Cotic Bfe III Aufbauthread

Hallo Freunde des strammen Eisens.

Ich habe seit letzter Woche einen Bfe Rahmen in Grün, größe M bei mir zu Hause, großes Danke nochmal an Carsten :bier:

Ich komme ursprünglich aus dem XC-Lager und bin dabei, meinen Horizont zu erweitern in Richtung AllMountain/Enduro.

Hier mal die vorläufige Teileliste:

Rahmen: Cotic Bfe, Grün, M

Steuersatz: Hope, Schwarz

Gabel: Rock Shox Pike 160mm/130mm RCT3 DPA, Schwarz/Weiß

Vorbau: Syntace Megaforce 31,8/50mm

Lenker: Syntace Vector 7075 High10 12° 780mm

Spacer: Hope, Schwarz

Umwerfer: Shimano XTR Topswing (Aus altem Bike übernommen)

Schaltwerk: Sram X0 (Aus altem Bike übernommen)

Griffe: Vorerst Ritchey WCS

Kurbel: Vorerst Shimano SLX 3-Fach (Aus altem Bike übernommen), später 2-Fach mit Bashguard

Pedale: Vorerst Crankbrothers Eggbeater SL (Aus altem Bike übernommen), später kommen andere, welche ist noch unklar

Kettenführung: Bionicon C.Guide, Schwarz (Wegen der 3-Fach Kurbel), später vielleicht eine richtige mit ICGS-Befestigung

Schaltgriffe: Sram X0 Gripshift (Aus altem Bike übernommen)

Bremsen: Magura Marta 180/160 (Aus altem Bike übernommen)

Reifen: VR: Schwalbe Magic Mary 2.35
HR: Schwalbe Nobby Nic 2.25 (Aus altem Bike übernommen)

Sattelstütze: Rock Shox Reverb

Sattel: Selle Italia Flite Classic

Sattelklemme: Hope, Schwarz

Kassette: Shimano SLX 11-34

Kette: Sram Powerchain 991

Schaltzüge: Shimano

Schnellspanner HR: Hope, Schwarz

Schutzblech vorne: Marsh Guard

Laufradsatz: Hope Pro2 Evo, Schwarz + Sapim CX-Ray, Schwarz +
NoTubes ZTR Flow Ex, Weiß, gebaut von Light Wolf


Habe die meisten Teile soweit beisammen, einzig der Laufradsatz wird wahrscheinlich noch 2 Wochen zeit brauchen.

Bin mal gespannt, wann es fertig wird :hüpf:

Cheers :bier:
 
Ich schätze, dass das Gewicht knapp unter 12 Kg betragen wird.

Aber je nach dem, was da später noch an Pedalen, Kurbel , Kefü etc. reinkommt denke ich dass es ca. 12,5 Kg werden.

Gruß
Christian
 
Ich habe jetzt soweit alle Teile zusammen.
Lediglich der Laufradsatz wird noch 2-3 wochen brauchen...

Ich habe mir von Felix schon mal die Steckachsen-Adapter für die VR-Nabe zuschicken lassen.
Diese kann ich auf meinen vorhandenen XC-Laufradsatz (Hope Pro2, Sapim CX-Ray, NoTubes ZTR Alpine) stecken.
Der LRS ist zwar Schwarz/Rot und wird farblich nicht so wirklich zum Bfe passen, auch muss ich es im Gelände etwas sanfter angehen lassen.

Aber Hauptsache, ich kann das Bike schon mal fahren. Dann ist die Wartezeit auf den neuen Laufradsatz auch wesentlich erträglicher :cool:

Beste Grüße
Christian
 
Ich war heute das erste mal mit dem Bfe im Gelände unterwegs.
Und ich muss sagen, einfach nur der Hammer :anbet:


Das Rad fährt sich sehr Agil, präzise und gutmütig. Die Pike arbeitet hervorragend, die Geometrie ist mit 160mm Federweg mehr als beeindruckend!


Allerdings bin ich zur Zeit auf meinen alten XC-Laufradsatz (Hope Pro2, Sapim CX-Ray, ZTR Alpine) angewiesen. Zum Glück konnte mir Felix schon mal die Naben-Adapter fürs Vorderrad zukommen lassen, damit ich wenigstens überhaupt fahren kann :)

Der neue Laufradsatz (Hope Pro2 Evo, Sapim CX-Ray, ZTR Flow Ex) kommt erst in 2-3 Wochen. Deshalb gibt es vorerst auch keine Fotos, gefällt mir nämlich nicht mit roten Naben und schwarzen Felgen auf dem grünen Rahmen.

