Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Ah, bisschen weit weg, aber wollt ich irgendwie schon mal rauf.
Weil wie heißt es so, 'I dad so gern' auf'd Kampenwand wenn i mit meiner Wampen kannt'
Aber dann nimm dich in Acht vor dem Gori-Loch…
Das ist ein fieser Abschnitt kurz vor der Gori-Alm.
Aber wenn du dann wieder vom Asphalt auf den Schotter kommst hast du es schon so gut wie geschafft. Das letzte Stück ist dann wieder halb so wild.

Gori-Alm:
IMG_6174.jpeg

Und natürlich oben am Staffn:
IMG_6185.jpeg
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Aber dann nimm dich in Acht vor dem Gori-Loch…
Das ist ein fieser Abschnitt kurz vor der Gori-Alm.
Aber wenn du dann wieder vom Asphalt auf den Schotter kommst hast du es schon so gut wie geschafft. Das letzte Stück ist dann wieder halb so wild.
Wenn man die Auffahrt über die Maisalm nimmt, „kotzt“ man schon vorher :D

IMG_9809.jpeg
 
Welches Blur ist das? 100mm? Gewicht?
Vielen Dank ;)
TR, aber hab den cc Rahmen in xl gekauft und alles selbst zusammengestellt. Ist ne SID ultimate (120mm) und SIDLuxe ultimate (115mm), insgesamt waren es beim Aufbau 11,8 kg. Die Laufräder sind sehr günstige und müssen noch getauscht werden, die wiegen alleine grade 1800g+. Denke mit allem krieg ich es am Ende rund um die 11kg.
 
Da ja doch einige mit FA, AXS und Powermeter unterwegs sind, hätte ich eine Frage an diese:

Mir leert es die Batterie im Powermeter innerhalb von 2-3 Wochen? Vorher ohne FA max. nach 6-8 Monaten. Könnte es sein, dass das FA ständig verbunden sein will?
Alle anderen Batterien von FA und AXS sind unauffällig…

Danke für konstruktive Antworten.
 
Da ja doch einige mit FA, AXS und Powermeter unterwegs sind, hätte ich eine Frage an diese:

Mir leert es die Batterie im Powermeter innerhalb von 2-3 Wochen? Vorher ohne FA max. nach 6-8 Monaten. Könnte es sein, dass das FA ständig verbunden sein will?
Alle anderen Batterien von FA und AXS sind unauffällig…

Danke für konstruktive Antworten.
Hi, konnte hier noch keinen Unterschied feststellen, 150h bisher
 
Wieder ein 120/120mm Radl in S für ein flottes Mädel fertig. Rollout gefahren, fühlt sich sehr gut an.
Das fahrfertige Gewicht (10,6 kg mit meinen Ritchey WCS-Pedalen sowie 1 x FlaHa) enttäuscht mich ein bisschen, aber das ist auch der "schweren" SID Select 35mm sowie den Alu Felgen (Duke 28 und 29,5mm) geschuldet, und die Contis (CK 2,3 PT) gehen ja leider auch schon deutlich Richtung 700g.
IMG_3060.jpg
IMG_3061.jpeg
IMG_3062.jpg
IMG_3070.jpeg
 
Wieder ein 120/120mm Radl in S für ein flottes Mädel fertig. Rollout gefahren, fühlt sich sehr gut an.
Das fahrfertige Gewicht (10,6 kg mit meinen Ritchey WCS-Pedalen sowie 1 x FlaHa) enttäuscht mich ein bisschen, aber das ist auch der "schweren" SID Select 35mm sowie den Alu Felgen (Duke 28 und 29,5mm) geschuldet, und die Contis (CK 2,3 PT) gehen ja leider auch schon deutlich Richtung 700g.Anhang anzeigen 2111250Anhang anzeigen 2111251Anhang anzeigen 2111252Anhang anzeigen 2111253

Schickes Radel👌🏼
Welche Kassette ist ist verbaut?
 
Danke für die Blumen!
Das ist die ZTTO 9/50. Wenn sie auch nicht an die Schaltqualität der XX1 rankommt, hat sie sich trotzdem gut bewährt; fahre sie selbst auch phasenweise, weil sie deutlich besser schaltet als die m. E. wirklich schöne und mehr als doppelt so teure Leonardi Racing (zumindest mit der KMC DLC Kette).
Leonardi_9-50_IMG_2770.jpg
ZTTO_9-50_IMG_2821.jpg
 
Wieder ein 120/120mm Radl in S für ein flottes Mädel fertig. Rollout gefahren, fühlt sich sehr gut an.
Das fahrfertige Gewicht (10,6 kg mit meinen Ritchey WCS-Pedalen sowie 1 x FlaHa) enttäuscht mich ein bisschen, aber das ist auch der "schweren" SID Select 35mm sowie den Alu Felgen (Duke 28 und 29,5mm) geschuldet, und die Contis (CK 2,3 PT) gehen ja leider auch schon deutlich Richtung 700g.Anhang anzeigen 2111250Anhang anzeigen 2111251Anhang anzeigen 2111252Anhang anzeigen 2111253
Kennst du die Größe und Schrittlänge der Pilotin?
 
Sie ist mit 170cm ein bissl kleiner als ich (ich bin/war 173). Sie hat ein etwas längeres Bein, es sollte nun perfekt für sie passen. Einen Test fuhr sie mit meinem Radl, dieses ist ja nahezu identisch mit 77° SW und 66,5° LW.
Bei Bedarf habe ich den Lenker auch mit -17 und -8° da, falls ihr die Front doch zu tief sein sollte, das ist schnell umgebaut. Nächste Woche bekommt sie es, wir fahren dann gemeinsam eine Runde, dann weiß ich es ganz genau.
 
Muss ich auch mal machen. Dürften sogar noch +2 werden bei uns daheim.

Wenn man es in der Doppelgarage auf mehrere Ecken verteilt, schaut es nicht nach so viel aus und das schlechte Gewissen ist deutlich geringer
wir sind ja weder Radhändler noch Basketballmannschaftfamilie und habens auf 3 Keller verteilt (alltagsräder, MTB, Rest) so sinds nur 5 pro Keller :spinner::lol: aber über Jahrhunderte gewachsen.
 
Zurück