen mich die +150g zum normalen Kaiser oder Baron allerdings an den Rand der Sinnkrise.
Die ersten Ausfahrten waren merkwürdig, da ich den Anblick (Kaiser) ja durchaus gewöhnt bin und gerade bei Feuchtgedöns ein Weggehen am Erwarten war und nix ist passiert.

@baconcookie Der WeichKaiser
 
giphy.gif
 
Conti ist in der Tat unfassbar träge was Neuentwicklungen angeht, wenn man da z.B. mal nach Maxxis rüberschielt. Denke die haben ein sehr begrenztes Budget was Neuentwicklungen angeht und zurzeit ist ja bei Conti eh alles auf dem Prüfstand. Diese neuen Asia-ShielWall-Reifentypen kommen schon verdächtig nah an Korbachers-Black-Chili ran, mal schauen wie lange das noch mit "Made in Germany" geduldet wird.

Und ein Race King in 2.3 ist schon lange überfällig. Die Karkasse vom 2.3er Cross King ist vorhanden, müssten nur noch einen neuen Race King Laufstreifen drauf backen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück