Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Es fährt sich gut. Aber was soll ich machen?! Es bringt ja nur - einzig ein längerer Hinterbau, um nicht zu schnell hochzukommen vorne.

Ich hab einfach keine andere Alternative mehr... ich würde gerne auch ohne schmerzen sein. =(
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Wer weiß schon, ob er es wirklich nachgewogen hat oder ob er es nur grob überschlägt und dabei abrundet. ;)
Mein Univega Carbon HT wiegt auch noch fast 10kg. Sind ohne Anbauteile 9,94 kg. Da wundere ich mich auch über manche Gewichtsangabe hier.
Zitat von HeavyBiker
gibts die ams grad im ausverkauf???... irgendwie jeder zweite hier in der gegend fährt grad so eins
Ich klau mir mal das Zitat hier :
Zitat:
Zitat von Kastel67
Das AMS wird echt unterschätzt. Vor allem kann man mit zwei Flaschenhalter auf einem Fully unterwegs sein. Das ist auf Distanzen bis 50 km ein echter Vorteil. Gewicht geht mit wenig Aufwand auf 11 kg.
Macht natürlich nicht so einen dicken und langen Schw** wie eines von den 100 - 200 Speci oder Scott im Startblock.
Auch wenn euch die AMS nicht zu gefallen scheinen...Ich bin zufrieden, und mit 10.5 kg auch nicht wirklich schwer...

BOAH....:eek: für die beiden muss muß ich leider auch einen raushau'n... Ich fahr auch Speci.... aber nicht wegen meinem Schwan.. sondern weil meins zb nur 8,4kg wiegt fahrfertig. 8480gr um genau zu sein.:love::aetsch:
mfg
 
Ich sag ja auch nichts gegen Speci...im Gegenteil..find so´n Epic zB. ziemlich sexy...paßte nur gerade so gut...
Ach, und zu meinem 10.5 kg AMS. Ihr habt schon Recht, ich hab´s nicht nachgewogen, sondern "Internet-Gewichte"von hier...nicht vom Hersteller...genommen...hab dabei aber eher aufgerundet...wenn einer Interesse hat, kann ich die Teileliste mal posten...hab mich selbst gewundert, als unterm Strich 10535 Gramm standen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag ja auch nichts gegen Speci...im Gegenteil..find so´n Epic zB. ziemlich sexy...paßte nur gerade so gut...
Ach, und zu meinem 10.5 kg AMS. Ihr habt schon Recht, ich hab´s nicht nachgewogen, sondern "Internet-Gewichte"von hier...nicht vom Hersteller...genommen...hab dabei aber eher aufgerundet...wenn einer Interesse hat, kann ich die Teileliste mal posten...hab mich selbst gewundert, als unterm Strich 10504 Gramm standen...

oooch ich glaub dir das schon.
Mein Steppenwolf Fully welches ich letztes Jahr noch hatte hatte auch nur 10,9 oder so...... Der Rahmen war allerdings 7 Jahre alt...... und die Teile waren recht (normal)
mfg
 
@12die4

Ein 29er wäre sicher eine Abhilfe und wäre auch mein nächstes Rad... aber ein Umbau mit neuem Rahmen / Gabel / Laufräder würde zuviel kosten... alleine weil meine jetzigen Laufräder mit 1380gr sehr leicht sind (für mich) und ein 29er LRS mit 1400gr dann doch sehr teuer ist...
 
@12die4

Ein 29er wäre sicher eine Abhilfe und wäre auch mein nächstes Rad... aber ein Umbau mit neuem Rahmen / Gabel / Laufräder würde zuviel kosten... alleine weil meine jetzigen Laufräder mit 1380gr sehr leicht sind (für mich) und ein 29er LRS mit 1400gr dann doch sehr teuer ist...

@Groudon

Wenn es doch um die gesundheit geht sollte es dir doch wert sein oder?
Die teile die du nicht brauchst kannst du doch verkaufen und in die neuen teile investieren. Würde es mir für den winter überlegen...da hat man zeit alles neu aufzubauen. Ich denke mit einem 1500g-1600g schweren lrs kommst du auch gut klar und gibts schon für ned so viel geld im netz.

