In diesem Falle ist der ULLICYC-Clone wirklich dermassen nah am Original, dass ich nicht darauf wetten würde, es nicht tatsächlich mit der Syncros-Lieferfirma zu tun zu haben. Oder zumindest, wie
@sepplmail erwähnte, mit der gleichen Form. Wer weiß, vielleicht zahlt ULLI eine Lizenz an Syncros? Kann man das ausschliessen?
Abgesehen davon, habe ich mindestens so viele Original-Lenker gekauft wie Clones, und das ist bei diesem Preis schon nicht ohne (ganz zu schweigen davon, dass ich schon Scott-Bikes gekauft/aufgebaut/vermittelt habe um weit über 100.000,-, und Helme, Schuhe, immer das RC Zeugs

).
Ausserdem muss man einfach sagen... die Liefersituation von Synros (Scott) ist miserabel. Man bekommt so gut wie keine Fraser SL, und wenn, dann garantiert nicht den, den man haben/testen will. Und 450,- für einen Test (wie im Falle des -25ers:
https://r2-bike.com/SYNCROS-Vorbau-Lenker-Einheit-Fraser-iC-SL-740-mm-25-Special-Edition) ist schon saftig. Die Chinesen liefern einfach...
Zur Qualität noch etwas... habe letztes Jahr ein Scale RC Nino Edition in silver aufgebaut (bekanntlich über 5k der Rahmensatz), da war der Fraser silber lackiert (wie auch die XX1-Kurbel). Die Qualität dieser Lackierung ist schlicht erbärmlich, muss man schlicht sagen... der Lack ist schon fast abgegangen, wenn man den Griff montiert hat. So etwas hatte ich noch bei bei keinem ULLICYC

.
Wer eine andere, verwandte Lenker-/Vorbaueinheit testen möchte, kann auch die Eigenschöpfung von OGE kaufen... dieser ist enorm robust, ist in der Formsprache nicht ganz so schick (wobei Geschmacksache), und leider gibt´s nur zwei Varianten. Aber m. E. sensationelle Qualität:
https://www.aliexpress.com/item/100...o.store_pc_groupList.8148356.7.55755a178VjgeT
Und damit wir nicht ganz OT sind... Pics von der heutigen Tour mit schmalem Mädel, umhüllt von originalem
Assos-Stoff