Corratec Fat Man Reifen - wo herbekommen?

Registriert
21. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Hallo!
Nachdem bei meinem Fahrrad der hintere Fat Man Reifen an der Seite aufgerissen ist, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen.
Im Fahrradladen war es leider nicht möglich diesen Reifen direkt bei Corratec zu bestellen, also hab ich mich im Internet umgeschaut - allerdings ohne Erfolg.
Nirgends habe ich einen Fahrradhändler gefunden, der den Reifen zum Verkauf anbietet.

Vielleicht haben einige damit schon Erfahrungen gemacht und können mir eventuell Tipps geben, wo man diesen Reifen am ehesten herbekommt, da ich ungerne mit zwei verschiedenen Reifen fahre. :D
 
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass extrem viele Hersteller diese sogenannten Erstausrüsterreifen von anderen Herstellern, die halt nur Reifen produzieren direkt und extra herstellen lassen. Die gibts meistens nicht im Verkauf.

Bei Wheeler ist das so gewesen, die haben früher Wheeler Reifen produzieren lassen für MTBs, die gabs nie im Handel oder halt nur Überschuss/Restpostenreifen.

Das ist mittlerweile sogar bei Scott so (die werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von Michelin hergestellt), die gibts zwar im Handel, aber das sind halt Überproduktionen.

Ich vermute ganz stark, dass dein Corratec entweder exklusiv hergestellt wurde oder unter einem stinknormalen Hersteller vertrieben.

Kannst ja mal ein Foto machen, vielleicht gibts einen, der das Profil des Reifen kennt und dir einen Schwalbe X oder Conti Z oder Michelin Y empfehlen kann.
 
Geben tut es die Reifen beim IKO Sport in Raubling, also beim Hersteller. Habe Sie dort letztens gesehen. Es ist ein einzigartiges Profil, welches ich sonst nirgendwo gesehen habe.
 
Zurück