Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ok, d.h. du meinst es lohnt sich nicht wirklich? bleiben halt wenig alternativen. alles unter dem TK ist mir nicht pannensicher genug
Ist das nicht schon durch die Schulterstollen so gegeben?Wenn dann eher noch schneller als der Baron, vor allem im Gelände.
Mich würde auch mal ein seriöser Test interessieren, bzw. eine konkrete Gummihärte von Conti. Ich bin letztes Jahr Baron/TK (Prot. Apex) gefahren und hab im Herbst/Winter den Baron nach hinten verfrachtet. Dieser war natürlich schon angefahren, fand aber den Rollwiderstand ähnlich/gleich zum TK. Jetzt gerade auf Kaiser gewechselt und ehrlichgesagt fühlt sich der wiederum nicht großartig anders an. Wenn dann eher noch schneller als der Baron, vor allem im Gelände.
Ist das nicht schon durch die Schulterstollen so gegeben?
Hallo zusammen,
hat wer von Euch eine Idee, wo ich einen RaceKing in RaceSport, 26" x 2.0 finde? Bei gewöhnlichen Shops leider nicht verfügbar.
Danke für die Info. Das ist schon mal nicht schlecht.Aber der 2.2er fällt dafür jetzt schmal aus.
Würde bedeuten, dass der RaceKing in 2.2, wenn ich den hinten montiere, dem vorderen X-King in 2.0 von den Abmessungen her sehr ähnlich kommt. Richtig? Grundsätzlich irgendwelche Bedenken bei dieser Kombination?Wie@RetroRider schon sagte, haben sich die Dimensionen beim "neuen" Race King geändert (schmaler & weniger Volumen). Meine Race King 26x2.2 RaceSport von 2018 haben bei 17 mm Felgenmaulweite und ~ 1,7 bar folgende Abmessungen:
Den Holy Roller kannte ich nicht. War bisher mit dem X-King sehr zufrieden.Was ich empfehlen kann: Hinten Race King 2.2, vorne Holy Roller 2.2
Geh mal mit dem Druck runter. Bei 85kg Fahrfertig brauchst du das nicht. Probier mal 2 bar hinten und 1.8bar vorne.85kilo 2.0-2,5bar waldtrials up und down
bist du BCC gefahren? und mit welchen druck bei wieviel sysemgewicht?hab gestern den Mountain King II 2.2 & Trail King 2.4 montiert und im trockenen ist der soweit ok aber heute bei leichtem nieselregen unfahrbar.wurzeln und steine sind mit den rissigen schwalbe nobbynic noch ziemlich problemlos aber die contis sind horror!
grip - NULL.
alles klar.Bcc ist black chilli? -nein -das billig PureGrip.
das bike wiegt 15kilo das kommt zu meinen 85 kilo dazu.
auf nässe sind die wirklich schlimmer als baumarktwerksbereifung eines citybikes.
im dreck isses ja ok aber das können alle mit stollen...
selbst bei 1,5-4bar isses doch egal. ja der reifen liegt satt auf oder eben nicht aber die gummimischung muss doch auch bei nassem untergrund grip haben .
Also, gab mal vor kurzem einen Vergleichstest zwischen den günstigen Cross King und BCC Cross King, sowie MKIII. Glaube das war in der Bike. Da haben die billigen Contis sehr gut abgeschnitten, der günstige MKIII sogar eine Kaufempfehlung erhalten.hab gestern den Mountain King II 2.2 & Trail King 2.4 montiert und im trockenen ist der soweit ok aber heute bei leichtem nieselregen unfahrbar.wurzeln und steine sind mit den rissigen schwalbe nobbynic noch ziemlich problemlos aber die contis sind horror!
grip - NULL.
Also, gab mal vor kurzem einen Vergleichstest zwischen den günstigen Cross King und BCC Cross King, sowie MKIII. Glaube das war in der Bike. Da haben die billigen Contis sehr gut abgeschnitten, der günstige MKIII sogar eine Kaufempfehlung erhalten.
Entweder haben sie die Reifen nicht im feuchten getestet, oder sie haben zwischenzeitlich die Mischung geändert und du hast noch alte erhalten, keine Ahnung. Aber 2.5bar sind auch schon mal zu viel Druck und evtl. ist es jetzt nach dem Winter eh alles etwas glitschiger?
Selbst noch nie die billige Mischung gefahren, die "paar" Euro Aufpreis sind es mit wert.