Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
IMG_0512.JPG

IMG_0539.JPG



so zum saisonende und auch so ein letztes mal mein schönes gerät ;)
im frühjahr gibts dann was grösseres ***freu***
 
vielleicht wickel ich da mal nen stück alten schlauch drum.

der lenker ist nen entlackter truvativ noir worldcup carbon riser. breite 640 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelungen, unocz!

Wie sind die Ikon's?

Wieso die Schraubgriffe?


Der Lenker von k_star's Rad ist doch gar nicht so schlimm.

Da ist der rise noch so gering, dass es die Optik nicht kaputt macht.


@k_star: ist der hintere RaRa bewusst entegegen der von Schwalbe vorgegebenen Laufrichtung montiert?
 
ja, ist er.
die stollen haben ja an einer seite eine schräge und auf der anderen seite sind sie winkelig zur lauffläche.

keine ahnung ob es mehr traktion bringt.


der lenker hat nur 15 mm rise.
zudem ist er noch recht weit nach hinten gedreht, sodass kaum upsweep vorhanden ist.

sicher würde ein flatbar besser aussehen, aber schon wieder neue teile kaufen wollte ich auch nicht. habe hier so viele parts rumfliegen, also werden die auch nach möglichkeit verbaut.
funktion und wohlfühlen geht sowieso vor optik, auch wenn ich versuche das in meinen augen beste daraus zu machen.

was mich an dem bike eigentlich optisch am meisten stört sind die silbernen lenkerschellen der trigger, das silber an den triggern, der sattel und, wie hier auch als verbesserungsvorschlag erwähnt, der kettenstrebenschutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ikons sind maxxis antwort auf contis raceking, das schöne ist, viel pannensicherer.
fazit: ich habe endlich meinen reifen gefunden!!!

die griffe naja, alle anderen ware mir nicht angenehm :/
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ist er. -interessant-
die stollen haben ja an einer seite eine schräge und auf der anderen seite sind sie winkelig zur lauffläche.

keine ahnung ob es mehr traktion bringt.


der lenker hat nur 15 mm rise.
zudem ist er noch recht weit nach hinten gedreht, sodass kaum upsweep vorhanden ist.

sicher würde ein flatbar besser aussehen, aber schon wieder neue teile kaufen wollte ich auch nicht. :daumen: habe hier so viele parts rumfliegen, also werden die auch nach möglichkeit verbaut.
funktion und wohlfühlen geht sowieso vor optik, auch wenn ich versuche das in meinen augen beste daraus zu machen.

was mich an dem bike eigentlich optisch am meisten stört sind die silbernen lenkerschellen der trigger, das silber an den triggern, der sattel und, wie hier auch als verbesserungsvorschlag erwähnt, der kettenstrebenschutz.
^


die ikons sind maxxis antwort auf contis raceking, das schöne ist, viel pannensicherer.
fazit: ich habe endlich meinen reifen gefunden!!!

die griffe naja, alle anderen ware mir nicht angenehm :/

Ah, hört sich gut an :)
 
vergiss was ich oben geschrieben habe. ;)
war grade extra noch mal gucken.

der reifen ist wie für vorne vorgesehen montiert. bleibt auch so, da ich zum umdrehen zu faul bin. (eigentlich achte ich bei der montage auch drauf wie herum ich den reifen montiere.)
sollte natürlich normalerweise anders rum drauf, um eben das plus an traktion zu erhalten.
 
Hier einmal meins, es steht übrigens zum Verkauf. Wenn Bedarf dann PN
 

Anhänge

  • orange mit bank.jpg
    orange mit bank.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 215
  • orange mit holz.jpg
    orange mit holz.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 145
vorletztes wochenende noch im schnee unterwegs und...



dann 5 tage brixen mit super leuten verbracht

heute dann so ein wunderschönes wetter



 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück