Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
P1050995.JPG


Meins beim Heavy 24:)
 
Also wenn du das als dreckig ansiehst bist du ein Eisdielenfahrer... So sieht meins aus, nachdem es 500m entfernt vom Ausgangspunkt der Tour (Regel: Haustür)

Weiss Gott nicht, aber wenn ich ein Bike vorstelle, dann so das man es auch sehen kann wie es aussieht und nicht Matschfarben.;)
Wobei seines ja ziemlich sauber ist, aber wie gesagt zum machen von "richtigen" Bildern würde ich da nochmal mit nem Lappen drüber gehen.:daumen:

Gestern kam ich auch von oben bis unten Schlammverkrustet heim, es regnet zwar immer nur kurz, aber genug damit alle wege schlammig sind:p
 
Das Reaction sieht aus, als kippe der Fahrer nach dem Draufsetzen direkt nach hinten um. Das Thema gab's zwar schonmal, aber Stützenauszug, Versatz und Vorbau (wobei der natürlich nicht wirklich so lang ist) sehen wirklich nach zu kleinem Rahmen aus.
 
Problem ist hier mein Knie... sitz ich weiter vorne, dann schmerzt mein Knie extrem! Bei einem 22"-Rahmen wäre der Sitzrohrwinkel auch 72° und es würde genauso aussehen.

Der Vorbau hat 90mm!
 
gibts die ams grad im ausverkauf???... irgendwie jeder zweite hier in der gegend fährt grad so eins :rolleyes:

Ich klau mir mal das Zitat hier :
Das AMS wird echt unterschätzt. Vor allem kann man mit zwei Flaschenhalter auf einem Fully unterwegs sein. Das ist auf Distanzen bis 50 km ein echter Vorteil. Gewicht geht mit wenig Aufwand auf 11 kg.
Macht natürlich nicht so einen dicken und langen Schw** wie eines von den 100 - 200 Speci oder Scott im Startblock.:D:D:D

Auch wenn euch die AMS nicht zu gefallen scheinen...Ich bin zufrieden, und mit 10.5 kg auch nicht wirklich schwer...
 
Das einzige leichtere, was ich sehe, sind Stütze. Räder dürften beide gleich sein (meiner 1380gr + 2x420gr Reifen + Tubeless), Kurbel wiegt die Hone gleich wie XT bis auf 50gr und meine ist 2fach und dannbleiben nur noch schnellspanner... trptzdem kurios irgendwie
 
Wer weiß schon, ob er es wirklich nachgewogen hat oder ob er es nur grob überschlägt und dabei abrundet. ;)
Mein Univega Carbon HT wiegt auch noch fast 10kg. Sind ohne Anbauteile 9,94 kg. Da wundere ich mich auch über manche Gewichtsangabe hier.
 
Problem ist hier mein Knie... sitz ich weiter vorne, dann schmerzt mein Knie extrem! Bei einem 22"-Rahmen wäre der Sitzrohrwinkel auch 72° und es würde genauso aussehen.

Der Vorbau hat 90mm!

Mit dem Versatz und dem langen Hebel der Stütze, wirkt das Bike aber wirklich so, als ob es sich bei steilen Passagen aufbäumen würde. Eher so an der Grenze des fahrbaren?
 
Zurück