Continental MTB Reifen

Kaiser eher trocken und hard packed ,baron eher wenn’s feuchter ist unten rum 😬
Naja... die Erfahrung konnte ich in den letzten zwei Wintern aber nicht machen. Es war aber auch recht trocken. Derzeit ist etwas mehr Matsch und der Boden etwas weicher als sonst. Werde wohl mal den Baron (hab ich noch rumliegen) vorn wieder testen. Im Frühjahr kam der ganz schnell wieder runter und der Kaiser Downhill vorn drauf.
 
Naja... die Erfahrung konnte ich in den letzten zwei Wintern aber nicht machen. Es war aber auch recht trocken. Derzeit ist etwas mehr Matsch und der Boden etwas weicher als sonst. Werde wohl mal den Baron (hab ich noch rumliegen) vorn wieder testen. Im Frühjahr kam der ganz schnell wieder runter und der Kaiser Downhill vorn drauf.
Aber bist du bei „recht trocken“ Kaiser oder Baron gefahren?

ich finde der Baron kann vieles recht gut aber so richtig trockenes Zeug eher nicht,da hat der Kaiser die Nase vorn.
Werde in Frühling bzw in der trockenen Zeit wieder den kaiser bevorzugen
 
Aber bist du bei „recht trocken“ Kaiser oder Baron gefahren?

ich finde der Baron kann vieles recht gut aber so richtig trockenes Zeug eher nicht,da hat der Kaiser die Nase vorn.
Werde in Frühling bzw in der trockenen Zeit wieder den kaiser bevorzugen
Kommt auf dein trocken an. Trockener, staubiger und tiefer Schotter/Sand? Da ist der Baron Top.
 
Aber bist du bei „recht trocken“ Kaiser oder Baron gefahren?
Letzten Winter war ich fast nur mit dem Kaiser unterwegs. Im Frühling hatte ich gedacht, dass ich mal den Baron ausprobiere, weil ich viele Rennen fahren wollte und dann eher einen Allrounder bevorzugte. Dann kam Corona und hier im Nordharz war der Baron nicht so gut wie der Kaiser Downhill.
 
Aber bist du bei „recht trocken“ Kaiser oder Baron gefahren?

ich finde der Baron kann vieles recht gut aber so richtig trockenes Zeug eher nicht,da hat der Kaiser die Nase vorn.
Werde in Frühling bzw in der trockenen Zeit wieder den kaiser bevorzugen
Also jetzt im Matsch, bei Nässe und sandigen Böden ist der Baron der beste Reifen den ich bislang gefahren bin. Bin immer wieder überrascht wie wenig den nasse rutschige Wurzeln beeindrucken.

Hier in der Wahner Heide durch die sandigen Wege zu fahren ist zwar anstrengend macht mit dem Baron aber richtig Spass.
 
45CC190F-5E83-4079-919B-E26BD3A7C0AD.jpeg

Kann ich ebenfalls bestätigen. Hab an der Baron/Kaiser Combo derzeit null und nix auszusetzen :daumen:
 
Baron Protection ca. 55a, Kaiser Protection ca. 58a, Kaiser DH (der neue 2020er Falt) ca. 44a

Wenns tiefer wird hat der Baron mit dem offeneren, aber kantigerem Profil schon sanfte Vorteile, ich komm damit aber nicht so gut zurecht, vor allem bei gemischten Bedingungen auf der Bremse und auf den Seitenstollen. Wenns einfach "nur" nass ist, ist der neue Kaiser DH mit dem superweichen Gummi in einer anderen Liga. Ich greif in der Winterpampe vorne gleich zum MudKing und das restliche Jahr Kaiser DH, hinten immer Kaiser Prot. mit CushCore (außer es läuft die Stoppuhr und ist wirklich tief/nass).
 
Kann ich so unter den aktuellen Bedingungen ausnahmslos bestätigen. :daumen:
als alter Baron-Fanboy würde ich heute den Zusatz beifügen, dass der Vee Snap Trail noch besser bei mir geeignet ist. Hat weniger Volumen, optisch naja zu einem großen HR aber vom Gummigrip sensationell. Komme ich im Mittelschlampes ein bisschen besser klar als mit dem Baron auf seeeehr hohem Niveau vergleichbar.
 
als alter Baron-Fanboy würde ich heute den Zusatz beifügen, dass der Vee Snap Trail noch besser bei mir geeignet ist. Hat weniger Volumen, optisch naja zu einem großen HR aber vom Gummigrip sensationell. Komme ich im Mittelschlampes ein bisschen besser klar als mit dem Baron auf seeeehr hohem Niveau vergleichbar.
Vee Snap Trail steht bei mir, als staatlich geprüfter Rubber-Tester, für 2021 ziemlich weit oben auf der Testliste.... am liebsten in der angekündigten 2.5er Breite
 
Vee Snap Trail steht bei mir, als staatlich geprüfter Rubber-Tester, für 2021 ziemlich weit oben auf der Testliste.... am liebsten in der angekündigten 2.5er Breite
ist bei mir der Hellkat. Wenn du den 2,35er testen willst und 29er fährst, kann ich dir schicken. Dann hüstel muss ich ja wieder den Baron fahren 8-)
wie wird man denn staatlich geprüft? Vermute via Forumsbeiträge
 
als alter Baron-Fanboy würde ich heute den Zusatz beifügen, dass der Vee Snap Trail noch besser bei mir geeignet ist. Hat weniger Volumen, optisch naja zu einem großen HR aber vom Gummigrip sensationell. Komme ich im Mittelschlampes ein bisschen besser klar als mit dem Baron auf seeeehr hohem Niveau vergleichbar.

Hehe wattn Zufall. :dope:Ich hatte den ja auch schon länger hier rumliegen. Hab den vor paar Tagen auch mal für den Baron vorne draufgehauen. Bin aber noch nicht gefahren, Wochenende dann. Hoffe er kann im Nassen das Level vom Baron mitgehen. Messlatte liegt hoch.
Und ja, ziemlich schmal der Reifen.
 
Hehe wattn Zufall. :dope:Ich hatte den ja auch schon länger hier rumliegen. Hab den vor paar Tagen auch mal für den Baron vorne draufgehauen. Bin aber noch nicht gefahren, Wochenende dann. Hoffe er kann im Nassen das Level vom Baron mitgehen. Messlatte liegt hoch.
Und ja, ziemlich schmal der Reifen.
Bin gespannt, was Du berichtest.
Ist bei mir wie Pils und Helles, beides lecker, je nach Laune mag ich das eine oder andere mehr.
 
Zurück