Cotic Bfe III Aufbauthread

Ich muss die Gabel aber wieder an meinen Vater zurückgeben;) Ich find auch, dass die Gabel gut passt, ist halt nicht meine... Aber ich hoffe, dass die Durolux heute noch kommt, könnte schon sein :D
 
Der Postbote hat was gebracht:D, ist blauer als ich gedacht hatte, aber das find ich net schlimm
Wird heute Abend eingebaut und dann kanns bald zum Flowtrail Stromberg gehen:lol::

 
eben die ist zu hart, Durolux läuft hoffentlich, ansonsten ne Manitoukartusche mit TPC+ verbaut :-)

Finde das Mitzieherbild sehr gelungen, man fragt sich auch wo du da hinfahren wirst... ;)
 
Achsoo, die Performance Unterschiede kann ich wahrscheinlich nicht so richtig feststellen, ich müsste dann eher meinen Vater befragen, der übrigens auch das Mitziehbild mit seinem Iphone gemacht hat ;-)
 
Jetzt isses alles (?) fertig, die Durolux ist jetzt drinne, ist ein bisschen blau aber das macht ja nix;)... Ich hab jetzt zur ersten Grobeinstellung erstmal ca. 34mm Sag, laut Beschreibung sollte man sie mit 32-44mm Negativ Federweg fahren. Habt ihr mit der Durolux irgendwelche Erfahrungen mit der Low-und Highspeed Druckstufe? Also hier auf der Straße hat se schon sehr gut funktioniert:cool:.
Übermorgen gehts dann zum Flowtrail nach Stromberg, den ganzen Federweg ausnutzen:D
Achso, kennt ihr noch gute, günstige Pedale die es in Grün bzw. Blau Eloxiert gibt?
Bilder, is schon wieder sauber:p:



 
Danke ;-) Ich bin schon zufrieden mit den Mallet, ich brauche halt noch Flatpedale... Eigentlich hab ich noch welche, wie man vielleicht auf den Bildern der ersten Tour sieht, aber ich such trotzdem mal nach anderen, passenderen :D
 
Jetzt kommt der Zweite Erfahrungsbericht, ich war ja gestern beim Flowtrail in Stromberg:
Hochfahren ging schon besser als bei der Odenwaldtour, mehr kann man dazu nicht sagen...
Dann gings den Flowtrail runter. Springen geht sehr gut mit dem Bfe und das landen in Steinen bzw. Wurzeln auch :D Die Durolux schluckt echt alles weg und es ist eigentlich nicht so schlimm, wenn man die gedacht Line nicht trifft, man kann einfach überall drüberfahren. Am Ende der Ersten Abfahrt wurde es hinten von der Kette her auf einmal etwas lauter, ich hab mir nichts dabei gedacht und bin einfach bis ganz runter gefahren, wo ich dann gemerkt habe, dass die Kette auf dem Kurbelarm liegt und ihn (etwas) vermackt hat... Ok, denke ich, passiert und will die Kette wieder auflegen und muss dann erstaunt festellen, dass sich meine Führungsrolle verabschiedet hat:( Hmm also wieder den Trail hochlaufen und suchen, keine leichte Aufgabe. Erstaunlicherweise hab ich sie dann zum Glück doch gefunden, sie lag irgendwo im Gebüsch. Dank Minitool konnte ich mit Führung weiterfahren und wurde von Abfahrt zu Abfahrt immer schneller. Einzig die Bremse Hinten muss nach der Kürzung der Leitung nochmal entlüftet werden, der Druckpunkt war am Ende arg nah am Lenker
Zur Gabel muss ich sagen:daumen::
Die Durolux arbeitet komfortabel, gibt einem aber auch gutes Feedback vom Untergrund. Große Brocken und Sprünge direkt auf dicke Steine sind für sie kein Problem, ich habe den Federweg bis auf ein-zwei Millimeter ausgenutzt;). Auch die Absenkung geht Problemlos.
Außerdem ist sie sehr steif, Die Steckahches macht nicht wie in der Bike beschrieben irgendwelche Probleme:)
Alles in allem macht das Bike einfach nur super Spaß :daumen: :daumen:
Noch ein Bild von mir mit dem Bike, für Actionbilder mit dem Handy wars im Wald leider zu dunkel:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal so und kopiere das aus der anderen Galerie hierein ;):


Ich war Heute mal mein Bfe in Beerfelden ausführen:D:

Drop, ist leider net die beste Qualität weils eins vieler Serienbilder ist:



Bin heute das erste mal einen richtigen Wallride gefahren;):



Und dann der Schlusssprung, den Absprung sieht man nicht mehr auf dem Bild:D. Ich bin sogar gerade gelandet!:p:

 
Danke ;) Macht auch richtig Spaß :daumen: Hintere Bremse haben wir davor entlüftet, geht jetzt perfekt... Muss nur noch die Schaltung gescheit einstellen :) Die Durolux ist einfach nur :love:, funzt wirklich super, ich nutze jeden Millimeter Federweg aus :P
 
Ich hab hier mal die Teileliste, ist erstaunlich leicht geworden, dafür, dass ich nicht aufs Gewicht geachtet habe :lol::
Ich hoffe, man kann es lesen...
 

Anhänge

  • Scan0001.jpg
    Scan0001.jpg
    53 KB · Aufrufe: 132
Also 2.4 find ich hat nicht so viel... Die Lyric Coil wiegt auch so viel, wenn man bei 160 mm was leichteres haben will, braucht man ganz schön viel Geld :(
Aber ich bin super zufrieden mit der Durolux :daumen:
Weitere Infos zur Gabel gibts bei #141 ;)
 
Zurück