Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Was hat Schmiermittel mit Hydraulik zu tun?
Das Frage ich mich auch.....??
Jede Gabel oder Dämpfer ist mit einer gewissen Verlustschmierung beaufschlagt.
Mal mehr, mal weniger, je nach Hersteller/Auslegung und Zustand.
Irgendwann brauchen sie alle einen Service!
Na das hier Öl zur Schmierung benutzt wird , steht doch ausser Frage.
Öl= HYDRAULIK, LUFT=PNEUMATIK, STROM=ELEKTRIK.... Falsch?
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Kleines Update für 2018.... Lenker Stütze und Pedale, 9,95 kg inkl. Pedale und einiges an Milch (Conti )
 

Anhänge

  • E082740D-BC14-4515-8A3B-6FC8DD8327AB.jpeg
    E082740D-BC14-4515-8A3B-6FC8DD8327AB.jpeg
    238,1 KB · Aufrufe: 38
  • E1376070-6632-4DE5-A70F-E0900939526F.jpeg
    E1376070-6632-4DE5-A70F-E0900939526F.jpeg
    417,4 KB · Aufrufe: 31
  • 7EB8F12E-DEE9-40E9-B46E-B357D9549DC8.jpeg
    7EB8F12E-DEE9-40E9-B46E-B357D9549DC8.jpeg
    281,5 KB · Aufrufe: 34
  • 354ED25F-823A-413A-A58D-92D1B6315ED8.jpeg
    354ED25F-823A-413A-A58D-92D1B6315ED8.jpeg
    274,4 KB · Aufrufe: 29
  • DDF17171-5084-43E1-B964-28EC81CFA1B2.jpeg
    DDF17171-5084-43E1-B964-28EC81CFA1B2.jpeg
    436,4 KB · Aufrufe: 35
Kleines Update für 2018.... Lenker Stütze und Pedale, 9,95 kg inkl. Pedale und einiges an Milch (Conti )
Tolles Bike dein Trek!
.. meins kriegt jetzt im Winter einige neue Teile und dann zeige ich es wieder.
Unter anderem kriegt das Topfuel jetzt neue Bremsen von Magura welche weniger Lüftspiel als die XTR haben. Der Sattel lies sich aber nicht mehr schleiffrei ausrichten und ich musste feststellen, dass die Bremssattelaufnahme an der Sitzstreben zwar plan, aber nicht genau parallel zur Achse ware. 15 hundertstel Abweichung. Vermessen, nachgefräst, passt perfekt.
sockel2.jpg sockel.jpg
 

Anhänge

  • sockel2.jpg
    sockel2.jpg
    484,4 KB · Aufrufe: 56
  • sockel.jpg
    sockel.jpg
    400 KB · Aufrufe: 75
Ne ziemlich weit vorne am Oberrohr ca 3-4cm vom Vorbau entfernt.Wenn ich mich klar ausgedrückt hab?Erst war ich net so begeistert von der Farbe,aber mittlerweile sind wir gute Freunde:hüpf:
 
Oder du machst es wirklich sauber mit einem schrumpfschlauch. Muss man zwar die Bremsleitung ab machen aber bei einer di2 lohnt es sich ja es einmal und dafür ordentlich zu machen.
Schrumpfschlauch habe ich auf der anderen Seite verwendet, um das Kabel an der Bremsleitung zum Display zu führen. Kam aber beim Schalter nicht in Frage, weil da die Richtungen nicht wirklich zueinander passen.
 
Ich habe 77kg, das Rad 7,7kg [emoji6]
Schraube so rum gefällt mir besser.
Leider ist das mit dem DI2 Kabel nicht so dolle, hat da jemand eine Idee? Muss wohl das Kabel kürzen.

Fix am Schalter? Toller Hund!
Di2 Kabelkanal auf die Unterseite kleben! Kabelbinder sehen da eher unschön aus.

https://www.rosebikes.de/artikel/sh...AgjTGk_h7-gomt-Tsv4s2HUOWhTeTm0BoC1YMQAvD_BwE

oder einen Lenker von Pro, FSA oder BikeAhead für integrierte Kabel nehmen ;)

https://www.bike-components.de/de/PRO/Tharsis-XC-Flat-Top-Di2-Carbon-31-8-Lenker-p41701/

https://www.bike-components.de/de/FSA/K-Force-31-8-Flat-Carbon-Lenker-p47256/

http://bike-ahead-composites.de/produkt/the-di2/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kabel:)
Nimm das kürzeste zur Displayeinheit und fixiere es an der Bremsleitung mit sehr kleinen Kabelbindern(2-3 Stück)
Hab irgendwo Bilder noch...
Leider ist das Kabel am Schalter fix, deshalb kommt nur durchschneiden, kürzen und wieder zusammen löten in Frage.
Da wäre ich vorsichtig:eek::eek::eek::eek:
Da geht nicht nur Spannung drüber, auch Daten! Wird mit dem Löten net so einfach!!
 
Okay, die kenne ich auch, aber Lenkertausch ist keine Option. Wüsste auch gar nicht, ob die mit dem von mir verwendeten Schalter SW-R600 kompatibel sind.
Irgendetwas passendes kommt mir da bestimmt noch unter.

Kürzen sollte funktionieren, habe schon einige hacks dazu gesehen.
 
Zurück