Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Canyon und Bulls. funktionieren also auch.
Die Funktion war nicht Bestandteil meines Kommentars, sondern die Formensprache... man muss ja nur hinsehen.
Bulls kenne ich ausschliesslich von Urs H. her, Canyon von VdP... beide bekanntlich bei Gott keine schlechten Radler, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf noch langweiligeren (falls möglich ;)) Bikes erfolgreich wären.

Formensprache/Design ist ja nicht nur bei Bikes mit "Kaufhaus-Aura" Thema, sondern auch bei sogenannten "exklusiven" oder "edlen" Bikes... siehe z. B. Ofenrohr-Spark (welches m. E. ausserordentlich plump, aber wenigstens nicht öde aussieht).
 
Was ist bei einem MTB edel?
Gute Frage 🤔😉
Mein Kommentar war ironisch gemeint!
Fahre selbst die letzten Jahre China Gedöns 😂

IMG_20230106_120053.jpg
 
Fahre selbst die letzten Jahre China Gedöns
Muss man relativieren... im Falle des FM936 (welches Du ja bekanntlich auch quälst, und nicht zu knapp 😉) immerhin in Europa entwickelt (NS-Bikes), neben bekannt schnellen Fahrern wie Topor ist ja eine ehemalige XC-Weltmeisterin Botschafterin für die Marke: https://nsbikes.com/maja-wloszczowska-joins-ns,643,pl.html
https://nsbikes.com/synonym-rc-1,427,pl.html
Richtig coole und auch schnelle Bikes durch diese Pol:Innen-Chines:Innen-Connection 😉
 

Anhänge

  • IMG_1982.JPG
    IMG_1982.JPG
    264,8 KB · Aufrufe: 340
  • IMG_2050.JPG
    IMG_2050.JPG
    408 KB · Aufrufe: 275
Die Funktion war nicht Bestandteil meines Kommentars, sondern die Formensprache... man muss ja nur hinsehen.
Bulls kenne ich ausschliesslich von Urs H. her, Canyon von VdP... beide bekanntlich bei Gott keine schlechten Radler, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf noch langweiligeren (falls möglich ;)) Bikes erfolgreich wären.

Formensprache/Design ist ja nicht nur bei Bikes mit "Kaufhaus-Aura" Thema, sondern auch bei sogenannten "exklusiven" oder "edlen" Bikes... siehe z. B. Ofenrohr-Spark (welches m. E. ausserordentlich plump, aber wenigstens nicht öde aussieht).
Öde ? liegt immer am Betrachter....
 
Immer wieder geil wie in diesem Forum über „edel“ oder „unedel“, „teuer“ und „billig“ oder „exklusiv“ und „Mainstream“ geurteilt wird. Am Ende des Tages ist der ganze Scheiß der an so einem Rahmen hängt - bis auf wenige Ausnahmen - doch alles der gleiche Käse. Ein XTR-Schaltwerk bleibt ein XTR-Schaltwerk - egal ob Bulls oder sonst was tolles am Unterrohr steht. Und als ob die Rahmen heutzutage soweit auseinanderliegen würden. Hört doch mal auf zu denken das Scott, Specialized und der ganze Rotz das Maß der Dinge wären. In erster Linie sind die nur, und das sind dann wirkliche Fakten, teuer! Und das sage ich als jemand der da selber so ein „Opfer“ ist!

Ich freue mich über die Abwechslung und wollte hier nicht nur die üblichen Verdächtigen sehen. Ist so eine Art Horizonterweiterung was es noch so alles Schönes gibt. Oder hat da jemand Angst das er sich dann die ganz dicken Preise nicht mehr rechtfertigen kann?
 
Immer wieder geil wie in diesem Forum über „edel“ oder „unedel“, „teuer“ und „billig“ oder „exklusiv“ und „Mainstream“ geurteilt wird. Am Ende des Tages ist der ganze Scheiß der an so einem Rahmen hängt - bis auf wenige Ausnahmen - doch alles der gleiche Käse. Ein XTR-Schaltwerk bleibt ein XTR-Schaltwerk - egal ob Bulls oder sonst was tolles am Unterrohr steht. Und als ob die Rahmen heutzutage soweit auseinanderliegen würden. Hört doch mal auf zu denken das Scott, Specialized und der ganze Rotz das Maß der Dinge wären. In erster Linie sind die nur, und das sind dann wirkliche Fakten, teuer! Und das sage ich als jemand der da selber so ein „Opfer“ ist!

Ich freue mich über die Abwechslung und wollte hier nicht nur die üblichen Verdächtigen sehen. Ist so eine Art Horizonterweiterung was es noch so alles Schönes gibt. Oder hat da jemand Angst das er sich dann die ganz dicken Preise nicht mehr rechtfertigen kann?
Edel ist für mich, unabhängig vom subjektiven Kunstwerk, auch immer zusammenhängend mit der Geschichte des Rades. Da kann ein teures und hochwertiges Fertig-Bike für mein Empfinden immer deutlich unedler sein als ein Bike welches mit viel Akribie und individuell selbst aufgebaut wurde.
Da ist dann auch eher mal eine Seele vorhanden...was natürlich leichter mit einem Stahlrahmen zu realisieren ist... :love:

Auf jeden Fall waren Deine Aufbauten (wegen s.o.) auch ohne Stahl immer sehr edel...!
 
Edel was dem Besitzer gefällt, was ihm Spaß macht und was er sich leisten kann und will
Nicht jeder ist mit übermäßig Kohle oder Sponsoren gesegnet.
Und wenn jemand sich halt "nur" ein Second Hand Bike leisten kann und es mit Second Hand Teilen ein bisschen nachbessert dann ist es für ihn was edles, weil er damit glücklich ist.
Uns auch wenn es andere nicht als solches betrachten, einfach drüber hinwegsehen statt zu kritisieren.
 
Nicht wirklich bunt, aber eben auch nicht schwarz glänzend auf Mattschwarz und auch kein taufrisches Modell, dachte aber dennoch, ich stelle mich mal diesem Thread hier:



Gewicht: 9,75 Kg (ich meine, ohne Pedale) bei Größe XL

HNY
Mein "Hausbergkreuz" 😍 👍
Hat mein Schwager gebaut...
= Doppelte Verbundenheit. 😁
received_484402303630592-01.jpeg


Das war noch ein schönes Rocky, obwohl ich auch eher meinem Blizzard, Vertex, ETS-X und Element Race nachtrauere.

Um beim Thema zu bleiben:
20220921_190033.jpg
 
Ach der alte Snow und Bike... da hingen damals immer die Räder und Teile meiner Träume Yeti, RaceFace, ChrisKing und Co. :love:

Knapp daneben, der Laden ist ein anderer... :D


... aber ja, der Snow+Bike war/ist auch ein cooler Laden, der zumindest in den 90ern das Material verkauft hat, von dem Schüler träumten (bevor die Pubertät voll durchschlug :D ).
 
Knapp daneben, der Laden ist ein anderer... :D


... aber ja, der Snow+Bike war/ist auch ein cooler Laden, der zumindest in den 90ern das Material verkauft hat, von dem Schüler träumten (bevor die Pubertät voll durchschlug :D ).
In Alzenau, in der Nähe vom Müller, oder?!

On topic:
20201212_145026.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück