Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Bild007.jpg


Kurzes Update:
Rote Spacer gegen New Ultimate Carbon getauscht
King Cage Iris Flaschenhalter
Flaschenhalterschrauben gegen Titanschrauben getauscht
Gabel und Felgen entlabelt


Wollte eig noch schwarze entkappen für die eggis haben, die sind aber im momen ausverkauft :heul:
 
Sattelstützenauszug und Sattelüberhöhung sind ... eindrucksvoll. :eek:

Der Stützenauszug ist super, würde bei einem Customrahmen auch drauf achten, dass es nicht wesentlich weniger ist. Aber die Überhöhung ist tatsächlich beachtlich. :D

Dennoch ein sehr schönes Rad! Ein bisschen Detailarbeit wäre noch zu machen aber durchaus hübsch.
 
@Madda:
schaut echt immer cooler aus deine Kiste.
Is das nen Titanflaschenhalter? Irgendwie will mir der metallische FArbton an Flaschenhalter und Kurbel nicht gefallen, aber sonst schauts jetzt echt schnell aus, mit dem cleaning!!!!!
 
Was ist denn an dem Rad so schwer?
Gibts eine Teileliste? Gern auch per PN, hier sollen ja nur die Bilder rein...

*Ich sollte vielleicht auch wieder eins machen, 's Radl hat neue Stopper bekommen.*
 
Ein brauchbares Bike mit Federgabel, Schaltung, Pedalen, Flaschenhalter und Tacho wiegt als Hardtail gute 11kg - korrekt gewogen.
Um die 10kg zu knacken, bedarf es dann schon knappe 1.000 Euro.

Bei mehr als nur ein paar Bikes frage ich mich, wie das angegebene Gewicht zustande kommt...

Finde es gut, dass es so Fahrer wie maddda gibt, die ihr Bike nicht mit 9,xx angeben, wenn es 10,xx wiegt.

Natürlich bestaune ich gut gemachte sub 10/9/8kg Bikes und träume hin und wieder nicht nur nachts davon ;)

Ändert aber nichts daran, dass einige "Leichtbauer" sich selbst beschei&en...
 
Ein brauchbares Bike mit Federgabel, Schaltung, Pedalen, Flaschenhalter und Tacho wiegt als Hardtail gute 11kg - korrekt gewogen.
Um die 10kg zu knacken, bedarf es dann schon knappe 1.000 Euro.

Bei mehr als nur ein paar Bikes frage ich mich, wie das angegebene Gewicht zustande kommt...

Finde es gut, dass es so Fahrer wie maddda gibt, die ihr Bike nicht mit 9,xx angeben, wenn es 10,xx wiegt.

Natürlich bestaune ich gut gemachte sub 10/9/8kg Bikes und träume hin und wieder nicht nur nachts davon ;)

Ändert aber nichts daran, dass einige "Leichtbauer" sich selbst beschei&en...

:daumen:

Wenn hier manchmal edelst aufgebaute Alu-Racefullys mit 10,XX Kilo gezeigt werden, und der einzige Kommentar ist "Boah, wieso ist das so schwer", frag ich mich schon, in welcher Parallelwelt manche Leute leben. Für ein Alu-HT in der Rahmengröße, mit vernünftigen Reifen und alltagstauglichen Teilen, ist das Gewicht des Poison tiptop.
 
Ich hab meinem Canyon jetzt auch endlich mal nen passenden, leichten LRS verpasst und nun wiegt das gute Stück inkl. Pedalen + Flaschenhalter 9,75Kg. :)



Die Felgenaufkleber habe ich mittlerweile entfernt, fand ich etwas unpassend.
 
Zurück