Nach gefühlten 10 Jahren Cannondale, mal wieder ein Specialized aufgebaut. 8,2kg mit schweren Protection Reifen, Powermeter und Klingel
.

Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gewicht ist klasseNach gefühlten 10 Jahren Cannondale, mal wieder ein Specialized aufgebaut.
Würde ich gerne mal in Zedlers Testmaschinen oder bei Syntace einspannen.
Wäre wirklich interessant was passiert!Würde ich gerne mal in Zedlers Testmaschinen oder bei Syntace einspannen.
Ziemlich schwer, oder?
Geht noch unter 10kg , mit Roval Control SL und Fast Trak Sworks .... 120mm-Klasse wer ist leichter im XL-Segment??I Ich sehe da keinen ... Scott eher nichtZiemlich schwer, oder?
Streite ich nicht ab!Dann ist es eben so. Habe aber schon von genug gebrochenen oder gummiweichen Nachbauten gehört. Man sollte sich mal Gedanken machen woher die krassen Preisunterschiede kommen. Stundenlöhne allein sind das nicht. Irgendwo ist der Haken. Bei Syntace ist ein Lenker, der sich am Fahrrad sehr stabil anfühlte, nach wenigen Lastenwechseln im Prüfstand gebrochen. Die Tester waren verblüfft.
War ein Spaß Jungs.Geht noch unter 10kg , mit Roval Control SL und Fast Trak Sworks .... 120mm-Klasse wer ist leichter im XL-Segment??I Ich sehe da keinen ... Scott eher nichtHab mich auch nicht angestrengt um leicht zu bauen , ausser der INTEND-VORBAU ist da nix leichtes dran...
Ein TraumNach gefühlten 10 Jahren Cannondale, mal wieder ein Specialized aufgebaut. 8,2kg mit schweren Protection Reifen, Powermeter und Klingel.
Hatte ich vor einem halben Jahr von R2 bezogen. Zum Glück damals zwei bestellt.Ein Traum
Darf ich fragen, wo du den Hinterreifen her hast?