Continental MTB Reifen

Habt ihr eure RaceSport mal wieder demontiert und auch das Problem gehabt, dass sich die Dichtmilch am Felgenhorn gesammelt hat? Meine sind wohl am Sitz der Felge undicht. Ziemlich nervig, weil ich letztens einen Durchstich durch das Tubeless Band ins Speichenloch hatte und nach erneuter Montage sind sie wieder undicht, obwohl sie schon mal dicht waren...

Vermutlich noch ein älteres Modell vor Mj 2018
 
Was ich sagen kann:
Nie wieder Conti.
Bin 2x Kaiser Dh version gefahren. Erster Tag mit neuem Tubeless aufgezogen und bei einer leichten Offcamber landung nach nem Roadgap hats den reifen von der Felge gezogen. Is ne eg30 also nich wirklich ne schlechte felge. Zudem bereits innerhalb 3 Wochen 3x geflattet und bin das ganze letzte jahr mit maxxis ohne einen einzigen platten gefahren.
... Meine Meinung
 
Hi, ich kann dir zu Punkt 3 ein paar Dinge sagen... sollte ich nicht alle deine Fragen beantworten frag einfach ;)
Ich habe mir auf Empfehlung eines Kumpels den Kaiser Projekt 2,4 in 27,5" besorgt sowohl für vorne als auch hinten. 360tpi Version.
Bisher hatte ich pannentechnisch keine Probleme. Luftdruck vorne ca 1,5-1,8 bar hinten ca 1,8 bis 2,0 bar. In Steinfeldern macht es regelmäßig klonk aber platt wars noch nie. Verglichen mit meinen vorherigen Maxxis reifen mit 2-ply Karkasse ist das Dämpfungsgefühl eher schlecht.
Zum Einsatzbereich würde ich sagen am wohlsten fühlt er sich auf harten und trockenen Böden. Hier kann er seine Vorteile perfekt ausspielen. Vor allem der Kurvengrip ist auf hart gefahrenem Lehm und Brechsand brutal. Im feuchten wenn kein modder dabei ist macht er seine Sache noch immer gut.
Sobald es nass wird (Pfützen auf der Strecke und aufgeweichter Boden) verklebt er sein Profil etwas und kann deutlich weniger Grip aufbauen.
Der Kaiser rollt für einen Downhillreifen beachtlich gut und bringt eine erhöhte Grundgeschwindigkeit.

Zusammenfassend:
Trockenreifen
Extrem schnell
Guter bis sehr guter Grip
Geringer Durchschlagschutz/ braucht viel Druck für DH reifen

Da mir die Eigendämpfung/ Durchschlagschutz beim Kaiser Projekt zu gering ist wechsle ich nun erstmal wieder zurück zu für mich bewährten 2-Ply reifen.

Lg
Das mit dem durchschlagschutz stimmt. Die karkasse is pudding im vergleich zu maxxis und schwalbe. Habe das am Wochenende bei matsch fahrem gemerkt.
Hatte so ca 1.4 bar noch drin und dem reifen hats beim kleinsten pushen verbogen bis zum Geht nichmehr. Mit Tubeless wär der da auch in jeder Kurve unten gewesen da bin ich mir sicher
 
hast du das nicht im Marathon-Fred gepostet?
Ja, da hatte ich es auch angesprochen aber da hatte niemand das gleiche "Problem".
Das Laufrad ist tubeless-geeignet und hat bereits ein Felgenband drin. Ist ein Syncros Silverton 1.5 Laufradsatz - welche Felge da verbaut ist konnte ich leider bis heute nicht rausfinden.
Der Reifen (SpeedKing) hat ein Produktionsdatum von Ende 2019.
 
servus, gibts eine gute ergänzung für hinten zum dhr 2 27,5 x 2,4 maxxterra exo vorne?
bin hinten bisher dhr 2 2,3 dual exo gefahren und fand den gut. jetzt hätt ich gerne den gleichen in 2,4 genommen, aber gibts nicht. evtl würde ich auch beide reifen tauschen
einsatz: fast ausschließlich bikepark alle strecken allerdings wenig grobe downhill, sonst noch im alltag feldwege aber da ist mir die performance nicht wichtig.
bei den dhr finde ich das gewicht von 850-950g ganz gut.

