Cotic Bfe III Aufbauthread

So ich bin dann nach NAchschicht am Freitag und Akoord schrauben am Samstag moin dann pünktlich zum testen fertig geworden. nur die reverb leitung mus snoch gekürzt werden........
was soll ich sagen optik kommt mega geil! und vom fahren her ist das teil ein knaller. berg hoch ist keine rennmaschine aber es geht um längen beser wie dsa alte rad! werde heut die leitung kürzen dann ist es fertig........heir mal paar bilder
dmkl.jpg


t8s1.jpg


khk0.jpg
 
Moin,

hier endlich mal ein paar Pics von meinem BFE.....sorry, hat etwas länger gedauert. Btw : Das Radl verhält sich genau so, wie hier im Unterforum angedroht. Direkt,agil und einfach spaßig zu fahren.

_DSC0075.JPG


_DSC0076.JPG


_DSC0044.JPG


_DSC0006.JPG



Grüße !
 
Danke euch :)
Ja, wenn ich die Maxxis mit den Conti in 2,4 vergleiche, die ich auf meinem anderen Rad fahre bauen die Conti sehr schmal. Auch das Volumen kommt da nicht ran, außer bei der Rubber Queen. Trotzdem mag ich die Maxxis lieber. Die sind für mich berechenbarer, und die Optik nehm ich gerne mit .
 
Torque weg - Bifi da...
Bin bis jetzt nur zur Arbeit gefahren. Der Test in den heimischen Wäldern steht nocht aus.
Es ist im Gegensatz zum Torqu um einiges direkter...muss ich mal sehen das ich damit klar komme.
Gewicht liegt bei ca 12,5kg und es wird nur noch eine passende Vario Stütze verbaut.
 
Ich bin ja auch beide gefahren und hab das Torque jetzt wieder verkauft. Ging gar nicht! Also ich find den Rahmen sehr gut aber er passt überhaupt nicht zu mir. Ein neues Fully kommt trotzdem wieder ins Haus aber die Hartwurst bleibt mein Liebling!
 
Neee, ich bekomme was "potenteres" und vor allem gebraucht. Für Neuware ist meine Geldbörse zu sehr von Kindern, Haus usw. gebeutelt. Außerdem ist mir das Rocket vom Einsatzgebiet zu nah am BFe. Dann eher was leichtes, schnelles mit großen Rädern, sozusagen unterhalb des BFe angesiedelt. Für Trailkilometerfressertouren quasi. Ein Pyga käme da eher in Frage.

Aber jetzt gibt es erst mal ein Parkbike mit dem man vielleicht noch leidlich den Berg hochstrampeln kann.
 
:p Es sind aber schon mehr Teile da als auf dem Bild - ich hab vergessen die Gabel dazu zu legen und für den Kleinscheiß wie Kettenblätter, Bremsen, usw. war ich zu faul
 
Hab heute meinen freien Tag genutzt


Die Sachen, die mir am meisten Sorgen bereitet haben sind geschafft -> Innenlager montieren und Gabelschaft kürzen. War beides gar nicht so wild, dafür hat es mich eine geschlagene Stunde Blut und Schweiß gekostet diese verdammte Kralle in den Schaft zu kriegen. Irgendwann war meine Geduld am Ende und mit roher Gewalt gings dann erstaunlich schnell ^^
 
heho,
endlich ist mein Aufbau fertig :) habe im Januar den Rahmen von baelko bekommen. An dieser Stelle nochmal Danke, wunderbare Abwicklung *thumbsup*
Seitdem sind nach und nach die Teile eingetroffen (je nach Kontostand... ;) )
Für eine richtige Ausfahrt war noch keine Zeit, aber fühlt sich schonmal sehr gut an.

Rahmen Cotic BFE III hellgrün / ACROS
Gabel RS Sektor RL Dual Position Coil QR15
LRS Hope Hoops Evo II PRO / ZTR Flow EX Danke an runterfahrer aka sören!
Bremsen Shimano SLX M675 B-I
Bremsscheiben XT IceTech / vo 203 / hi 180
Vorbau Truvativ Hussefelt
Lenker Specialized 750mm
Kurbel SLX FC M 660
Innenlager SM-BB70 Hollowtech II
Kassette XT CS-M771-10
Kette CN-HG95 10-fach
Kettenblatt Raceface NW 4-Arm 104mm LK
Schaltwerk XT Shadow Plus RD-M786 10-fach
Shifter SLX SL-M670-B-I 10-fach
Sattelstütze NC-17 Empire Pro/ 31,6
Sattel Sella Italia
Sattelklemme Cotic
Griffe Ergon GE1 2014
Reifen Magic Mary SS Trailstar / Rock Razor SS Pacestar
Pedale Radon VP 008



geändert wird irgendwann noch:

lenker --> syntace vector 780mm 12°
variostütze --> moveloc ( wenns sie dann mal verfügbar ist)
42T Ritzel wenn bei mirfe oder sascha wieder lieferbar

weitere Bilder folgen nach erster Ausfahrt

Grüße
 
Zurück