Continental MTB Reifen

Moin!
Kann mir jemand sagen wie breit die aktuellen Contis im Vergleich zu Maxxis bauen? Z.b. der Argotal 2.6 im Vergleich zu nem Assegai oder DHRII in 2.5WT.

Merci :)
 
Nope - der Xynotal rollt definitiv besser.
Kann sein. Merkt man aber nicht wirklich ohne Stoppuhr. Der Xynotal ist auf einem 14,5kg 145mm Bike der Krypto auf einem 16kg Capra. Trotzdem fühlt merkt man fast null unterschied bergauf. Und auch auf meiner Haus Jumpline merk ich nix von mehr Speed für die Sprünge. Das war nämlich der ursprüngliche Grund für einen flotten Reifen mit weniger Profil.
 
Danke, ich vermute aber mal dass der krypto trail nicht besser rollt als ein wtb trail boss fast rolling light mit slash guard? aber da hat sicher niemand nen vergleich hier^^
 
https://www.hna.de/lokales/frankenb...-fertigungslinie-fuer-contitech-92139110.html

Auch bei Fahrrad-, Motorrad- und Industriereifen war laut Salokat die Nachfrage im Jahr 2022 hoch. „Auch hier haben wir neue Mitarbeiter eingestellt, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden und Investitionen getätigt, um unsere Leistungsfähigkeit und Effizienz zu optimieren“, erklärte der Werkleiter. Die Reifen der Mountainbike-Reihe „Gravity“ wurden von den Korbachern entwickelt und wird seit der Markteinführung am Standort produziert. Seit Juli 2022 enthalten alle neu hergestellten Reifen der Reihe verantwortungsvoll beschafften Naturkautschuk aus einem Projekt in Indonesien.
 
kann das eigentlich sein das die neuen conti sich hölzener/härter/unkomfortabler als andere reifen anfühöen?

ich hatte vorher ein elimantor grid trail und einen bontrager se 4 drauf. beide mit insert
danach den kryptotal enduro ohne und nun den trail mit insert
die beiden conti fühlen sich deutlich unangenehmer an
 
Fand nach meiner ersten fahrt die dämpfung auch schlechter als beim Kaiser PA....

Bin aber mittlerweile zufrieden mit dem krypto trail.
Bin am auf 1,6 runtergegangen
 
kaiser bin ich früher auch gefahren
denn fand ich damals viel komfortabler.

1,6 fahre ich beim trail auch, aber mit insert. mal ohne probiert da musste ich auf über 2 bar
 
Die Protection Apex Versionen waren doch früher auch recht hölzern verglichen mit Maxxis. Viel hat sich bei den neuen dazu nicht geändert das Gewebe der Karkasse ist jetzt 110 tpi statt 60 die restliche Konstruktion ist doch das selbe wie früher.
 
Zurück