als gegenleistung könnt ich einen 40% code für continentel anbieten. hab zwei stück
 
Zuletzt bearbeitet:
servus, gibts eine gute ergänzung für hinten zum dhr 2 27,5 x 2,4 maxxterra exo vorne?
bin hinten bisher dhr 2 2,3 dual exo gefahren und fand den gut. jetzt hätt ich gerne den gleichen in 2,4 genommen, aber gibts nicht. evtl würde ich auch beide reifen tauschen
einsatz: fast ausschließlich bikepark alle strecken allerdings wenig grobe downhill, sonst noch im alltag feldwege aber da ist mir die performance nicht wichtig.
bei den dhr finde ich das gewicht von 850-950g ganz gut.

als gegenleistung könnt ich einen 40% code für continentel anbieten. hab zwei stück

Der DHR 2,4 ist auch ein ganz anderer Reifen als der DHR 2,3.
Der Reifen ist nicht nur breiter - die Stollen sind auch höher und weiter auseinander. Dadurch rollt der Reifen ein gutes Stück schlechter als der 2,3er.

Wenn Du stattdessen einen Conti fahren möchtest könntest Du den Trailking nehmen. Entweder als 2,2er oder aber als 2,4er. Der 2,2er rollt sogar noch etwas besser als der DHR 2,3, der 2,4er auch besser als der DHR 2,4.

Alternativ den Mountainking 3. Der rollt richtig gut.

(Schickst Du mir die Codes jetzt per PN? ;))
 
Der DHR 2,4 ist auch ein ganz anderer Reifen als der DHR 2,3.
Der Reifen ist nicht nur breiter - die Stollen sind auch höher und weiter auseinander. Dadurch rollt der Reifen ein gutes Stück schlechter als der 2,3er.

Wenn Du stattdessen einen Conti fahren möchtest könntest Du den Trailking nehmen. Entweder als 2,2er oder aber als 2,4er. Der 2,2er rollt sogar noch etwas besser als der DHR 2,3, der 2,4er auch besser als der DHR 2,4.

Alternativ den Mountainking 3. Der rollt richtig gut.

(Schickst Du mir die Codes jetzt per PN? ;))
jo, hab ich dir geschickt. 2,2 hört sich so schmal an.. Aber Conti 2,4 sind glaube ich breiter als Maxxis 2,4. Bei 2,4 Conti hinten wäre ich dann hinten breiter als vorne ?
 
Fährt jemand die Bernstein Edition und kann was zur Tubelessfähigkeit sagen? Der Race King ist mit 590g (gewogen bei r2) vom Gewicht her beim Protection und die Eigenschaften sind aber wie beim Racesport angegeben (ist ja auch als solcher deklariert).
 
Ja, das weiß ich, die RS habe ich auch schon dicht bekommen, mir ging es eher darum, daraus abzuleiten wo die 80g Mehrgewicht beim Bernstein RK "verbaut" sind.
Beim Cross King sind die Gewichte bei Bernstein und normalem RS fast gleich.
Wenn die Seitenwand beim RK mehr Material abbekommen hat, würde sich das bei tubeless bemerkbar machen.
 
Wenn die Seitenwand beim RK mehr Material abbekommen hat, würde sich das bei tubeless bemerkbar machen.
An den Flanken ist eine zusätzliche transparente Gummischicht aufvulkanisiert. Sollte also für tubeless kein Nachteil sein, im Gegenteil. Eigentlich wiegen die aber nur wenige Gramm mehr. K.A. was R2 da für ein Exemplar auf der Waage hatte.
 
Was ich sagen kann:
Nie wieder Conti.
Bin 2x Kaiser Dh version gefahren. Erster Tag mit neuem Tubeless aufgezogen und bei einer leichten Offcamber landung nach nem Roadgap hats den reifen von der Felge gezogen. Is ne eg30 also nich wirklich ne schlechte felge. Zudem bereits innerhalb 3 Wochen 3x geflattet und bin das ganze letzte jahr mit maxxis ohne einen einzigen platten gefahren.
... Meine Meinung

Der alte Draht Kaiser war nie offiziell Tubeless und war wohl sehr wählerisch was Felgen anging. Der aktuelle 2020er Falt-DH geht 1a Tubeless und hält bei mir auf EX511er auch einwandfrei.
 