Beste Grüße von der Mosel
Christian
 
So meins ist jetzt erstmal vorläufig fertig...:daumen:
Hatte erst überlegt das rot von der Sattelstütze und den Remote noch umzuspühren aber find es gar nicht so verkehrt und das rot findet sich in der Kassette eh wieder. :lol:
 
Hast meinen Rahmen wirklich schön hergerichtet. Das einzige, was ich nicht verstehe, ist, wie du auf dem Sattel hocken kannst. Mit der Nase so hoch, tut mir schon vom Hinsehen der ..... weh. Ahh.
 
Mh also heute hat es gepasst auf der Runde aber vielleicht hast du recht. Vielleicht ist es noch bequemer wenn er etwas niedriger ist.
Normal ist der Sattel auch noch paar cm höher zum bergauf fahren und in der Ebene.


Laut deinem Link bin ich dann wohl eher der kompfortable Typ:lol:
 
Es geht um den Winkel. Die Höhe kann ich ohne dich drauf ja gar nicht bewerten. Schau dir mal den SQlab Link an. Am besten mal eine Wasserwaage drauf legen. Schönes Rad!
 
Ich habe den Sattel ja auch. Man soll ja eigentlich hinten auf diesen Kissen hocken. Mit der Nase so hoch, würde mir das stark in den Damm drücken. Probier mal diese Entlastungsstellung. Dann ist der Sattel eine Wohltat. Aber klar. Popos sind verschieden.
 
Ich habe die Schraubklemme der Kindshock enteloxiert. Das geht ganz gut, sieht gut aus und ist schnell gemacht.


Einfach mit Abflussfrei. Benutz mal die Suche im Forum oder die große im netz...
 
Ja das habe ich auch schmal gemacht, ging wirklich gut. Aber wollte es wenn dann dunkler. So in Richtung anthrazit.


Gesendet von einem iPhone mit Tapatalk.
 
Hier das versprochene Foto vom neuen BFe.
Weitere Fotos folgen. Die Karre muss erstmal richtig sauber gemacht werden ;)
13776394714_98ed7e84af_o.jpg


Die Kurbel wird noch getauscht, die roten Deckel an dem Bremsgriffen werden noch durch schwarze ersetzt, die rote Bremsscheibe fliegt raus.

Die roten Aufkleber der FlowEx-Felgen mussten ebenfalls runter, hat einfach nicht gepasst.
Danach wäre nur noch das rote Schaltwerk, welches optisch noch stören würde.
Da es aber einfach sau teuer war und super funktioniert, bleibt dieses erstmal.

Außerdem habe ich eine neue Bremsleitung fürs VR bestellt. Diese ist etwas kurz :eek:
 
Abend allerseits,

mal ne Frage: Habe bei meinem Cotic BFe (Größe M) einfach nen Vorbau und Lenker verbaut, die ich hatte von nem vorherigen Rad. Vorbau müsste 50mm lang sein, Lenker hat 25mm Rise (Sixpack Menace). Gabel ist ne Fox 36 mit 160mm. An steileren Anstiegen würde ich mir gerne a bisserl mehr Druck auf dem VR wünschen...

Was sind Eure Erfahrungen bzgl. Cockpit? V.a. was für eine Vorbaulänge macht für Tour / Allmountain / Enduro - Nutzung den meisten Sinn, damit sich das Rad möglichst gut treten lässt, aber auch gut in der Luft liegt und noch mit nem angenehmen Gefühl im Bauch über Steilstufen geht? Ggf. auch noch nen Lenker mit weniger Rise?

Danke schonmal...
 
Mein Aufbau stockt leider etwas, weil der Lenker, den Bike-Discount mir geschickt hatte, einen Riss hatte. Mal sehen wie lange das dauert mit der Retoure und ob sie rumzicken. Derweil habe ich alles gemacht was halt so ohne Lenker geht - inklusive Außenhüllen für die Schaltung ablängen.
Es sieht auch schon fast aus wie ein Fahrrad:

medium_P1040168.JPG


medium_P1040176.JPG
 
Gerade nen schönen 2Stündigen Nightride hinter mich gebracht - Hauptaugenmerk war der Trailpark in Mehring.
Macht richtig Laune mit dem BFe :bier:
 
Zurück