Ansonsten ein komplettes kaufen und deines komplett verkaufen.
Denke gibt immer wieder gute angebote hier.
 
Es fährt sich gut. Aber was soll ich machen?! Es bringt ja nur - einzig ein längerer Hinterbau, um nicht zu schnell hochzukommen vorne.

Ich hab einfach keine andere Alternative mehr... ich würde gerne auch ohne schmerzen sein. =(

Da ich selbst ein Rückenleidgeplagter bin hast Du mein vollstes Verständnis. Hauptsache Du kommst damit klar und es mach Spaß.
 
@12die4

Ein 29er wäre sicher eine Abhilfe und wäre auch mein nächstes Rad... aber ein Umbau mit neuem Rahmen / Gabel / Laufräder würde zuviel kosten... alleine weil meine jetzigen Laufräder mit 1380gr sehr leicht sind (für mich) und ein 29er LRS mit 1400gr dann doch sehr teuer ist...

Klar wäre ein Umbau nicht billig. Hätte jetzt auch gar nicht direkt an einen Umbau sondern eher Neukauf gedacht. Aber beides ist natürlich machbar und nicht ganz ohne Geld in die Hand zu nehmen möglich.
Wie hier schon gesagt wurde, kannst du den Erlös des alten Rad bzw. der alten Bauteile wieder reinvestieren.
Und das Gewicht des LRS würde ich als sekundär betrachten. Ist doch wohl logisch, dass ein größeres Rad auch etwas mehr wiegen wird, wenn es dieselbe Steifigkeit und Haltbarkeit haben soll. Ist darum auch eigentlich unfair nen 26er 1400g LRS mit nem 29er 1400g LRS zu vergleichen. Normalerweise kann man gut und gerne 50-100g für die drei Zoll extra draufrechnen.
 
Meine Black Pearl frisch gewaschen und neu besohlt.

Wenn der neue Laufradsatz eintrifft, gibt's noch mal ordentliche Bilder. So wie's hier steht 10,2 Kg (52er Rahmen) ca. 650g werden dank Tune Laufradsatz, XX-Kasette und tubeless noch am LRS gespart.

BlackPearl1.jpg
 
Oh, ein on-one!? Nett!! :daumen:

Jaaaa, mach mir nur ´ne lange Nase und streue schön Salz in meine Wunden!!! :( :heul:
Ich bin nämlich heute nicht wie geplant gestartet!!
Hatte 2 Ortschaften vor Frammersbach ´ne kleine Autopanne.
Eine fehlerhafte Tankgebereinheit hat einen 1/4 vollen Tank vorgegaukelt.
Ratet mal warum ich jetzt liegen geblieben bin....
Dann bin ich zur 24h-Tanke mit EC-Zapfzeule gelaufen, aber dieses Schxxxding hat meine Karte nicht lesen können!! :aufreg:

..und ca. 50 Autos, beladen mit Biker und Bikes, schön lächelnd an mir vorbei..

Bis der ADAC mir die Kanister gebracht hat und ich im Zielort dann endlich angekommen bin, sind alle schon auf der Strecke gewesen.
Hätte :heul: können vor Zorn !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
 
@ KongoApe

diese gummidinger an den leitungen zum schutze des rahmen bringen nichts, wenn der rahmen nicht auch mit folie geschützt wird.

so reibt halt der schützer am rahmen, und sand und schmutz wirkt dann wie schmirgel.


ich habe solche stellen an meinem rahmen mit dicker 3m schutzfolie abgeklebt.
 
und wer sagt dass, da keine folie ist :D?
ich hab nämlich die erfahrung gemacht, dass es mit der zeit die folie auch durchschmirgelt wenn da keine gummidinger sind ;)
 
reifen ausrichten
leitungen kürzen
warum ist der steuersatz golden?
sind die leitungsabgänge an der bremse nicht drehbar?
wäre ein größerer rahmen und ein kürzerer vorbau nicht passender gewesen?
 
Leitungen sind mmn ok in der Länge. Steuersatz ist golden weil, Naben, Nippel, Kette und bald Schnellspanner auch golden sind. Geometrie fährt sich schon quirlig, fahre immer nen 600mm Oberrohr mit 100mm Vorbau.

Gruß
 
Zurück