Der alte Draht Kaiser war nie offiziell Tubeless und war wohl sehr wählerisch was Felgen anging. Der aktuelle 2020er Falt-DH geht 1a Tubeless und hält bei mir auf EX511er auch einwandfrei.

ich blick bei Conti nicht durch.
Was ist denn der "2020er Falt-DH"?
Der Projekt Protection Apex (ID 0101569)?

Den hab ich mir jetzt mal bestellt (29x2.4) und bin gespannt auf den Unterschied zum Butcher.
 
ich blick bei Conti nicht durch.
Was ist denn der "2020er Falt-DH"?
Der Projekt Protection Apex (ID 0101569)?

Den hab ich mir jetzt mal bestellt (29x2.4) und bin gespannt auf den Unterschied zum Butcher.

Ja, die machen es einem mit der (mit Verlaub) schwindligen Website und alten Produktbildern + Beschreibungen bei den Onlineshops nicht gerade leicht.

Wenn Protection dabei steht und das Gewicht mit ca. 1kg angegeben wird ist es der Tourenreifen ("Enduro", "Trail" wasauchimmer); steht das nicht dabei und der Reifen ist trotzdem faltbar ists ein neuer superweicher, knapp 1,2kg schwerer DH (29" = 0101721; 650b = 0101722)
 
Eine Frage hier in die Runde - Ich fahre MK3 mit Stan's noTubes. Bei mir kommen mit der Zeit immer solche Undichtigkeiten (dieser 'Vorderreifen (protection) hat ca. 1000km rein Schotter / Trail, Asphalt < 5%).

Ich habe die bisher immer ignoriert, dicht ist der Reifen ja. Ich vermute aber die Haltbarkeit der Milch im Reifen verkürzt sich, wenn es immer so raussifft.

Habt ihr das Problem auch? Ignoriert ihr es oder macht ihr irgendwas um das abzudichten? Ist das vielleicht abhängig von der Milch?

Tubeless.png
 
Eine Frage hier in die Runde - Ich fahre MK3 mit Stan's noTubes. Bei mir kommen mit der Zeit immer solche Undichtigkeiten (dieser 'Vorderreifen (protection) hat ca. 1000km rein Schotter / Trail, Asphalt < 5%).

Ich habe die bisher immer ignoriert, dicht ist der Reifen ja. Ich vermute aber die Haltbarkeit der Milch im Reifen verkürzt sich, wenn es immer so raussifft.

Habt ihr das Problem auch? Ignoriert ihr es oder macht ihr irgendwas um das abzudichten? Ist das vielleicht abhängig von der Milch?

Anhang anzeigen 1075754

https://www.mtb-news.de/forum/t/all...dukte-diskussion.845499/page-34#post-16025014https://www.mtb-news.de/forum/t/all...dukte-diskussion.845499/page-40#post-16549328

der eine Baron und der Mk3 hat das auch eine Zeit gemacht
hatte aber keine folgen und war nach einiger zeit wieder weg ohne irgendwas gemacht oder geändert zu haben
 
Bei mir kommen mit der Zeit immer solche Undichtigkeiten
Evtl. Durchstiche?
Gibt aber so einige Reifen, z.B. Schwalbes Rocket Ron, wo mit der Zeit rund um die Profilblöcke leichte Inkontinenz zu beobachten ist.
Ich vermute aber die Haltbarkeit der Milch im Reifen verkürzt sich, wenn es immer so raussifft.
Ja, öfters mal kontrollieren.
Ist das vielleicht abhängig von der Milch?
Gibt Milch, z.B. die von e thirteen, die mit der Zeit einen Film im Reifen bildet. Da hast du das Phänomen weniger. Dichtet aber schlechter ab als die Stan's.
 
Ich habe das auch massiv. Egal welcher Reifen (Maxxis, Schwalbe und jetzt Conti). Ich vermute dass das an der Stans Milch liegt. Warum, weshalb, wieso, keine Ahnung!:ka: Ich ignoriere es und werde aber wenn mein Baron am Hinterrad runter ist, den von vorn nach hinten setzten und mit der Muc off Milch mal testen.
 
Hab dieses Schwitzen nun auch das erste Mal bei Conti mit Stans. Da aber alles dicht ist, und auch Durchstiche noch abgedichtet werden, interessiert es mich nicht.
 
Zurück