Jetzt kommt der Zweite Erfahrungsbericht, ich war ja gestern beim Flowtrail in Stromberg:
Hochfahren ging schon besser als bei der Odenwaldtour, mehr kann man dazu nicht sagen...
Dann gings den Flowtrail runter. Springen geht sehr gut mit dem Bfe und das landen in Steinen bzw. Wurzeln auch

Die Durolux schluckt echt alles weg und es ist eigentlich nicht so schlimm, wenn man die gedacht Line nicht trifft, man kann einfach überall drüberfahren. Am Ende der Ersten Abfahrt wurde es hinten von der Kette her auf einmal etwas lauter, ich hab mir nichts dabei gedacht und bin einfach bis ganz runter gefahren, wo ich dann gemerkt habe, dass die Kette auf dem Kurbelarm liegt und ihn (etwas) vermackt hat... Ok, denke ich, passiert und will die Kette wieder auflegen und muss dann erstaunt festellen, dass sich meine Führungsrolle verabschiedet hat

Hmm also wieder den Trail hochlaufen und suchen, keine leichte Aufgabe. Erstaunlicherweise hab ich sie dann zum Glück doch gefunden, sie lag irgendwo im Gebüsch. Dank
Minitool konnte ich mit Führung weiterfahren und wurde von Abfahrt zu Abfahrt immer schneller. Einzig die Bremse Hinten muss nach der Kürzung der Leitung nochmal entlüftet werden, der Druckpunkt war am Ende arg nah am Lenker
Zur Gabel muss ich sagen

:
Die Durolux arbeitet komfortabel, gibt einem aber auch gutes Feedback vom Untergrund. Große Brocken und Sprünge direkt auf dicke Steine sind für sie kein Problem, ich habe den Federweg bis auf ein-zwei Millimeter ausgenutzt

. Auch die Absenkung geht Problemlos.
Außerdem ist sie sehr steif, Die Steckahches macht nicht wie in der Bike beschrieben irgendwelche Probleme

Alles in allem macht das Bike einfach nur super Spaß

Noch ein Bild von mir mit dem Bike, für Actionbilder mit dem Handy wars im Wald leider zu dunkel:
