Conway WME We Make Enduro Bestell-, Aufbau- u Tuningfaden

Ich hoffe es beim Überfliegen nicht übersehen zu haben, gibt es irgendwo eine vollständige Information über die Geo-Werte?
Reach, Stack, BB-Drop, Radstand, Frontlänge? Merci!
Vielleicht interessiert noch jemanden die Geo en detail...
1270177_259987987531729_6694290526185181901_o.jpg


Tante Edith sagt:
Nabend,

meinen letzten Geodaten entnehme ich einen Radstand von 1160mm in s; 1185mm in m und 1210 in l. Ich hoffe damit lehne ich mich nicht zu sehr aus dem Fenster, da ich die Daten mit dem Ingenieur nicht nochmal abgeglichen habe.

Grüße

 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber den Radstand hab ich noch nirgends gefunden.

Da man es leider wohl nicht mit 26-Komponenten fahren kann werd ich mir wohl erstmal keins holen.
 
Hab mal eine Frage zur Dual Plate fur die Umwerfermontage: Welcher Umwerfer passt da?
Hab derzeit einen Shimano XT Direct Mount (Down Swing) - kann ich den wiederverwenden???
 
Hab mal eine Frage zur Dual Plate fur die Umwerfermontage: Welcher Umwerfer passt da?
Hab derzeit einen Shimano XT Direct Mount (Down Swing) - kann ich den wiederverwenden???

Nein, der passt nicht.
Da muss ein Umwerfer " Mid Direkt Mount" dran.
z.B: Sram X7 Originalnummer: 00.7615.140.090

Den verbauen wir auch. Lässt sich übrigens mit Shimano Shiftern schalten.


Gruß,
Tom
 
@ mogli27,
der Shimano XT Umwerfer passt nicht.
Es passt nur der Sram X7 Mid Direct Mount.
Den kannst du aber mit dem XT Schalthebel schalten.
Ich bekomme diese Woche noch einen zweites Sram X7 Mid Direct Mount Umwerfer.
Diesen könnte ich dir verkaufen.
Ich habe bei zwei verschiedenen Amazone Händlern eingekauft
(sicher ist sicher).
Bei den großen wie H+S bekommt man diesen nicht.
MfG
Arno
 
Da man es leider wohl nicht mit 26-Komponenten fahren kann werd ich mir wohl erstmal keins holen.

Wie anderswo bereits geschrieben, hab ich mich überraschend schnell ans tiefe Tretlager gewöhnt und habe alle Umbaupläne hin zu 650b auf Eis gelegt.
Hab mich vergangenes Wochenende an mehreren technischen Auffahrten versucht und bin alles hochgekommen. Sobald es wurzelig wird oder Stufen zu erklettern sind, muss man den ein oder andreren Tritt auslassen, was aber kein Problem ist.
Eine Umgewöhnung gerade vom stelzigen VSX war nötig, aber derzeit taugt mir das bike auf 26 Laufrädern total.

So sehr sogar dass ich eine komplett andere Baustelle eröffnet habe und ein neues 29Rahmenset geordert habe.
 
hm ja gut aber durch meine 26er Pike wirds Tretlager halt noch tiefer. Es ist halt gerade auch viel bewegung im Markt. Evt. wart ich bis nächstes Jahr und wenn dann ein Kokplettbike auch mal >23mm Maulweite verbaut hat schlag ich zu.
 
hm ja gut aber durch meine 26er Pike wirds Tretlager halt noch tiefer. Es ist halt gerade auch viel bewegung im Markt. Evt. wart ich bis nächstes Jahr und wenn dann ein Kokplettbike auch mal >23mm Maulweite verbaut hat schlag ich zu.

Keine Ahnung obs für das Steuerrohr ein EC Unterteil gibt um da nen cm rauszukitzeln.
 
ok ich seh gerade die Lyrik hat ja nur 3mm mehr Einbauhöhe wie die 26er Pike. Du hast ja eine 160er Lyrik drin, oder!? Hm doof da wo ich den Rahmen kaufen wollte ist er jetzt nicht mehr lieferbar.. aber gut so eilig hab ichs nicht jetzt mach ich erst mal ein paar Parks mit dem Bigbike unsicher. Ich schlag dann zu wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt. Dachte halt das mit 26 wär nicht praxistauglich..
 
ok ich seh gerade die Lyrik hat ja nur 3mm mehr Einbauhöhe wie die 26er Pike. Du hast ja eine 160er Lyrik drin, oder!? Hm doof da wo ich den Rahmen kaufen wollte ist er jetzt nicht mehr lieferbar.. aber gut so eilig hab ichs nicht jetzt mach ich erst mal ein paar Parks mit dem Bigbike unsicher. Ich schlag dann zu wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt. Dachte halt das mit 26 wär nicht praxistauglich..
160 auf 170 getravelt mittels Aluhülse unter der
Stahlfeder. Aber ich fahre 30%Sag, wenn man da auf 25 ginge.... aber da gehts halt echt um jeden halben cm.
Nun baut auch mein DMR Vault recht breit...


@Waldfabi: die HR Achse höhenverstellbar wie z.B. beim Banshee Rune in Verbindung mit einem Adapter für das untere Steuerrohr und ihr erschließt euch nochmal ordentlich Käuferpotential bei den Rahmensets.
 
ja aber den Radstand hab ich noch nirgends gefunden.

Da man es leider wohl nicht mit 26-Komponenten fahren kann werd ich mir wohl erstmal keins holen.
Schau mal in meinen vorherigen Beitrag, habe da was gefunden. Schade, dass bei so viel Herzblut, dass da augenscheinlich drin steckt, so etwas Entscheidendes nicht kommuniziert wird.
 
Bin gerade fleißig am Aufbauen.
Die Distanz zwischen Bremssattel und Aufnahme Rahmen beträgt ca. 1 cm bei einer 180er Scheibe.
Gibt es da einen Adapter oder muss ich mit Scheiben arbeiten?
 

Anhänge

  • 20150718_214427.jpg
    20150718_214427.jpg
    106,6 KB · Aufrufe: 21
Bin gerade fleißig am Aufbauen.
Die Distanz zwischen Bremssattel und Aufnahme Rahmen beträgt ca. 1 cm bei einer 180er Scheibe.
Gibt es da einen Adapter oder muss ich mit Scheiben arbeiten?

Du brauchst einen pm Adapter von 160 auf 180mm. Ich hab einen von Shimano genommen, musste eine Bohrung des Adapters jedoch minimal aufbohren, weil ich die Schrauben sonst nicht frei eindrehen konnte.

Bei BC nennt sich das Teil Adapter VR pm -》 pm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück