Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Geiles Scott. Fährst du XC oder Marathon? Hast du schon einen Vergleich der Rundenzeiten zum 29er? Interessiert mich, da ich den selben Wechsel gerade mache :)
 
Zuletzt bearbeitet:


4f23_uhrenvergleich.jpg
 
Ich zitiere mich mal selbst, denn das war gerade mein Beitrag in der 29er Galerie - Find's gerade so passend:

"Warum klärt man sowas nicht per PN?!

Bei zig Usern klingelt jetzt das Postfach, da "Es gibt neues in der 29er Galerie" gemeldet wird...


Wer Galerie abonniert hat, möchte Bilder sehen und kein TechTalk über ein Epic Brain-System, Sättel, Bremsen und Co führen..


Kann sein, dass ich das etwas verbissen sehe, aber wo Bohneneintopf auf der Verpackung steht, da erwarte ich auch Bohneneintopf...., und keine Diskussion über rechtsdrehende Yoghurtkulturen" ...

:D

Wie lautete doch gleich der Titel des Threads nochmal...??? :confused::i2:
 
Finde ich schon interessant, dass manche Racer hier von 29 auf 27,5 wechseln.

Darf man fragen, was die Gründe für den Wechsel sind ?
Fahrt Ihr Marathon oder CC ?
 
Ich finde, so ein bisschen Talk gehört in so einem allgemein verfassten Thread wie diesem schon dazu. Das ist sozusagen 'das Salz im Bohneneintopf',

Bei speziellen Themen ist das schon nervig, wenn in einem Thread über eine Felge zB plötzlich über Reifen diskutiert wird...




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Also ich fahre vorwiegend CC, Marathon nur als Lückenfüller für den Saisonplan. Da kommt mir als leichter und eher trittfrequenz- statt kraftorientierter Typ das 27,5-Zoll einfach entgegen (Körpergröße 176cm). Ich hatte beim Umstieg etwas Bedenken bergab und in schnellen Kurven die satte Kontrolle die ein 29er da vermittelt zu verlieren, dem ist aber gar nicht so. Lustigerweise bin ich bergab mit dem 27,5-Zoll grad sogar schneller unterwegs (Strava-Zeitnahme). Allerdings auf recht technischen, statt ruppigen Abfahrten. Da kann allein schon der Kopf von wegen "neues Bike ist ja besser" eine große Rolle spielen. Was man auch merkt ist, dass die Laufräder deutlich mehr Steifigkeit vermitteln (vorher hatte ich Crest-Felgen am 29er), das kann aber wiederum am Umstieg auf Steckachsen liegen. Eben alles sehr subjektiv. Einen großen Unterschied wird es in der Geschwindigkeit zwischen 29er und 27,5-Zoll wohl kaum geben, 29er haben halt ein etwas besseres Überrollverhalten, 27,5-Zoll sind besser in der Beschleunigung. Da wird es wohl eher auf Vorlieben ankommen.

So. Nun genug gelabert, man kann ja sonst im 29er-Unterforum auch noch ein Thema mit Umstieg 29- auf 27,5-Zoll aufmachen. Und damits Galerie bleibt gibts hier noch ein Bild vom Vorgänger:

IMG_8871.JPG
 

Anhänge

  • IMG_8871.JPG
    IMG_8871.JPG
    210,9 KB · Aufrufe: 63
RaceLrs ein 42er Mifre montiert, dafuer aber auch von 34 auf 36 vorne hoch.
Das GL soll nicht ganz so drall schalten. Das gute am Mifre ist, da nur das groesste aus Alu ist und ich das hier im Schwarzwald so gut wie nie fahre, sollte es ne Weile halten ;)

Der Vollständigkeit halber: Ich habe mir nun die General Lee Ritzel gekauft und Probeweise mit einem Deore Schaltwerk und einer XT Kassette montiert. Die Schaltung ist schon etwas ruppiger, aber funktioniert soweit tadellos. Das wichtigere Thema wird die Haltbarkeit der Aluritzel sein.

 
Also... bei mir ist es umgekehrt.

Vom 10kg 26er auf ein 8,4kg 29er, beide mit 'nem ungefähr gleich schweren LRS von 1350g....

.... und ich liiiiebe die Beschleunigung meines 29ers.

Der Hammer, ich will nichts anderes mehr!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zurück