Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Was ich mich fragen, ob unter diesem Thread nur echte Race Maschinen für CC Rennen gemeint sind, oder auch CC Bikes, die für Marathons genutzt werden?

Das Thömus bspw. ist definitiv nur für die Kategorie Fun im CC gut. Andererseits ist es super und um sich einen dicken 70km/3000hm Marathon reinzuziehen!

naja,... wenn es auf zeit geht wuerde ich den bock trotzdem net nehmen.

zu dualcontrole: war ich au immer seeehr skeptisch. jetzt hab ich ein paar am trainingsrad, super system! aber an der rennfeile bleiben die twister :P
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Ich finde die schwarze Fox nur mit Ringen am Besten. Bin bei meiner auch am überlegen ob ich das machen sollte. Mein Rahmen hat allerdings die Giantlogos in Silber und nicht in schwarz und da die unter Lack sind hab ich kein Interesse dass mit ner Rasierklinge zu entfernen wie bei meiner Sattelstütze. werde es demnächst mal probieren und dann maln Bild posten.

Das Speci ist sehr schick aber irgendwie siehts von hinten etwas merkwürdig kaputt aus, weil die Proportionen nicht so richtig stimmen wie ich finde.
 
@flow

Wie hast Du an der FOX die Luftkappe, etc. entlackt?! Mich nervt das blau total und ich wollte es eigentlich eloxieren lassen aber blank kommt auch geil. :daumen: Zudem ärgere ich mich nun dass ich neue Decals bestellt (und verklebt) hatte um wenigstens da das Blau rauszubekommen, weil ich auch finde dass es nur mit den Ringen besser ausschaut.
 
Muss mich da als Fahrer des "Bocks" doch noch zu Wort melden. Das Einsatzgebiet bewegt sich rennmässig schon im Bereich über 40-50km und ein paar Höhenmeter. Fahrtechnisch super, das Gewicht ist dann eine andere Sache,... Vor allem bei den Höhenmetern.

Deshalb geht das Teil schon bald in Renn-Rente. Nachfolger ist geordert. XTR, DT XRC 100, schnelle und leichte Laufräder, Carbon-Rahmen,... Wird als Fully so mit 9.5kg am Start sein (das sind rund 3kg weniger:lol:). Bilder folgen, warte schon sehnsüchtig....

T
naja,... wenn es auf zeit geht wuerde ich den bock trotzdem net nehmen.

zu dualcontrole: war ich au immer seeehr skeptisch. jetzt hab ich ein paar am trainingsrad, super system! aber an der rennfeile bleiben die twister :P
 
Wie hast Du an der FOX die Luftkappe, etc. entlackt?!

Rohr-/Abflussreiniger halt. Reinlegen (nicht zu lange), zwischendurch mal abspülen und nachsehen und das so lange machten, bis die Knöpfe blank sind. Ganz einfach. Hab' ich bei meiner Skareb irgendwann im letzten Jahr gemacht und da läuft auch nix an.
 
...auf dem Radweg. Metrum fragt, weil die Bikes NACH der Tour so aussehen, wie die von manch anderem VOR einer "Tour".
 
Rohr-/Abflussreiniger halt. Reinlegen (nicht zu lange), zwischendurch mal abspülen und nachsehen und das so lange machten, bis die Knöpfe blank sind. Ganz einfach. Hab' ich bei meiner Skareb irgendwann im letzten Jahr gemacht und da läuft auch nix an.


:confused:
Bekomme ich damit die Eloxalschicht wirklich ab?? - Wäre ja super! :)
Habe "Drano" - Reiniger hier. Sowas etwa? Pur oder verdünnt?
Ich hätte gerne an meiner Manitou das Rot vom Hebel weg...

Danke
 
Marco, probier mal als ERSTER und gib mir dann Bescheid obs klappt! :D


smilie_b_018.gif



:D
 
:lol:

Jo, mit Drano gehts wunderbar.....hab ich auch.

Edit: Natürlich etwas warmes Wasser dazu....

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lupus hat's ja schon gesagt :daumen:. Wie das mit dem Gel ist weiß ich nicht. Allerdings musste da irgendeine bestimmte Chemiekalie drin sein. Hatte das billigste Zeug aus dem Baumarkt (Granulat) genommen. Kleines Marmeladenglas, ein bisschen (!) davon rein, Wasser rein, Teile rein und los. Am besten neben dem Waschbecken machen, alle paar Sekunden mit Zange oder dergleichen rausholen, abspülen und schauen, ob es reicht, andernfalls wieder rein.

Habe es mit allen Knöpfen gemacht. Ein Knopf ist auch schwarz angelaufen, allerdings konnte man das dann ganz normal abwischen. Habe noch Sprühwachs (für Felgen... war eben da) drauf, aber das ist wohl nicht unbedingt nötig. Wollte auch mal aktuelle Decals (2011er war das damals) bestellen, aber die waren doch dann schon extrem auffällig im Vgl. zu den silbernen aus 2010. Jetzt kommen höchstens noch die Ringe runter. ;)
 
Gel geht auch. Habe ich so gemacht. Unverdünnt in einen Plastikbecher (dem passiert nix) und rein die Teile.
 
Habs auch heute gemacht, weil mich das blau genervt hat und ich noch nen Satz der Fox-Knöpfe hatte. hat einwandfrei geklappt und sieht jetzt richtig gut aus.
 
Foto0369.jpg


Foto0371.jpg


Den Locjout hebel hab ich noch nicht gemacht, weil ich keinen passenden Imbus da hatte. Bin jetzt aber am überlegen ob ich den so lasse weil das hat auch was. Den Ventildeckel hab ich auch in blau noch da also das könnte man nach belieben wechseln.;)
Die Oberfläche des Alus ist allerdings noch nicht versiegelt, was man aber so nicht sieht. Das kommt nur auf den Fotos etwas heller rüber weils halt matt ist.

Ich habe das übrigens mit dem Gel gemacht, dazu dann etwas Wasser (50:50). Das dauert etwas länger aber ist halt auch nicht so "Materialfressend".
 
Zurück