Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
P1030302.JPG
[/IMG]

P1030293.JPG
[/IMG]
 
Seeehr cooles Rad! :daumen:




Das blau der Martas kommt sooo :cool:




Mach noch die roten Aufkleber von den Felgen ab, dann beißt es sich nicht mehr mit dem schönen blau ;) :)




Was sagt die Waage?

Wie gefällt die Schaltung?


Merkst Du einen Unterschied bei der Gummimischung der Reifen?

Hattest Du vorher die RoRo's in der "normalen" EVO-Version?
 
Hey,

leider ist es nicht wirklich leicht, liegt gerade bei 10.2kg.
Mit meinem anderen LRS sollte aber die 9 vor dem Komma stehn.
Die schweren Griffe werden schnellstmöglich getauscht und auch Sattel und Stütze werden wohl zu gegebener Zeit verändert.

Schaltung ist soweit unauffällig, so muss es sein!

Die Rons kann ich leider nicht mit dem Vorgänger vergleichen,
wens interessiert Gewicht war 473g und 426g
 
10,2kg sind nicht wenig... aber für den Anfang...


Eben, ein leichter LRS spart sehr viel an Gewicht (und Kraft) :daumen:


Griffe müssen komfortabel sein ;)

Da steht das Gewicht (für mich) an zweiter Stelle...


Sattel muss zum A passen ;)


Stütze sollte wenn, dann ein aus Carbon werden ;)

Die P6 ist jetzt aber wieder nicht so schwer, hält, ist "gutmütig" zu den Sattelstreben und bietet einen enormen Verstellbereich.


OK, bei dem Durchmesser dürften es annähernd 300g sein... Könntest Du also doch viel sparen und an Komfort gewinnen :daumen:


Freut mich zu hören! :)


RoRo's sind ziemlich schwer...

2,25er???
 
wow das erste Bergamont seit Ewigkeiten bei dem ich sagen muss:

Sehr schönes Bike, sogar die Rahmenfarbgebung gefällt mir

aber am besten sind die Martas. Die sind wirklich schön!
 
... mal meins , fast fertig bis auf sattelstütze (ist unterwegs) und bremse (ist auf dem weg zurück wegen falscher farbe)
wenn das beides erledigt ist bin ich zufrieden und die race saison kann kommen :daumen:













 
Zuletzt bearbeitet:
@ bikeaddicted

Rons sind 2.25, richtig
Stütze liegt bei 259g, solide is sie, aber für 27,2 Durchmesser doch schon massiv ;)
Griffe sind sowieso etwas dick, werde vielleicht mal die Bontrager xxxlite probieren

Alles in allem is das schon ok, gerade wenn man bedenkt, dass ich 5 Jahre mit nem 13,5 kg Fully gefahren bin
 
mein letztes hatte ca.17kg ...und bin damit auch touren gefahren ...

im Flachland ....
lol2.gif


nen Bergamont Big Air mit 160mm FW,
hört sich nach ner Zweckentfremdung an :D
Um dicke Beine zu bekommen, ist das aber sicher ne gute Möglichkeit
Also ich denke du wirst mir zustimmen, wenn ich sage, dass son paar Kilo spürbare Unterschiede aufzeigen
 
gibt dicke backen und ne menge spass, sofern es gerade oder bergab geht ....

bergauf war immer ne qual, meist absteigen und schieben ...

jetzt knall ich mit mein 9kg Fully da ganz entspannt hoch, ist echt nen ganz anderes fahren ...

aber auch irgendwie anders,wenns bergab geht ...:lol:

achja, waren die blauen teile schon dran, selbst nachgerüstet ?
 
160mm gehn halt in ne komplett andere Richtung, aber in spätestens 2 Jahren wir von der Bike auch das als marathontauglich probagiert...

Das Rad ist so wie es dasteht (bis auf den Ritchey WCS Carbon) original, Flaha und Pedale wurden halt noch drangeschraubt
 
Zurück