Den Kryptotal Enduro SS hat noch keiner gefunden, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die 150g sind schon seeehr optimistisch. Damit würde ja sogar bei deinen Gewichtsangaben der Argotal Enduro Supersoft 1180-1220g wiegen, obwohl der Hersteller 1290g angibt
Ich hatte schon viele Argotals DH & Kryptotal-R mit DH- sowie Enduro-Karkassen in 27.5" und jetzt 29". Kann das nicht bestätigen. Aber 150g/Reifen Unterschied würde mich auch motivieren von DH- auf die Enduro-Karkassen zu wechseln. Kann dich daher gut verstehen
Nur 80g/Reifen Unterschied ist mir grad zu wenig. Da fahre ich dann auf meinem zweiten LRS leichtere Enduroreifen eines anderen Herstellers (derzeit Radialreifen mit TrailPro-Karkasse). Am ersten LRS sind Argotal und Kryptotal-R DH Reifen. Da liegen doch knapp 500g dazwischen.
Das sind aber eher klassische Fake-News.Was steht als Produktionsland drauf? CN oder GER? Enduro Soft kam ja zuletzt alles aus CN, DH SS noch aus GER.
Sie sind wieder gelistet & Gewicht angepasst
https://www.continental-reifen.de/b2c/bicycle/tires/argotal/
Das sind aber eher klassische Fake-News.
Es gab zwar auch EN - Varianten aus Asien.
Hier bei mir selbst und im nahen Umfeld etliche Conti - Reifen im Umlauf - alle EN - Versionen made in Germany.
Nimm die PC-Darstellung. Mobile ist echt nicht gut.Ist echt schlecht gemacht für eine deutsche Firma
Muss ich da jetzt anhand der Artikelnummer raussuchen, welcher Argotal 29x2.4 mit welcher Karkasse & Gummi-Mischung das ist?
Anhang anzeigen 2097634
Anhang anzeigen 2097635
Oder habe ich was übersehen?
Nimm die PC-Darstellung. Mobile ist echt nicht gut.
Wenn du scrollst ist auch Argo SS regulär gelistet. Dauert sicher etwas, bis der in die Shops kommt. Bei Krypto hat sich noch nichts getan.Danke!!
Interessant, dass die Supersoft etwas leichter sind als die Soft Reifen. Bei Maxxis ist das ja genau umgekehrt und auch ein größerer Gewichtsunterschied.
Anhang anzeigen 2097639
Demnach gibt es den Argotal Enduro Supersoft noch gar nicht offiziell im Aftermarkt.
BD hat diese wahrscheinlich nur weil sie Radon Bikes herstellen?
Welche Reifen sind älter? - Deine? - Meine?Die Reifen sind dann aber schon etwas älter. Alles was ich in der Hand hatte kam als Enduro zuletzt aus China, kann ich gerne mit etlichen Fotos belegen
Aber ist hier an dieser Stelle auch nicht weiter wichtig.
kannst du für die Radialreifen mal Größe, Modell, Gewicht angeben bitte? Interessiert mich trotz OT. DankeDie 150g sind schon seeehr optimistisch. Damit würde ja sogar bei deinen Gewichtsangaben der Argotal Enduro Supersoft 1180-1220g wiegen, obwohl der Hersteller 1290g angibt
Ich hatte schon viele Argotals DH & Kryptotal-R mit DH- sowie Enduro-Karkassen in 27.5" und jetzt 29". Kann das nicht bestätigen. Aber 150g/Reifen Unterschied würde mich auch motivieren von DH- auf die Enduro-Karkassen zu wechseln. Kann dich daher gut verstehen
Nur 80g/Reifen Unterschied ist mir grad zu wenig. Da fahre ich dann auf meinem zweiten LRS leichtere Enduroreifen eines anderen Herstellers (derzeit Radialreifen mit TrailPro-Karkasse). Am ersten LRS sind Argotal und Kryptotal-R DH Reifen. Da liegen doch knapp 500g dazwischen.
Kann natürlich sein. Aber da ich auch viel Bikes für Freunde service, hatte ich in den letzten 1,5 Jahren sicher 15 von verschiedenen Shops in der Hand. Und aus Interesse lege ich jeden Reifen immer kurz auf die Waage und schaue nach dem Ursprungsland. In dieser Zeit kam jeder EN aus CN. Aber vlt. habe ich leider nie die aus GER erwischt, wo ich made in germany doch noch sehr schätze.Welche Reifen sind älter? - Deine? - Meine?
Meinst Du nicht, dass Deine eigene kleine Datenbasis etwas klein ist für eine Aussage " Enduro Soft kam ja zuletzt alles aus CN" !?
kannst du für die Radialreifen mal Größe, Modell, Gewicht angeben bitte? Interessiert mich trotz OT. Danke
BARON vorne
Und hinten den MountainKing ProTection
KL Bikes hat immer noch 29er Barone für Jubelpreise.
Also dann hatte ich mit meinen made in Germany DH Reifen Glück und bei den Enduro pech gehabtIch habe nur meine Erfahrung geteilt. Meine DH Reifen in 29x2,4 lagen alle im Mittel bei den 1330-1370 g. Die Herstellerangaben stimmten nur am Anfang, als noch alles mit Ausnahme von Trail aus GER kam. Meine Enduro Varianten lagen seit Produktion in CN auch alle samt über Herstellerangabe und im Schnitt bei 1200-1220 g. Da scheint auch die erste Messung des Enduro SS reinzupassen. Daher ist schon absolut realistisch 150 g je Reifen zu sparen, für wen es wichtig ist. An einem Endurobike mit 15-16 kg wird das sicher keinen Unterschied machen.
Übrigens wurden, als die neuen Reifen mal im Dezember kurz bei Conti gelistet waren, auch die Gewicht angepasst. DH war in 29x2,4 bei etwa 1330 g und Enduro SS bei 1225 g angegeben (bin mir nicht mehr ganz sicher).
Meine Lieferung ist heute auch angekommen...auch hier Argotal Enduro SS! Sehr schön!
mal gewogen?Meine Lieferung ist heute auch angekommen...auch hier Argotal Enduro SS! Sehr schön!
Ist da nicht auch der Aufbau anders, sodaß es gar nicht so sehr auf den Gewichtsunterschied ankommt sondern auf die Eigenschaften der Reifen. Keine Ahnung, vlt biegt es die so wie Radialreifen oder so?
Noch nicht. Evtl. komme ich heute Abend dazu.mal gewogen?
Kann es sein das die sich aber auch mehr an den Untergrund anschmiegen, also bissl mehr so wie Radial, im vergleich zur steifen DH Karkasse?Ja, die Enduro sind weniger pannensicher aufgrund der anderen Karkasse als die DH Reifen. Das hab ich durch 2 Pannen bei 2 Kryptotal-R Enduro gemerkt, einen Unterschied beim Rollwiderstand nicht wirklich.
Naja, aber nur der Argo, oder. Krypto Fr EN Supersoft/Trail Soft sind nach wie vor verschwunden..Sie sind wieder gelistet & Gewicht angepasst
https://www.continental-reifen.de/b2c/bicycle/tires/argotal/