Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
@feedyourhead Darf ich mal so ungeniert fragen, wieviel dich die 260g Ersparnis gekostet haben? Oder besser gefragt, wieviel €/g musstest du investieren?

intens vorbau 169.— euro...
beast lenker ca +200.— euro
pedale ca 150.—
Genau, also um die 2 EUR pro Gramm.

Wobei es mir aber nicht nur ums Gewicht geht.
Ich habe Spass an hochwertigen Teilen, wenn diese auch noch von kleinen Firmen aus Deutschland kommen umso besser.

Ich hab mich z.B. auch ganz bewusst gegen die S-Works Version des Rahmens entschieden, welcher für 1.700 EUR Aufpreis nur eine ähnliche Gewichtsersparnis gebracht hätte als diese paar Anbauteile.

Und vermutlich AUSSCHLIEßLICH eine Gewichtsersparnis. Was bei Anbauteilen schon anders aussehen kann. Und Gewicht ist nicht alles.

Und im Endeffekt war ich jetzt günstiger als das Epic HT Pro Komplettbike, bin aber ca. 1,5 kg leichter und hab sehr viel höherwertige Anbauteile.
(Gut, dafür "musste" ich es natürlich auch selbst aufbauen und es steht nicht S-Works drauf :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich schleiche nicht nachts um die Häuser und suche neue Radteile! Mich hat es einfach nur interessiert, da mir der Aufwand erheblich im Gegensatz zur Ersparnis erschien. Schlussendlich ist es halt doch so, dass ab einem bestimmten Punkt jedes Gramm mehrere Euro kostet. Da es sich ja aber um unser aller Hobby handelt...habe gerade selbst Carbonlaufräder geordert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
-7 Grad dürfte aber den meisten zu wenig sein am 29" HT/Fully. Wenigstens -10 Grad sollten hier doch drin sein, ich verstehe nicht wie man auf genau -7 Grad kommt..
 
7 + 7 + 7= 21
21 ->
2 + 1 = 3

3 ist die magische Zahl...

Ich finde den Vorbau auch richtig cool und da für mich ein 29er so klein ist wie für den Durchschnitt ein 26er ist -7 gerade richtig .

Aber billig ist das Ding leider nicht.
 
7 + 7 + 7= 21
21 ->
2 + 1 = 3

3 ist die magische Zahl...

Ich finde den Vorbau auch richtig cool und da für mich ein 29er so klein ist wie für den Durchschnitt ein 26er ist -7 gerade richtig .

Aber billig ist das Ding leider nicht.

3? Egal...

Aber mit der Grösse habe ich auch so meine Probleme und hätte eigentlich sogar lieber +7°, aber verkehrt rum montiert sieht der nicht mehr schön aus...
 
94302444-A7C1-4746-BA20-F8C64FCBA69C.jpeg
 

Anhänge

  • 94302444-A7C1-4746-BA20-F8C64FCBA69C.jpeg
    94302444-A7C1-4746-BA20-F8C64FCBA69C.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 161
Sehr schön. Ist ein L, oder?

Darf ich dich bitten mal das Maß von Tretlagermitte bis Satteldecke und bis Railunterseite des Sattels zu messen/ posten? Danke.
Darfst du...
81,3cm Sattelhöhe(Mitte Tretlager-Satteloberkante) und bis Railunterseite 76,8cm.
Das Sattelgestell kommt mir bei meinem Auszug natürlich zu Gute..
S-Works-Stütze steht bei 12 1/2 von 13 oder 14 Stufen.
Es ist ein L und ich bin 1,89m.
Mit dem Vorbau hatte ich jetzt seit einiger Zeit probiert erst 110mm(Extralite -12), dann 100mm Syntace(-17) und nun habe ich mich für einen 110mm-Syntace(-17) F109 entschieden, dieser fällt noch grösser aus. Aus Vernunft ist ein 10mm-Spacer vorn montiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ist schon schwarz von der Kassette ab :D
Und viel besser ohne das Gold und Gelb.
Leider nein , leider gar nicht:D Das war vor dem Regen-Ride:)
Die schwarze Kassette taugt nix, das war mir schon klar. Das Gold hält deutlich besser.
Ich suche noch eine elegante Lösung für den Garmin, das obendrauf mit Gummi befestigt ist "Käse"
 
Viel schicker wirds vermutlich nicht...

Auf der Aheadkappe oder wenn er vorne raussteht siehts genauso wie ein Fremdkörper aus...

Der Nachfolger ist glaub ich nicht mehr weiss?! :D

Aber optisch bleibts wohl immer ein Kompromiss.
Wollt das K-EDGE K13-1500R mal probieren, das gibt es in silver-schwarz. Das schwarze Garmin(Edge 520 plus) hatte ich auch schon gedanklich im Visier.
Dann ist dieses markante Weiss endlich eliminiert.
 
Ich suche noch eine elegante Lösung für den Garmin, das obendrauf mit Gummi befestigt ist "Käse"
Was spricht denn gegen son einen simplen Halter? Sowas hier:
https://www.bike24.de/p169693.html
Nicht zu teuer, hält bei mir an mehreren Rädern seit Jahren zuverlässig und unauffällig finde ich ihn auch. Ich habe allerdines auch den Edge 1000, der versteckt aufgrund seiner Größe vielleicht auch mehr von der Halterung. Beim MTB finde ich es schöner, wenn der Garmin über dem Vorbau und nicht vorm Lenker ist. Vorm Lenker ist er so exponiert. Damit meine ich jetzt gar nicht die Anfälligkeit bei Stürzen, sondern nur die Optik. Beim Rennrad ist es anders, da passt es vorm Lenker besser.
 
Was spricht denn gegen son einen simplen Halter? Sowas hier:
https://www.bike24.de/p169693.html
Nicht zu teuer, hält bei mir an mehreren Rädern seit Jahren zuverlässig und unauffällig finde ich ihn auch. Ich habe allerdines auch den Edge 1000, der versteckt aufgrund seiner Größe vielleicht auch mehr von der Halterung. Beim MTB finde ich es schöner, wenn der Garmin über dem Vorbau und nicht vorm Lenker ist. Vorm Lenker ist er so exponiert. Damit meine ich jetzt gar nicht die Anfälligkeit bei Stürzen, sondern nur die Optik. Beim Rennrad ist es anders, da passt es vorm Lenker besser.
Den hab ich auch von Sram, passt jetzt vom Logo(weiss) her und ist nicht so gross. Hab ihn verkehrt herum montiert.
 
Zurück